ATP 500 - Barcelona & München 2025


Wer gewinnt in Barcelona?

  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tomas Machac

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Baez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

firlefanz

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
3
Wir haben nach dem Viertelfinale andere deutsche TV-Alternativen gewählt, weil uns die Berichterstattung auf Sky überhaupt nicht gefallen hat. Vielleicht hatte Zverev auch noch genug von der übergriffigen Paparazzi-Berichterstattung von Paul Häuser aus Monte-Carlo und war daher etwas reserviert. Als Turnierbesucher konnten wir beobachten, dass sich Zverrv sehr viel Zeit für seine Fans genommen hat und eindeutig der Publikumsmagnet in München war.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.369
Punkte
113
Ja weil Rune einfach viel besser ist, das ist doch keine Neuigkeit. Auch ein Djokovic hat schon zum Matchgewinn serviert und verloren, je besser du bist, desto eher hältst du das Niveau, das ist doch kein Wunder. Auf wen würdest du das meiste Geld setzen, wenn es nur darum geht, wer am ehesten ausserviert, Sinner, Rune, Cerundolo, de Minaur, Davidovich Fokina, Griekspoor, Baez, Navone....
Es ist doch kein Zufall wieso der eine zu den GS Titelkandidaten zählt und beim anderen ein VF schon der Riesenerfolg wäre
Klar, es es natürlich von Vorteil, großes Können bzw. ein hohes Grundniveau zu haben. Trotzdem rattert es im Kopf bei dem Einen vielleicht, wenn es darum geht ein Match auszuservieren ein wenig mehr, als bei dem anderen.
Natürlich würde ich, was das erfolgreiche Ausservieren betrifft, eher auf Sinner setzen, als auf Baez oder Navone. Das ist doch klar.
Griekspoor hat im Prinzip auch gute Möglichkeiten mit seinem starken Aufschlag und seiner knackigen Vorhand Matches auch gegen Topspieler auszuservieren. Natürlich ist das Ausservieren auf Sand am schwierigsten.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.523
Punkte
113
Wichtige Titel für Rune und Zverev, für den einen der erste seit zwei Jahren, für den anderen um den Negativlauf der letzten Monate zu stoppen. Bei Rune auch sportlich beeindruckend, das ist wohl sein stärkstes Turnier seit dem Masters-Titel in Bercy 2022, auf sowas hat man von ihm schon lange mal wieder gewartet. In München war die Konkurrenz natürlich deutlich schwächer, aber wenn man sieht gegen wen Zverev seit Februar alles so verloren hat spielt das kaum eine Rolle - er ist jedenfalls zum ersten mal seit ein paar Monaten wieder seiner Favoritenrolle in einem Turnier gerecht geworden.

Eindrucksvoller als Rune geht kaum. 2:0 Sätze auf Sand gegen Alcaraz in Spanien - in einem Finale! Runes Bestreben muss sein, dass er so ein Niveau häufiger bringen kann. Da war in den letzten Jahren nicht häufig was von zu sehen, von dieser Paris Bercy 22er Form.

Die Entwicklung eines jeden Spielers verläuft anders (5 Euro ins Phrasenschwein). Rune hatte eindeutig mit einigen Dingen zu kämpfen, eigener Einstellung, Trainer und so weiter. Schön für ihn, wenn er jetzt vielleicht das nächste Level in seiner Karriere zünden kann. Muss ja nicht gleich jetzt jede Woche so gut klappen wie in Barcelona, aber es war schon ein wenig viel mittelmäßiges Tennis von ihm zu sehen in den letzten Jahren (gemessen am möglichen Potential und auch den berechtigten Erwartungen).
 
Oben