Wir starten in unsere neue Saison, die 58.
Zum Auftakt in die neue Spielzeit gibt es eine recht übersichtliche Runde, wobei fünf der sieben Fights sogar auf derselben Card stattfinden.
Der ursprünglich gelistete Kampf Sosulin vs. Bastida lief leider schon deutlich vor der Deadline und der Abgabe der Tipps, so dass der rausfällt.
Sarah Bormann boxt um den WBO-WM-Titel im Minimumgewicht, und gegen die Spanierin Rivero ist sie deutliche Favoritin. Prinzipiell ist das fast ein Pflichtsieg, aber Bormann ist in der Defensive zuweilen schon nachlässig, was auch mal schiefgehen kann.
In Südafrika gibt es ein starkes Duell zweier noch junger Leute. Der Zimbabwer und Ex-Karateka Sibanda galt als große Hoffnung, musste sich aber dem jungen Südafrikaner Kuse geschlagen geben. Nun steht ihm mit Tyirha wieder ein Southpaw gegenüber, der schon etwas erfahrener, wenngleich auch erst 25 ist. Der war eigentlich auf dem Weg zu einem WM-Kampf, bis er gegen Journeyman Kandulo brutal KO ging und danach das Rematch und einen weiteren Aufbaukampf gewann. Beide stehen damit schon unter Druck und sollten sich keine Niederlage leisten. Vermutlich wird das ein knapper Kampf.
Die große England-Card hält ziemlich gut gematchte Kämpfe parat.
Riley gegen Clarke kann taktisch interessant werden. Riley ist ein technischer Boxer mit guter Beinarbeit, der sich gerne dem Fight entzieht und aus der Distanz operiert. Clarke marschiert vorwärts und versucht, seine Physis einzusetzen.
Billam-Smith vs. Glanton könnte der Kampf der Woche werden. Billam-Smith ist groß gewachsen und physisch stark, hat Power und ein starkes Kinn. Glanton geht gerne an den Mann und lädt dann ab. Er verfügt ebenso über Power und ein gutes Kinn.
Die Frage ist, ob sich Billam-Smith auf einen Brawl einlässt und ob die vielen harten Treffer aus dem Ramirez-Kampf zu viel Substanz gekostet haben. Kann aber auch sein, dass er Glanton mehr oder weniger souverän ausboxt.
Yarde boxt zum dritten Mal gegen Arthur, und beide wollen auf 2:1 stellen. Kampf 1 gewann Arthur sehr umstritten (und imho absolut zu Unrecht) nach Punkten. Im Rematch stoppte Yarde seinen Kontrahenten recht früh und ließ keine Zweifel. Daher ist er wohl auch hier klarer Favorit, wenn auch beide schon im Herbst ihrer Karriere sind.
Liam Smith versucht noch mal einen Anlauf, einem jungen Emporkömmling ein Bein zu stellen. Mal sehen, was Smith noch im Tank hat. Vermutlich ist er gegen den viel jüngeren und größeren McKenna nur Underdog, auch wenn der noch weitgehend ungetestet ist. Aber er hat Amateurerfahrung, und sein doch recht souveräner Sieg gegen den bärenstarken Uisma Lima ist doch ein Fingerzeig.
Eubank und Benn setzen das Duell ihrer Väter fort. Vielleicht klingt das Duell besser als es ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der deutlich kleinere, leichtere und auf höherem Level unerfahrene Benn viel zu bestellen haben wird. Vielleicht zeigt die Tatsache, dass Eubank das Limit nicht bringen konnte aber auch, dass die Vorbereitung nicht ganz perfekt war oder er aber aus dem MW rausgewachsen ist.
Hier die Tippübersicht:
Viel Glück und Erfolg!