die Nummer 2 wird für Zverev nicht leicht in Paris, wenn er in Madrid nicht den Titel gewinnt, dann muss er in Rom weiter kommen als Alcaraz und da auch mindestens das Halbfinale erreichen. Sollte Zverev in Madrid gewinnen und in Rom im Finale gegen Alcaraz verlieren, dann wäre Alcaraz dennoch die 2. Unten siehst du das "Race for RG Seeding". 855 Punkte sind ziemlich viel, erst durch die Absage Alcarazs besteht meiner Ansicht nach die Chance, dass Zverev wieder eine Top 2 Setzung bei einem GS haben wird. In Rom muss man ja wieder auf Sinner schauen, hier wird Zverev zumindest den Vorteil haben, dass er nicht auf Sinner im HF treffen kann und Sinner und Alcaraz sich theoretisch kloppen könnten. Ich finde die Auslosung von Zverev in Madrid aber auch nicht ohne, ich glaube nicht, dass es nur Alcaraz war, der zwischen Zverev und dem Titel hier war, dass das jetzt eine große Chance ist ohne Alcaraz.
Möglicher Weg zum Finale
R3: Davidovich Fokina 4-1, viele Sätze gewann Zverev glatt, aber in Kanada verlor er vor 2 Jahre mit 1-6, 2-6 und überhaupt ist ADF schon sehr stark drauf
AF: Cerundolo 0-2, beide Duelle verloren, letztes Jahr in Madrid mit 3-6, 4-6 im Achtelfinale
AF: Fils 3-2, zwei der letzten 3 Duelle verloren, darunter die sehr schmerzhafte in Miami
VF: Shelton 2-0, in Madrid hat Shelton vermutlich bessere Chancen, aber in einem VF würde ich Zverev favorisieren
VF: Mensik 0-0, ein Duell fände ich sehr interessant
VF: Popyrin 3-0, ich denke dass Popyrins Spiel gut nach Madrid passen kann, aber auch hier könnte sich Zverev erstmal nicht beschweren
VF: Rublev 7-3, fast gar nicht einzuschätzen, Rublev ist mittlerweile ein Chaot, er ist Titelverteidiger und hat letztes Jahr Alcaraz hier besiegt. Aber er kann auch direkt gegen Monfils rausgehen.
Im Halbfinale gäbe es Fritz, Hurkacz, Korda, Ruud, Medvedev, FAA und Rune als interessanteste Gegner, ich habe bei Zverev vor allem in R3/R4 Zweifel ob er sie übersteht. Beim HF muss man sehen, wie sein Gegner drauf ist, Rune wäre sehr interessant. Aber wer überhaupt hier weitkommen wird? Shelton war für Zverev der erste Top 30 Sieg seit den Australian Open, bisher hat er in der Phase Madrid/Rom zu den FO immer seine Form gefunden, mal sehen ob er das 2025 auch schafft
Sollte Zverev in Madrid gewinnen, dann braucht Alcaraz vermutlich das HF in Rom und Zverev darf nicht ins HF einziehen, ab dem HF gilt, eine Runde weiter als Zverev
1 | Jannik Sinner | 9730 |
2 | Carlos Alcaraz | 7860 |
3 | Alexander Zverev | 7005 |
4 | Taylor Fritz | 4525 |
5 | Novak Djokovic | 4080 |
6 | Jack Draper | 3770 |
7 | Alex De Minaur | 3495 |
8 | Holger Rune | 3390 |
9 | Lorenzo Musetti | 3080 |
10 | Daniil Medvedev | 3000 |
11 | Ben Shelton | 2940 |
12 | Arthur Fils | 2755 |
13 | Tommy Paul | 2730 |
14 | Casper Ruud | 2715 |
15 | Frances Tiafoe | 2550 |
16 | Andrey Rublev | 2540 |
17 | Grigor Dimitrov | 2495 |
18 | Tomas Machac | 2225 |
19 | Stefanos Tsitsipas | 2225 |
20 | Ugo Humbert | 2155 |
Derweil hat Nishikori wieder eionmal eine 3-Satz-Partie gewonnen, Goffin musste leider aufgeben, nachdem er den 2. Satz gewann, bei Medjedovic vs Etcheverry geht es auch in den 3. Satz