ATP 1000 - Madrid 2025


Wer holt den Titel?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.254
Punkte
113
Bitter für Carlos, aber viel schlimmer: Bescheiden fürs Tippspiel... :rolleyes:

Damit die große Chance für Zverev auf den Titel und die Nr. 2 Setzung in Paris

die Nummer 2 wird für Zverev nicht leicht in Paris, wenn er in Madrid nicht den Titel gewinnt, dann muss er in Rom weiter kommen als Alcaraz und da auch mindestens das Halbfinale erreichen. Sollte Zverev in Madrid gewinnen und in Rom im Finale gegen Alcaraz verlieren, dann wäre Alcaraz dennoch die 2. Unten siehst du das "Race for RG Seeding". 855 Punkte sind ziemlich viel, erst durch die Absage Alcarazs besteht meiner Ansicht nach die Chance, dass Zverev wieder eine Top 2 Setzung bei einem GS haben wird. In Rom muss man ja wieder auf Sinner schauen, hier wird Zverev zumindest den Vorteil haben, dass er nicht auf Sinner im HF treffen kann und Sinner und Alcaraz sich theoretisch kloppen könnten. Ich finde die Auslosung von Zverev in Madrid aber auch nicht ohne, ich glaube nicht, dass es nur Alcaraz war, der zwischen Zverev und dem Titel hier war, dass das jetzt eine große Chance ist ohne Alcaraz.
Möglicher Weg zum Finale
R3: Davidovich Fokina 4-1, viele Sätze gewann Zverev glatt, aber in Kanada verlor er vor 2 Jahre mit 1-6, 2-6 und überhaupt ist ADF schon sehr stark drauf
AF: Cerundolo 0-2, beide Duelle verloren, letztes Jahr in Madrid mit 3-6, 4-6 im Achtelfinale
AF: Fils 3-2, zwei der letzten 3 Duelle verloren, darunter die sehr schmerzhafte in Miami
VF: Shelton 2-0, in Madrid hat Shelton vermutlich bessere Chancen, aber in einem VF würde ich Zverev favorisieren
VF: Mensik 0-0, ein Duell fände ich sehr interessant
VF: Popyrin 3-0, ich denke dass Popyrins Spiel gut nach Madrid passen kann, aber auch hier könnte sich Zverev erstmal nicht beschweren
VF: Rublev 7-3, fast gar nicht einzuschätzen, Rublev ist mittlerweile ein Chaot, er ist Titelverteidiger und hat letztes Jahr Alcaraz hier besiegt. Aber er kann auch direkt gegen Monfils rausgehen.
Im Halbfinale gäbe es Fritz, Hurkacz, Korda, Ruud, Medvedev, FAA und Rune als interessanteste Gegner, ich habe bei Zverev vor allem in R3/R4 Zweifel ob er sie übersteht. Beim HF muss man sehen, wie sein Gegner drauf ist, Rune wäre sehr interessant. Aber wer überhaupt hier weitkommen wird? Shelton war für Zverev der erste Top 30 Sieg seit den Australian Open, bisher hat er in der Phase Madrid/Rom zu den FO immer seine Form gefunden, mal sehen ob er das 2025 auch schafft

Sollte Zverev in Madrid gewinnen, dann braucht Alcaraz vermutlich das HF in Rom und Zverev darf nicht ins HF einziehen, ab dem HF gilt, eine Runde weiter als Zverev
1​
Jannik Sinner​
9730
2​
Carlos Alcaraz​
7860
3​
Alexander Zverev​
7005
4​
Taylor Fritz​
4525
5​
Novak Djokovic​
4080
6​
Jack Draper​
3770
7​
Alex De Minaur​
3495
8​
Holger Rune​
3390
9​
Lorenzo Musetti​
3080
10​
Daniil Medvedev​
3000
11​
Ben Shelton​
2940
12​
Arthur Fils​
2755
13​
Tommy Paul​
2730
14​
Casper Ruud​
2715
15​
Frances Tiafoe​
2550
16​
Andrey Rublev​
2540
17​
Grigor Dimitrov​
2495
18​
Tomas Machac​
2225
19​
Stefanos Tsitsipas​
2225
20​
Ugo Humbert​
2155

Derweil hat Nishikori wieder eionmal eine 3-Satz-Partie gewonnen, Goffin musste leider aufgeben, nachdem er den 2. Satz gewann, bei Medjedovic vs Etcheverry geht es auch in den 3. Satz
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.960
Punkte
113
Ort
Austria
Moller - Fonseca könnte auch interessant werden, wobei Fonseca natürlich schon 1-2 Schritte weiter ist als der 21-jährige Däne, dessen Körper aber immer noch wie 17 wirkt - im Gegensatz zu Fonseca, der körperlich einfach auch schon sehr stark trainiert ist und physisch stark wirkt. Hoffe ich kann später ein bisschen was von der Partie sehen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.960
Punkte
113
Ort
Austria
Struffi holt nach langer Zeit mal wieder einen Satz, der erste in Madrid gegen VdZ geht mit 7:5 an ihn. Es brauchte auch nur 23 (!) UEs des Holländers um ihn dabei zu unterstützen :saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.960
Punkte
113
Ort
Austria
Norrie biegt Landaluce mit seiner Routine noch im dritten Satz und gewinnt das Match, war aber definitiv kein schlechtes Match des Spaniers bei seiner Madrid-Premiere.

Fonseca führt mit Break gegen Møller 3:2
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.960
Punkte
113
Ort
Austria
Obwohl 3 Jahre jünger lässt sich nach dem 6:2 6:3 festhalten, dass das schon ein Klassenunterschied zwischen Fonseca und Møller war.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
Eine Sache sollte reicht wahrscheinlich sein, und zwar, dass der noch recht jugendlich wirkende Möller, in nicht allzu ferner Zukunft die Challenger Tour verlassen wird. Er kann kann gut Power absorbieren und verfügt über eine schnelle glatt geschlagene Rückhand.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
Obwohl 3 Jahre jünger lässt sich nach dem 6:2 6:3 festhalten, dass das schon ein Klassenunterschied zwischen Fonseca und Møller war.
Fonseca wird noch ganz anderen Spielern das Fürchten lehren.
Ich sehe gerade, der nächste Gegnervon Fonseca ist Paul. Da sollte er mehr als nur Chancen haben.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.631
Punkte
113
Struffi holt nach langer Zeit mal wieder einen Satz, der erste in Madrid gegen VdZ geht mit 7:5 an ihn. Es brauchte auch nur 23 (!) UEs des Holländers um ihn dabei zu unterstützen :saint:
VdZ musste im 3. satz aufgeben, keine Ahnung warum. Damit spielt Struff nun gegen Tsitsipas, den er hier vor 2 Jahren schlug.
Das war mir schon bewusst, zumindest so in etwa, die genauen Zahlen kannte ich jetzt freilich nicht. So ein bisschen ist das wie früher bei Basilashvilli. Die Gründe für die mangelnde Konstanz dürften freilich unterschiedlich sein und bei GMP muss man mal sehen, ob das so bleibt, oder ob die Reise nach oben oder wieder nach unten geht Richtung illustre Challgenertour.
GMP war keine so schlechte Wahl. Ich hatte auch kurz überlegt, weil die Bedigungen in Madrid guten Aufschlägern entgegenkommt, habe ihn aufgrund seiner schwachen Ergebnisse zuletzt nicht genommen und stattdessen Cilic gewählt.:clowns:

Ofner mit einem guten Sieg gegen Gaston. Altmaier wiederum für mich etwas zu deutlich raus gegen Jarry, der ja seine Form sucht. Kommt der Chilene rechtzeitig vor Rom wieder halbwegs in Form. Er hat dort massig Punkte zu verteidigen.

Der Sieg von Dzumhur freut mich irgendwie. Habe mit dem eigentlich nichts am Hut, aber mich freut es, wenn Spieler nach langer lange Zeit noch einmal den Weg zurückfinden. Das sieht aktuell gut aus bei ihm.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.254
Punkte
113
Der Sieg von Dzumhur freut mich irgendwie. Habe mit dem eigentlich nichts am Hut, aber mich freut es, wenn Spieler nach langer lange Zeit noch einmal den Weg zurückfinden. Das sieht aktuell gut aus bei ihm.

Da war wohl ordentlich Spannung drauf, laut Kommentar auf Instagram wurde ein Underarm Serve von Dzumhur danach wohl aber wiederholt, keine Ahnung.
Bei dem ist Dzumhur eindeutig bereit
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.013
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, "Jesus, Maria und Josef" Palomero Dedura Diego hat durchaus ein bisschen Häme verdient. Mit diesem Verhalten in München - als er den Jesus spielte und rumbrüllte wie ein Weltstar auf Steroiden - nach verletzungsbedingter Aufgabe des Gegners, hat er wahrlich keine Freunde auf der Tour dazugewonnen. Das kam sicherlich alles andere als gut an. Mit ein paar Seitenhieben muss der Deutsche jetzt halt leben. Er ist ja noch jung. Vielleicht lernt er noch dazu. Ich hoffe es für ihn.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Interviw mit ihm gelesen, wo er schon deutlich demütiger und geerdeter klang. Natürlich war die Aktion deutlich drüber, aber hey, der Junge ist 17 und stand zum ersten Mal so stark in der Öffentlichkeit. Den muss man dann auch nicht nach normalen Tour-Maßstäben beurteilen, sondern kann das dann auch mal etwas milder beurteilen.
Gerade Leute wie Du und ich (und ich meine durchaus uns beide persönlich) verhalten uns hier oft genug wie 12jährige, die ihr erstes Sackhaar entdeckt haben. Da finde ich es etwas schwierig, die ganz großen Maßstäbe bei 17jährigen anzulegen, die gerade von echten Erfolgen überwältigt wurden und dann ein bisschen drüber waren.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.163
Punkte
113
die Nummer 2 wird für Zverev nicht leicht in Paris, wenn er in Madrid nicht den Titel gewinnt, dann muss er in Rom weiter kommen als Alcaraz und da auch mindestens das Halbfinale erreichen. Sollte Zverev in Madrid gewinnen und in Rom im Finale gegen Alcaraz verlieren, dann wäre Alcaraz dennoch die 2. Unten siehst du das "Race for RG Seeding". 855 Punkte sind ziemlich viel, erst durch die Absage Alcarazs besteht meiner Ansicht nach die Chance, dass Zverev wieder eine Top 2 Setzung bei einem GS haben wird. In Rom muss man ja wieder auf Sinner schauen, hier wird Zverev zumindest den Vorteil haben, dass er nicht auf Sinner im HF treffen kann und Sinner und Alcaraz sich theoretisch kloppen könnten. Ich finde die Auslosung von Zverev in Madrid aber auch nicht ohne, ich glaube nicht, dass es nur Alcaraz war, der zwischen Zverev und dem Titel hier war, dass das jetzt eine große Chance ist ohne Alcaraz.
Möglicher Weg zum Finale
R3: Davidovich Fokina 4-1, viele Sätze gewann Zverev glatt, aber in Kanada verlor er vor 2 Jahre mit 1-6, 2-6 und überhaupt ist ADF schon sehr stark drauf
AF: Cerundolo 0-2, beide Duelle verloren, letztes Jahr in Madrid mit 3-6, 4-6 im Achtelfinale
AF: Fils 3-2, zwei der letzten 3 Duelle verloren, darunter die sehr schmerzhafte in Miami
VF: Shelton 2-0, in Madrid hat Shelton vermutlich bessere Chancen, aber in einem VF würde ich Zverev favorisieren
VF: Mensik 0-0, ein Duell fände ich sehr interessant
VF: Popyrin 3-0, ich denke dass Popyrins Spiel gut nach Madrid passen kann, aber auch hier könnte sich Zverev erstmal nicht beschweren
VF: Rublev 7-3, fast gar nicht einzuschätzen, Rublev ist mittlerweile ein Chaot, er ist Titelverteidiger und hat letztes Jahr Alcaraz hier besiegt. Aber er kann auch direkt gegen Monfils rausgehen.
Im Halbfinale gäbe es Fritz, Hurkacz, Korda, Ruud, Medvedev, FAA und Rune als interessanteste Gegner, ich habe bei Zverev vor allem in R3/R4 Zweifel ob er sie übersteht. Beim HF muss man sehen, wie sein Gegner drauf ist, Rune wäre sehr interessant. Aber wer überhaupt hier weitkommen wird? Shelton war für Zverev der erste Top 30 Sieg seit den Australian Open, bisher hat er in der Phase Madrid/Rom zu den FO immer seine Form gefunden, mal sehen ob er das 2025 auch schafft

Sollte Zverev in Madrid gewinnen, dann braucht Alcaraz vermutlich das HF in Rom und Zverev darf nicht ins HF einziehen, ab dem HF gilt, eine Runde weiter als Zverev
1​
Jannik Sinner​
9730
2​
Carlos Alcaraz​
7860
3​
Alexander Zverev​
7005
4​
Taylor Fritz​
4525
5​
Novak Djokovic​
4080
6​
Jack Draper​
3770
7​
Alex De Minaur​
3495
8​
Holger Rune​
3390
9​
Lorenzo Musetti​
3080
10​
Daniil Medvedev​
3000
11​
Ben Shelton​
2940
12​
Arthur Fils​
2755
13​
Tommy Paul​
2730
14​
Casper Ruud​
2715
15​
Frances Tiafoe​
2550
16​
Andrey Rublev​
2540
17​
Grigor Dimitrov​
2495
18​
Tomas Machac​
2225
19​
Stefanos Tsitsipas​
2225
20​
Ugo Humbert​
2155

Derweil hat Nishikori wieder eionmal eine 3-Satz-Partie gewonnen, Goffin musste leider aufgeben, nachdem er den 2. Satz gewann, bei Medjedovic vs Etcheverry geht es auch in den 3. Satz

Ja, ohne die Verletzung von Alcaraz wäre Zverev wohl chancenlos gewesen auf die #2 für Paris, aber auch so ist es immer noch schwer - selbst wenn Alcaraza für Rom auch noch absagt, muss er die 860 Punkte erst mal holen. Wenn er es schafft bedeutet es natürlich auch die Form ist wieder stark, falls dann Sinner und Alcaraz in der gleichen Hälfte landen wäre es eine große Chance für Zverev - einfacher wird es künftig wohl nicht einen GS zu holen wenn Spieler wie Rune, Fils, Mensik und Fonseca immer stärker werden dürften und er selbst den 30 Jahren immer näher kommt.


Der ist für sein immer noch richtig junges Alter derbe verletzungsanfällig.:(:belehr:

Naja, es ist (wie @Hans Meyer schon erwähnt hat) auch ein heftiger Plan von Monte Carlo bis Rom jede Woche ein Turnier zu spielen, da wäre es für Alcaraz künftig wohl sinnvoll Monte Carlo oder Barcelona auszusetzen. Barcelona wäre vom Termin und als 500er eigentlich logischer, ob man dafür in Spanien Verständnis hätte ist aber wohl die Frage, Nadal hat das Turnier ja auch regelmäßig gespielt und sehr oft gewonnen.

Eines ist jedenfalls klar @Matt , @Marius und @Fathi8 - Alcaraz wird den Titel in Madrid dieses Jahr nicht gewinnen... ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
Naja, es ist (wie @Hans Meyer schon erwähnt hat) auch ein heftiger Plan von Monte Carlo bis Rom jede Woche ein Turnier zu spielen, da wäre es für Alcaraz künftig wohl sinnvoll Monte Carlo oder Barcelona auszusetzen. Barcelona wäre vom Termin und als 500er eigentlich logischer, ob man dafür in Spanien Verständnis hätte ist aber wohl die Frage, Nadal hat das Turnier ja auch regelmäßig gespielt und sehr oft gewonnen.

Eines ist jedenfalls klar @Matt , @Marius und @Fathi8 - Alcaraz wird den Titel in Madrid dieses Jahr nicht gewinnen... ;)
Alcraraz Plan:
Monte Carlo, Barcalona, Madrid, Rom, Woche Pause Paris.
Das Dilemma daran ist, dass die Verletzung bereits in Barcalona eintrat. Vor Monte Carlo hatte er seit Olympia nicht so viele Spiele.
Wenn das keine Verletzungsanfälligkeit ist.:(
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
Nicht in unserem Tippspiel, aber ich hoffe es ist erlaubt Folgendes zu erwähnen. Ich habe eine Zweierkombi auf die Turniersiege von Zverev und Andreeva in Madrid. Bäng, bong, bäng, es wäre ein Schnapper, wenn das eintritt.(y) Die Quote beträgt 63. Ich werde bis zum nächsten WE Sascha supporten und wie immer auch Andreeva.
Im Bezug auf Sascha, ich halte das potentielle AF, wenn Fils der Gegner werden sollte, und das HF, wenn Rune der Gegner werden sollte für die kritischten Runden
Bei Andreeva wird man abwarten müssen, wie sie drauf ist.
Hätte der Hund nicht geschissen, dann wäre der Hase wohl tot.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.507
Punkte
113
und das war's, Comesaña nimmt Fils raus und hat von dem was ich sehen konnte wirklich ein klasse Match gespielt, der war voll locked-in wie man so sagt ;) Bemerkenswerte Statistik auch gegen Top 20 Spieler:
Ein talentierter Spätzünder scheint er zu sein.
Es kann nicht jeder wie wie Tien und Mensik mit 19 Jahren, Fonseca mit 18 Jahren, DDP und Engel mit 17 Jahren und Kouame mit 16 Jahren Wellen oder zumindest Miniwellen verursachen. Gut möglich ist, dass die Karriere des argentinischen Spätzünders erfolgreicher verlaufen wird, als zumindest von einem dieser Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.556
Punkte
113
Fils war 4:0, 5:2 und nochmal mit Break vor 6:5 in Führung in Satz 1. Comesana scheint ein guter Fighter zu sein, wenn der sich in ein Match reinwühlen kann wirds hart.
 
Oben