Giro d'Italia 2025


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am Freitag geht es ja schon los.

Mit 3 hügligen Etappen in Albanien, darunter ein ITT. Ein zweites längeres und flaches ITT gibt es auf Etappe 10.
Viele Etappen mit knackigen Anstiegen.


Die letzte entscheidende Woche bringt die langen steilen Rampen.
Wobei man beim Giro nicht immer sicher sein kann, ob die Etappen wetterbedingt auch tatsächlich wie geplant stattfinden können.

Weil Pogacar dieses Mal auslässt (Vingegaard sowieso) und die Remco sich auf die Tour konzentriert, hat es ein breites Feld von Favoriten, sowohl für Podium als auch die Top 10.
Es wurden wenige Top-Sprinter gemeldet. Die bevorzugen sowieso die Tour. Der Giro 2025 bietet für reine Sprinter aber auch nicht allzuviele Chancen.


Welche Fahrer seht ihr als Favoriten für Podium, Top Ten und das Punktetrikot?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hoffe sogar auf einen Favoritensieg von Primoz Roglic.
Weil ich ihn cool (kool) :cool1: finde.
Aber er muss halt auch durchkommen und darf sich nicht hinpflastern. Passiert ihm ja leider schonmal.
Roglic hat immerhin auch ein starkes Bora-Helferteam an seiner Seite.

Der andere große Favorit kommt aus dem Team UAE :sleep:, also entweder Juan Ayuso oder Adam Yates.

Dann ganz viele Kandidaten für Platz 3 bis 10:
Tiberi, Carapaz, Bernal und Arensman als INEOS-Doppelspitze, Meintjes, Ciccone, Derek Gee, Pidcock, Landa, Bardet, Piganzoli, Movistar mit Quintana und/oder Einer Rubio, Simon Yates für Visma-Lab, Storer, Fortunato.

**** P. Roglic
*** J. Ayuso - M. Landa
** G. Ciccone - A. Yates - D. Gee
* M. Storer - T. Arensman - S. Yates - L. Fortunato

Der beste reine Sprinter dürfte Olav Kooij sein, aber das Punktetrikot geht wohl an einen hügelfesten Kandidaten.

Mads Pedersen, Kaden Groves und Wout van Aert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.156
Punkte
113
Bei den Blechdosen steht nur 1 deutscher Fahrer im Aufgebot. :eek:

Na ja, die haben auch nur 5 im Kader. Denz ist dabei, Lipowitz vielleicht für die Tour geplant und Koch, Palzer und Zwiehoff haben doch auch 2024 keine (große) Rolle bei den GT gespielt. Lediglich Koch durfte den Giro fahren ...
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.150
Punkte
113
Ort
040
Jo, die sind generell auf dem Dosentrip aka "wir haben Geld und kaufen einfach die Stars aus dem Ausland anstatt weiter unsere lokale Jugend zu fördern" den es auch in Leipzig gibt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jo, die sind generell auf dem Dosentrip aka "wir haben Geld und kaufen einfach die Stars aus dem Ausland anstatt weiter unsere lokale Jugend zu fördern" den es auch in Leipzig gibt.

Andererseits: welche Fahrer bieten sich denn an? Politt folgte dem Geld, von Schachmann und Buchmann und Kämna hat man sich verabschiedet, mit Flo Lipowitz hat man immerhin das größte Talent im Kader.
Da bleibt außer Zimmermann nunmal auch niemand, der irgendwie helfen könnte.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.156
Punkte
113
Ich hoffe einfach auf einen spannenden Giro. Wünschen würde ich mir Etappensiege von Bardet und Meintjes, dazu das Egan Bernal wieder ganz vorne mitfahren kann. Freuen würde ich mich auch, wenn Antonio Tiberi in allen wichtigen Situationen einen Plattfuß hat, alternativ darf ihn auch gerne der Blitz treffen :saint:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hoffe einfach auf einen spannenden Giro. Wünschen würde ich mir Etappensiege von Bardet und Meintjes, dazu das Egan Bernal wieder ganz vorne mitfahren kann. Freuen würde ich mich auch, wenn Antonio Tiberi in allen wichtigen Situationen einen Plattfuß hat, alternativ darf ihn auch gerne der Blitz treffen :saint:

Tiberi wird bestimmt krank, glaube ich. :saint:
Bardet wünsche ich unbedingt einen oder mehrere Etappensiege :love:, zumal ihm die GW keinen Spaß macht.
Mit mehreren Etappensiegen und evtl. dem Bergtrikot würde er vielleicht auch mehr wichtige Punkte für sein abstiegsbedrohtes Team Picnic Post-NL holen, statt ohne Bock sich jeden Tag für vielleicht einen Platz 9 in der GW ab zu strampeln.
Davide Piganzoli und Derek Gee in den Top 10 wäre kool.

Nachtrag Radlerbrause Küchenstudio: Mit dem nötigen Kleingeld konnte man den besten verfügbaren GW-Fahrer verpflichten.
Dem muss man dann auch entsprechendes Personal zur Seite stellen, damit sich das Investment lohnt und der neue Top-Star um Siege fahren kann.
Der neue Topfahrer Roglic hat nicht unbedingt einem deutschen Fahrer einen Platz weggenommen.
Buchmann, Schachmann und Kämna waren letztlich selbst unzufrieden mit ihrer Situation als höchstens 3. Geige.
Es sind eher Fahrer wie Vlasov, Hindley und Dani Martinez, die sich umstellen mussten vom Kapitän zum Edelhelfer.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Andererseits: welche Fahrer bieten sich denn an? Politt folgte dem Geld, von Schachmann und Buchmann und Kämna hat man sich verabschiedet, mit Flo Lipowitz hat man immerhin das größte Talent im Kader.
Da bleibt außer Zimmermann nunmal auch niemand, der irgendwie helfen könnte.

Georg Steinhauser (EF Education Easy Post) habe ich vergessen.
Der ist für den Giro nominiert und ein guter Fahrer.

Er holt einen deutschen Etappensieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
393
Punkte
63
Was den Kurs angeht, ich war nach erster Draufsicht etwas enttäuscht, muss aber mittlerweile relativieren, dass die diesjährige Streckenführung doch charmant ist.
Start in Albanien, wo die Etappen vom Profil nicht zwingend zu einem (größeren) Sprint führen müssen, dann den Stiefel hoch mit hügeligen und Sprintetappen im Wechsel. Die erste Bergankunft erst bei Etappe 7 mit einem Rollerberg, gefolgt von der Strade Bianche Etappe, wo ich hoffe, dass das Wetter hier mitspielt sonst könnten sich hier schon der ein oder andere Favorit verabschieden.
Der Wechsel aus Flach und Hügel zieht sich unterbrochen von einem Zeitfahren bis Ende der Woche zwei durch.

Woche drei beginnt dann mit Bergankunft in der Nähe vom Gardasee, gefolgt von einer Etappe über Tonale und Mortirolo (leichtere Ostseite) nach Bormio. Zum Ende dann die schwere Bergetappe im Aosta-Tal mit drei Kategorie 1 Bergen innerhalb kürzester Zeit und die Schotteretappe über den Finestre nach Sestriere, bleibt zu hoffen das hier das Wetter mitspielt und die Organisatoren einen guten Plan B in der Tasche haben.

Auf jeden Fall werden wir dieses Jahr nicht erleben, dass ein Fahrer an Tag 2 das Rosa Trikot erobert und damit dann bis zum Ende durchfährt. Könnte mir vorstellen, das dieses Jahr mal wieder ein Fahrer einer kleineren Mannschaft das Trikot auf einer hügeligen Ausreisser-Etappe in Woche 1erobert und dann bis Ende der Woche zwei verteidigt.

Zu den Favoriten:

Kein No Pogi, no Party, sondern ein breiteres Favoritenfeld und Fahrer die leistungstechnisch zwischen Pogacar und DF Martinez, dem letztjährigen Zweiten liegen.

Favorit ist für mich Roglic, kommt er unfallfrei durch, ist er etwas stärker als Ayuso.

Sicherlich interessant ist, dass UAE auch noch Adam Yates dabei hat, der es aber dieses Jahr abgesehen vom Gewinn der Oman-Tour bisher ergebnistechnisch ruhiger angehen lassen hat
UAE und Bora haben ähnlich starke Teams am Start, jeweils mit B und C Kapitänen für den Fall der Fälle, aber Bora hat mehr oder weniger fast das A-Team für Rundfahrten am Start, fehlen eigentlich nur Lipowitz und Vlassov.

Hier wird die Marschroute von RB nach enttäuschendem Klassiker-Frühling klar sein:Giro-Sieg oder nix.

Carapaz und Landa sehe ich aufgrund, der schweren letzten Woche und dem Umstand, dass beide gerne am Ende der Rundfahrt ihre beste Form haben, als Kandidaten für Platz 3, zusammen mit Simon Yates, wenn dieser auf GC Fährt (Formell hat ja WVA die Kapitänsnummer).

Astana mit einer Mannschaft die in der Gesamtwertung nichts reißen wird, dafür aber mit Kanter einen Sprinter der mit guten Platzierungen Punkten kann, sowie mehrere Fahrer für die Gruppen in hügeligem und bergigen Terrain. Die holen mindesten 2 Etappensiege und genug Punkte auf den Etappen, alles für den Klassenerhalt.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.525
Punkte
83
Andererseits: welche Fahrer bieten sich denn an? Politt folgte dem Geld, von Schachmann und Buchmann und Kämna hat man sich verabschiedet, mit Flo Lipowitz hat man immerhin das größte Talent im Kader.
Da bleibt außer Zimmermann nunmal auch niemand, der irgendwie helfen könnte.
Lipowiz für mich z.Zt. der "Bekannteste" deutsche Fahrer. Zimmermann ???-keine Ahnung , auch wer noch v.den deutschen Fahrern überhaupt dabei ist. Im ARD-Teletext werden viele "Seiten"aufgeschlagen, (Team-Mitglieder z.B.) , aber da soll man nun deutsche Fahrer erkennen. Zu mühsam---also dann ist doch von vorn herein ein Verfolgen der Tour uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Lipowiz für mich z.Zt. der "Bekannteste" deutsche Fahrer. Zimmermann ???-keine Ahnung , auch wer noch v.den deutschen Fahrern überhaupt dabei ist. Im ARD-Teletext werden viele "Seiten"aufgeschlagen, (Team-Mitglieder z.B.) , aber da soll man nun deutsche Fahrer erkennen. Zu mühsam---also dann ist doch von vorn herein ein Verfolgen der Tour uninteressant.

Die Kommentatoren von Eurosport und ARD haben die deutschen Fahrer und das deutsche Team Redbull-Bora ständig im Blick.
Aber wozu überhaupt die Fixierung auf die Deutschen?
Das ist doch fad... und eben aufgrund geringer Siegchancen "uninteressant".
Man könnte es auch mit den Holländern halten oder mit den Belgiern... oder man drückt Pogacar die Daumen, der ist sympathisch und erfolgreich und hat das beste Team.
Es gibt etliche interessante Typen im Peloton aus allen möglichen Ländern. Denen könnte man doch auch die Daumen drücken, wenn man nicht alles durch die nationale Brille wahrnimmt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.576
Punkte
113
Etwas schade, dass man in Albanien den landschaftlich extrem reizvollen Norden auslässt. War vor 2,5 Jahren dort und fand es traumhaft schön. Allerdings ist die Infrastruktur da nicht ganz so gut, um es freundlich auszudrücken. Ein Taxifahrer hatte mir mal erzählt, dass die Politik das Geld für Straßen, etc. hauptsächlich in den Süden und Westen lenkt und der Unterschied was Straßen anging, war schon krass. Zudem lag im Norden neben den Wegen oft extrem viel Müll... hätte jetzt wahrscheinlich nicht so schöne Bilder gegeben. Und eine Bergetappe über so einen schmalen Pfad wäre am Anfang der Rundfahrt wohl auch weniger geil gewesen :D.

In Vlora, wo die dritte Etappe startet und endet, war ich am Ende noch paar Tage, hauptsächlich am Strand. Von Durres - heutiger Startort - wurde uns abgeraten, weil Strand überhaupt nicht schön :clowns:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.863
Punkte
113
Aus deutscher sicht ist es echt tragisch dass Kämna die letzten 2 Jahre quasi komplett raus war.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.087
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Böser Sturz in der Abfahrt. Landa wohl schon raus. Edit: Abtransport mit Krankenwagen. Giro beendet.

Aber da lag ja noch einer..... :panik:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben