Ich weiß nicht wo ihr so gespielt habt, aber ich konnte das gestern hundertprozentig nachvollziehen, was sich bei den Leverkusenern im Kopf abgespielt hat. Du fährst zu einem Verein, kommst an deren Platz an und siehst, dass nicht der Rasenplatz, sondern der hubbelige Schlackeplatz geflaggt ist, wo du gepflegtes Passspiel schonmal vergessen kannst. Da geht die Laune schon drei Noten runter, egal wie wichtig das Spiel und wie hoch die Sieg-Erwartung ist. Du bekommst vom Trainer ein paar Takte gesagt, gehst auf den Platz und gleich in Führung. Na bitte, läuft doch, spielen wir den Dreck runter. Postwendend der Ausgleich. Egal, Zufall, außerdem war da vorher ein klares Foul, was der Blinde an der Pfeife nicht gesehen hat. Wir spielen unseren Stiefel runter, irgendwann machen wir noch einen. Oder zwei. Oder drei. Zweikämpfe wollen wir vermeiden, leider hält sich der Gegner nicht dran. Ständig liegt einer von uns im Dreck. Der Schiedsrichter macht nix, wahrscheinlich hat er Mitleid mit den armen Bauerntrampeln... Kurz vor der Pause fällt das 1:2. Wieso zählt das? Das war doch ein Karatesprung!!! Außerdem war schon der Freistoß unberechtigt

Ok, in der 2.Halbzeit ziehen wir das Tempo an, dann wird das schon.
In der Pause wird ihnen Alonso dann richtig den Kopf gewaschen haben. Da war es aber schon zu spät. Zumal es Bielefeld verstanden hat, wirklich jede Einladung zum Schmierentheater anzunehmen und Zeit zu schinden. Dadurch kam nie so etwas wie Spielfluss zustande und die Spieler bekamen ihre Erholungspausen, alleine jeweils 2 Minuten am Stück nach dem Ballwurf und dem furchtbar brutalen Schulterstreichler, wo Boniface die gelbe Karte sieht.