Bundesliga 24/25 30.Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.297
Punkte
113
Ich finde den BVB in den letzten Wochen tatsächlich deutlich stabiler. Und es kommt vom Timing genau richtig. Auch das Defensivverhalten im Pressing ist viel, viel besser als früher. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die CL noch machbar ist, aber es wäre so unfassbar wichtig.

Problem ist vor allem der 33. Spieltag: Da spielt der BVB in Leverkusen und Freiburg gegen Kiel. Wenn sie da mit einem Unentschieden rausgehen und den Rest der Spiele gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Kiel gewinnen (was durchaus irgendwie machbar ist), dann klappt das ja vielleicht doch noch. Aber da muss schon viel zusammenkommen.

Spielplan grundsätzlich pro BVB.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde den BVB in den letzten Wochen tatsächlich deutlich stabiler. Und es kommt vom Timing genau richtig. Auch das Defensivverhalten im Pressing ist viel, viel besser als früher. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die CL noch machbar ist, aber es wäre so unfassbar wichtig.

Problem ist vor allem der 33. Spieltag: Da spielt der BVB in Leverkusen und Freiburg gegen Kiel. Wenn sie da mit einem Unentschieden rausgehen und den Rest der Spiele gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Kiel gewinnen (was durchaus irgendwie machbar ist), dann klappt das ja vielleicht doch noch. Aber da muss schon viel zusammenkommen.

Spielplan grundsätzlich pro BVB.
Bayern kann am 32. Spieltag Meister werden. Bei Leverkusen wirkt es in letzter Zeit schon etwas so, als wäre die Luft raus. Sollte die Meisterchance am 33. Spieltag weg sein, sehe ich die Chancen für den aktuellen BVB nicht schlecht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.172
Punkte
113
Ort
Country House
Ich finde den BVB in den letzten Wochen tatsächlich deutlich stabiler. Und es kommt vom Timing genau richtig. Auch das Defensivverhalten im Pressing ist viel, viel besser als früher. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die CL noch machbar ist, aber es wäre so unfassbar wichtig.

Problem ist vor allem der 33. Spieltag: Da spielt der BVB in Leverkusen und Freiburg gegen Kiel. Wenn sie da mit einem Unentschieden rausgehen und den Rest der Spiele gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Kiel gewinnen (was durchaus irgendwie machbar ist), dann klappt das ja vielleicht doch noch. Aber da muss schon viel zusammenkommen.

Spielplan grundsätzlich pro BVB.

Kovac kann keine Offense, aber Pressing offensichtlich besser als einige seiner Vorgänger. Das wichtigste war aber der Switch auf Dreierkette. Passt besser zu diesem komischen Kader.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.297
Punkte
113
Bayern kann am 32. Spieltag Meister werden. Bei Leverkusen wirkt es in letzter Zeit schon etwas so, als wäre die Luft raus. Sollte die Meisterchance am 33. Spieltag weg sein, sehe ich die Chancen für den aktuellen BVB nicht schlecht.

Stimmt. Habe ich nicht bedacht. Na schauen wir mal.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.804
Punkte
113
Das wichtigste war aber der Switch auf Dreierkette. Passt besser zu diesem komischen Kader.
Das stimmt, wichtig ist aber die Betonung auf den 2. Teil.

Man darf da nicht die Ableitung treffen, dass die Dreierkette generell besser passt als die Viererkette und die Kaderplanung darauf (und Kovac) ausrichten im Sommer. Es kostet uns im Endeffekt noch einen Offensivspieler, zumindest in der Konstellation wie wir es spielen mit 3 IVs und 2 echten AVs. Und das können wir uns nicht erlauben im Alltagsgeschäft Bundesliga, erst recht nicht so lange wir weiterhin besser sind wenn der Gegner den Ball hat als wenn wir selbst den Ball haben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.172
Punkte
113
Ort
Country House
Das stimmt, wichtig ist aber die Betonung auf den 2. Teil.

Man darf da nicht die Ableitung treffen, dass die Dreierkette generell besser passt als die Viererkette und die Kaderplanung darauf (und Kovac) ausrichten im Sommer. Es kostet uns im Endeffekt noch einen Offensivspieler, zumindest in der Konstellation wie wir es spielen mit 3 IVs und 2 echten AVs. Und das können wir uns nicht erlauben im Alltagsgeschäft Bundesliga, erst recht nicht so lange wir weiterhin besser sind wenn der Gegner den Ball hat als wenn wir selbst den Ball haben.

Ja, das wollte ich auch nicht sagen. Es erleichtert ggf Spielerprofile zu finden, wie zB Flügelverteidiger anstatt Außenverteidiger.

Dann hätte man trotz nicht ganz optimalem System trotzdem mehr value for money, insbesondere wenn man mehr junge Spieler aufstellt und diese absichern möchte.

Ansonsten bin ich eigentlich auch eher für klassisch Viererkette und idealerweise ein spielstarkes MF mit drei Leuten im Zentrum.
 
Oben