Snooker WM 2025


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.282
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
f9efe190-0bf7-11ef-9080-cf23520f2644.png


Am Samstag geht es los! Die Snooker-WM 2025 steht an und das Feld der potentiellen Sieger scheint offen wie selten.

Natürlich muss man bei den Favoriten die Nr.1 der Welt Judd Trump und den amtierenden Weltmeister Kyren Wilson nennen. Ein Aufeinandertreffen der beiden, die sich in dieser Saison in gleich drei Finals gegenüberstanden - dreimal mit dem besseren Ende für Wilson - wäre erst im Finale möglich. Dass die beiden Topgesetzten der WM wirklich im Finale stehen, ist aber seit 1987 nicht mehr vorgekommen. Wäre mal wieder Zeit, oder?

Da haben aber einige Spieler was dagegen, u.a. Altstar John Higgins, der sich in dieser Saison so stark wie schon lange nicht mehr präsentiert und zwei Turniere gewinnen konnte. Damit steht er bei 33 Turniersiegen bei Weltranglistenturnieren, darunter vier Weltmeistertitel. Higgins traue ich ein gutes Turnier zu, einen fünften Titel halte ich aber für unwahrscheinlich. Dafür müsste er zwei Wochen am Leistungslimit abliefern. Kann er das kurz vor seinem 50. Geburtstag? Ich glaube nein. Aber nichtsdestotrotz kann Higgins hier jedem Spieler mehr als gefährlich werden.

Mark Selby dachte letztes Jahr nach seinem Erstrundenaus noch ans Karriereende. Davon ist jetzt - zum Glück - keine Rede mehr. Selby konnte sich mit den British und den Welsh Open zwei Titel im Rahmen der Home Nations-Turnierserie holen und stand vor kurzem im Finale der Tour Championship. Mit Selby ist also wieder zu rechnen.

Ob man mit Ronnie O'Sullivan rechnen kann? Schwierig. Bisher hat er noch nichtmal entschieden, ob er bei der WM überhaupt antritt. Sein letztes Spiel auf Profiebene ist schon Monate her und er wird damit - sollte er starten - ohne Spielpraxis ins Turnier gehen. Mit Ali Carter wartet in Runde 1 direkt einer seiner "Lieblingsgegner." Unvergessen der Rempler im Achtelfinale 2018, in dem Carter einen Sieg feiern konnte. Man kann davon ausgehen, dass beide hochmotiviert in das Spiel, das am 22. und 23. April stattfinden soll, gehen würden. 2013 konnte Ronnie nach einem Jahr Pause WM-Titel holen. Schafft er auch diesmal einen Titel nach einer längeren Pause? Ich bin skeptisch. Auch wenn Ronnie im Rahmen seines Training in Saudi-Arabien erst kürzlich ein Maximum gespielt hat.

Mark Williams ist weiter auf hohem Niveau unterwegs. Plagt sich aber mit Augenproblemen herum, die ihn auch eine OP in Betracht ziehen ließen. Generell gilt hier das gleiche wie bei Higgins. In einem Spiel für jeden gefährlich, über die ganze WM vermutlich nicht konstant genug auf Toplevel.

Nach einem Tief, das ihn außerhalb der Top 16 brachte, ist Neil Robertson wieder auf dem Weg zu einer sehr guten Form und angestammten Weltranglistenpositionen. Setzt sich der Aufwärtstrend bei der WM fort? Möglich. Mit Chris Wakelin wartet aber die Nummer 20 der Welt auf ihn in Runde 1. Danach könnte es zum Duell mit Mark Allen kommen, der kurzfristig die Nummer 1 der Weltrangliste war, mittlerweile aber nur noch auf Platz 8 platziert ist. Das allein zeigt, dass seine Saison ausbaufähig war. Bisher war die WM nicht gerade sein größter Freund. Es dürfte dabei bleiben.

Randnotiz...nachdem er 2023 wegen der Beteiligung an illegalen Ergebnisabsprachen für 20 Monate gesperrt wurde, schaffte Zhao Xintong nicht nur die Rückkehr auf die Main Tour, sondern qualifizierte sich auch für die WM. Gewinnt der ehemalige UK Championship-Sieger gegen Jak Jones, würde er vermutlich auf Kyren Wilson in Runde 2 treffen.

Die komplette 1. Runde auf einem Blick:

Kyren Wilson - Lei Peifan
Jak Jones - Zhao Xintong
Neil Robertson - Chris Wakelin
Mark Allen - Fan Zhengyi
Ronnie O’Sullivan - Ali Carter
Zhang Anda - Pang Junxu
Si Jiahui - Dave Gilbert
Mark Selby - Ben Woollaston
John Higgins - Joe O’Connor
Xiao Guodong - Matt Selt
Barry Hawkins - Hossein Vafaei
Mark Williams - Wu Yize
Luca Brecel - Ryan Day
Ding Junhui - Zak Surety
Shaun Murphy - Daniel Wells
Judd Trump - Zhou Yuelong

Bin heiß wie Frittenfett! Lasset die Spiele beginnen! :popcorn1:

 
Zuletzt bearbeitet:

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.900
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
So richtig beginnt ja die WM erst am Mi. ;) Bin mal gespannt, ob es vor dem Urlaub ab fr. schon wieder zu Ende ist oder ob dieses Jahr mal wieder ein Top- Jahr wird. So für mittelmäßige Turniere ist Selby bei der WM ja nicht zu haben.

Ist das echt schon wieder 7 Jahre her, dass Mark W. nach dem Titel blank gezogen hat. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.333
Punkte
113
Ort
Austria
Ronnie gegen Carter… da war ja was :popcorn1: Man muss natürlich abwarten wie er trotz der Matchpause seit Januar so drauf ist, aber das Crucible ist ja wie ein zweites Wohnzimmer für ihn. Wenn er mental ready ist, dann kann er sicher auch um seinen 8. Titel mitspielen
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.282
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bin gespannt, wie das Niveau bei Ronnie vs. Carter sein wird. Ronnie kommt aus einer langen Pause und Carter hat momentan Nackenprobleme, die ihn um den Schlaf bringen.

Btw. Für alle, die auf die Stimme von Rolf Kalb nicht verzichten können, gibt es hier eine Podcast-Empfehlung. Kalb spricht im "147sf – der Eurosport
Snooker-Podcast" mit Gästen über aktuelle Themen im Snooker. Hier die dritte Ausgabe, die sich selbstverständlich um die WM dreht. Dabei geht es auch um die Zukunft - Stichwort: Cruicible.

 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.344
Punkte
113
Nur mal kurz eine Frage zur Klärung:

Jackson Page hat es dann doch nicht ins Hauptfeld geschafft, oder übersehe ich ihn?

Ich freue mich auch wie bolle auf die WM, wie jedes Jahr.
Allerdings muss ich leider zugeben, dass ich diese Saison nur sehr sporadisch verfolgt habe.
Darum verlasse ich mich da auf die wundervolle Einführung von John Lennon (y)
Ich lass mich einfach überraschen.
Ich denke aber, es wird viel auf die erste Runde ankommen bzw. welche "große Namen" sich da durchsetzen können.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.979
Punkte
113
Er hat offenbar dann in der nächsten quali-Runde gegen o' Connor verloren.

Ebenso wie Steven Maguire scheint nun auch Kyrob Wilson seine Geschichte mit Shaun Murphy zu haben.

 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.282
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hartes Stück Arbeit für den Weltmeister. Momentan im Spiel gegen Lei Peifan 6:6 und der junge Chinese mit der Chance auf die 7:6 Führung. Das könnte hier richtig eng für Wilson werden.

Neil Robertson heute auch mit einer gebrauchten Session. 2:7 gegen Wakelin hinten. Da muss Sexy Neil morgen einen Sahnetag erwischen, wenn er das drehen will.

edit: Wilson mittlerweile kurz vor dem Abgrund. 6:9 - somit braucht Lei Peifan nur noch einen Frame zum Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.282
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Und da ist der Weltmeister schon raus. Damit bleibt der Fluch des Crucible bestehen. Es ist seit 1977 niemandem gelungen, seinen ersten Weltmeistertitel im kommenden Jahr zu verteidigen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.979
Punkte
113
Und da ist der Weltmeister schon raus. Damit bleibt der Fluch des Crucible bestehen. Es ist seit 1977 niemandem gelungen, seinen ersten Weltmeistertitel im kommenden Jahr zu verteidigen.
Irgendwie hatte ich es ein wenig im Urin - hätte mal etwas Geld setzen sollen.

Williams tut sich offenbar auch etwas schwer und Mark Allen rennt von Beginn an einem Rückstand hinterher
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.282
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Robertson wie ausgewechselt und kurz davor, auf 6:7 zu verkürzen. Wakelin wird hoffen, dass das Midsessionintervall den Lauf von Robertson bremst.
 
Oben