United gerät in Überzahl 2:3 in Rückstand. Cherki 104.
Aus 2:0 mach 2:4
PS: Und jetzt Elfer für ManU.
United gerät in Überzahl 2:3 in Rückstand. Cherki 104.
Und Casemiro!Und wer ist der Retter in der Not? Natürlich Harry Maguire
Solche mittlel- und langfristigen auf den sportlichen Erfolg angelegten Pläne gibt es offenbar nicht. Dann wird es der Eintracht halt nächstes Jahr wie Stuttgart ergehen. Man spielt mal eine Saison CL und rutscht dann wieder aus den Top-4 raus, weil die Leistungsträger verkauft wurden.Und jetzt spricht man schon wieder davon Ekiteke zu verkaufen, ok gibt viel Kohle
Aber wärs nicht viel interessanter mal versuchen die Spieler zu halten und sich unter den Top 4 zu etablieren, man hat Riesen Fanbase und gutes Stadion, was Leipzig und Leverkusen können, sollte doch Frankfurt auch hinkriegen
Wir verkaufen seit Jahren mehrere Leistungsträger pro Jahr, haben zwei Titel geholt, in 4 der 5 letzten Jahre international gespielt (oder so, ich zähle nicht mehr mit). Wir haben eine völlig andere Transferstrategie als die Stuttgarter (die haben nach einer guten Saison zwei mal unseren Transferrekord überboten für Spieler auf der gleichen Position auf der falschen Seite der 25) und bauen hier seit x Jahren langfristig was auf. Wir kriegen mittlerweile Toptalente, weil die wissen, dass wir nicht den Larry raushängen lassen um ihnen für eine Saison länger ihren Karriereweg einzuschränken. Its a Business und wir spielen es so, wie es aktuell recht lange gut läuft, so viele Vereine waren nicht im Euroleague Viertelfinals, wir jetzt auch schon 3x zuletzt. Und auch wir kommen aus einer Fahrstuhlmannschaft die 2016 noch Relegation gespielt hat. Also einfach locker durch die Hose atmen, kommt halt der nächste.Solche mittlel- und langfristigen auf den sportlichen Erfolg angelegten Pläne gibt es offenbar nicht. Dann wird es der Eintracht halt nächstes Jahr wie Stuttgart ergehen. Man spielt mal eine Saison CL und rutscht dann wieder aus den Top-4 raus, weil die Leistungsträger verkauft wurden.
Und dass man gegen dieses Tottenham ausgeschieden ist, spricht weder für die Bundesliga noch für die Eintracht.
Dafür müssten Ekiteke und Co erstmal bleiben wollen, wenn die großen Klubs kommen und mit Scheinchen und CL-Garantie wedeln.
Beim BVB war das abzusehen. Jedes Jahr wurden die Top Stars für Wahnsinnskohle verkauft und irgendwann funktioniert das nicht mehr mit den jungen Talenten, die ihren Marktwert vervielfachen. Und dann wurde noch viel Kohle für Spieler rausgehauen, die eine gute Saison gespielt haben weil sie in einem anderen System perfekt funktionierten oder den berühmten Lauf hatten.Und wenn die nicht anklopfen stehen die Bayern sofort auf der Matte (Oder der BVB bei den mittelmässigen Spielern die eine Saison überperformt haben). Leverkusen hat Wirtz gehalten, jetzt geht er zu einem direkten Konkurrenten.
Natürlich geht die Welt davon nicht unter. Und es ist auch klar, dass Marmoush nicht zu halten war, wenn ManCity anklopft. Aber grundsätzlich sollte doch das Prinzip verfolgt werden, eine erfolgreiche Mannschaft zusammenzuhalten und weiter zu entwickeln, um in den Top4 zu bleiben.Wir verkaufen seit Jahren mehrere Leistungsträger pro Jahr, haben zwei Titel geholt, in 4 der 5 letzten Jahre international gespielt (oder so, ich zähle nicht mehr mit). Wir haben eine völlig andere Transferstrategie als die Stuttgarter (die haben nach einer guten Saison zwei mal unseren Transferrekord überboten für Spieler auf der gleichen Position auf der falschen Seite der 25) und bauen hier seit x Jahren langfristig was auf. Wir kriegen mittlerweile Toptalente, weil die wissen, dass wir nicht den Larry raushängen lassen um ihnen für eine Saison länger ihren Karriereweg einzuschränken. Its a Business und wir spielen es so, wie es aktuell recht lange gut läuft, so viele Vereine waren nicht im Euroleague Viertelfinals, wir jetzt auch schon 3x zuletzt. Und auch wir kommen aus einer Fahrstuhlmannschaft die 2016 noch Relegation gespielt hat. Also einfach locker durch die Hose atmen, kommt halt der nächste.
Die Welt ist schon nach Haller, Jovic, Silva, Marmoush, Pacho, Kamada und Co nicht untergegangen. Wird sie nach Ekitike auch nicht.
Aber das Eine schließt ja das Andere nicht aus, gerade im Falle Frankfurts. Dort hat man eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt, Krösche und sein Team haben immer wieder höchst erfolgreich neue talentierte Spieler geholt die im System auch sehr gut geliefert haben oder weiterhin liefern. Dieses Jahr scheint es so zu sein, dass man damit sogar direkt in die Top 4 und CL kommt. Da hat man mit dem furiosen Lauf unter Glasner und dem EL-Titel (und der respektablen CL-Saison danach) schon einen ersten erfolgreichen Step hingelegt, aber auch danach ging es im Trend weiter sehr konstant und nachhaltig nach oben. Krösche sagt aber auch in diversen Podcasts und Interviews, dass sich gewisse Spieler eben nur mit AKs und der Zusage verpflichten lassen, im Fall des Falles keine zu großen Steine in den Weg zu legen um dann ins oberste Regal (Marmoush, Ekitike sicher der nächste) zu wechseln. Das spricht sich aber auch positiv rum bei den gescouteten Spielern, wenn es dann darum geht ob man bei der EIntracht unterschreit oder nicht. Andernfalls würde man den einen oder anderen Spieler wohl gar nicht bekommen und das System könnte nicht so funktionieren, wie es aktuell der Fall ist.Natürlich geht die Welt davon nicht unter. Und es ist auch klar, dass Marmoush nicht zu halten war, wenn ManCity anklopft. Aber grundsätzlich sollte doch das Prinzip verfolgt werden, eine erfolgreiche Mannschaft zusammenzuhalten und weiter zu entwickeln, um in den Top4 zu bleiben.
CL-Teilnahme ist ja auch sehr lukrativ. Das kann aber nicht funktionieren, wenn man ständig die Leistungsträger verkauft. Ich find's einfach schade für einen Club wie Frankfurt.
Beim BVB war das abzusehen. Jedes Jahr wurden die Top Stars für Wahnsinnskohle verkauft und irgendwann funktioniert das nicht mehr mit den jungen Talenten, die ihren Marktwert vervielfachen.
Dieses komische Mantra "keine AKs" ist so etwas aus der Zeit gefallen im heutigen Profifussball. 2 Saisons ohne Messi soll also besser sein als 2 Saison mit Messi und einer Ausstiegsklausel?eben nur mit AKs