DFB Pokalfinale 24/25: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart


Wer holt sich den Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.113
Punkte
113
Das Ding in Minute 12 muss natürlich rein. Denoch hat die Arminia in Hz 1 einfach drittklassig und nicht finalwürdig verteidigt, deswegen der Sieg des VFB natürlich in Ordnung. Moral der Bielefelder trotzdem top.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.432
Punkte
113
Ort
Ungeschlagen Meister
Und einfach unfassbar stolz auf die Mannschaft. Die Mannschaft wurde nach dem Spiel zurecht gefeiert. Man kann nur stolz und dankbar sein für die ganzen Momente, die wir diese Saison erlebt haben.

Gleich geht’s auf den Rathausplatz trotz des Drecks Wetter und dann wird die Mannschaft zurecht für diese Saison gefeiert :beten:
Richtig so. Also die Mannschaft feiern. Der Vorsänger hats gestern schon richtig gesagt zu der Mannschaft vor der Kurve nach dem Spiel "Was ihr für die Stadt und den Verein geleistet habt, werden wir euch nie vergessen". Feiert die Mannschaft heute und auch am Donnerstag, da spielt ihr ja noch den Westfalenpokal aus gegen Sportfreunde Lotte. Ist natürlich kein Trost das zu gewinnen, aber die Mannschaft hat es verdient da noch mal lautstark unterstützt bzw. gefeiert zu werden. Ganz starke Saison der Arminia, der Ritt ins Finale wird für immer unvergessen bleiben! (y)
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.392
Punkte
113
Die dfb Pokal Einnahmen müssten hoch genug sein um die gesamten Schulden von Bielefeld zu tilgen.
Das hat den Verein enorm stabilisiert auch im Hinblick auf die kommende 2t Liga Saison.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.505
Punkte
113
Hast du nicht selber ständig auf Woltemade draufgehauen als er noch in grün weiß gespielt hat?
Nein, ich habe immer gesagt das er falsch eingesetzt wird und es neben Ducksch einfach keinen Sinn machte.
Da war ausserdem teilweise auch noch Lücke da und das passte nicht und er hatte keinen Platz und dribbelte sich oft fest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.505
Punkte
113
nah, da muss ich @Kalle6861 auch beispringen. Der hat, so habe ich das zumindest im Kopf, immer viel von Woltemade gehalten und auf Trainer/Klub eingehauen, weil sie ihn nicht gut eingesetzt und dann ablösefrei ziehen haben lassen.
EBen natürlich sah er ein ums andere Mal unglücklich aus und man hat sich auch über ihn geärgert aber es war schnell klar das so wie er eingesetzt wurde, man dem Jungen keinen Gefallen tat und er immer unsicherer wurde.
Das man mit Ducksch auf Nummer sicher gegangen ist, war nachvollziehbar und für Nick war es das Beste was Ihm passieren konnte das man das beim VfB auch so erkannt hat.
Dinkci ist auch so ein Fall, wenn auch ganz anderer Spielertyp und nicht mit diesem einmaligen setup wie Woltemade, Njinmah wird bei Werder auch keinen Schritt nach vorne mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.505
Punkte
113
qed
Wann Ole Werner wohl merkt das Ducksch und Woltemade bei Anpfiff eigentlich die gleiche Position spielen?
Kownacki muss sich so verarscht vorkommen.
Wenn ich Wolli und MArvin da rumstümpern sehe. Bis zum 16er ist das ganz ordentlich und dann stehen sich die Beiden komplett auf den Füssen.
Und dann vermutlich da wo er hingehört als stürmende 10. Und ein guter Trainer kann aus dem auch echt was machen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.998
Punkte
113
Ich verstehe zwar, warum insbesondere in solchen Spielen Bazee spielt, aber wenn ich mir das Tor dann von Kania anschaue und den Lattentreffer von Bazee, wünsche ich mir einfach Kania von Beginn an. Der hätte das Dingen ganz einfach reingemacht. Immer noch bitter, dass man nicht in Führung gegangen ist.
Also da ist der Kniat - trotz aller Verdienste in dieser Saison - manchmal schon ein Trottel. Kania ist ein echter 9er und macht solche Dinger eher rein als Sarenren Bazee oder Grodowski, der eher als Linksaußen vorgesehen ist. Zumindest sollte er Kania dann wenigstens nach ner Stunde bringen, wenn er ihn schon eher als Einwechselspieler betrachtet.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.723
Punkte
113
Ort
Austria
Glaube kaum dass er selbst Interesse daran hat, schon wieder weiterzuziehen.. dazu halte ich ihn für zu intelligent und selbstreflektiert, meinte er ja gestern im Interview nach dem Match auch wie verrückt seine Saison verlaufen ist und dass er sich dessen auch bewusst ist.
fand auch den Hinweis darauf, dass er ja vor zwei Jahren selbst noch in der dritten Liga gekickt hat, bemerkenswert, als er gefragt wurde, warum er nach Abpfiff erst mal zu den Bielefeldern gegangen ist. Der kommt in einem Business, in dem sich viele 18-Jährige schon als der nächste Ronaldo fühlen und gleich mit Geld zugeschissen werden, wenn sie halbwegs kicken können, schon bemerkenswert geerdet und reflektiert rüber. Erfrischend (y)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.016
Punkte
113
Ganz starke Saison der Arminia, der Ritt ins Finale wird für immer unvergessen bleiben! (y)
Da kannst du von ausgehen. Die Hertha-Bubis sind auch noch nach 32 Jahren ein Begriff in der Stadt, und jeder Fan über 30 kennt noch heute mindestens 6 oder 7 Spieler. (Test ohne Nachgucken: Fiedler, Schmidt, Schmidt, Gezen, Holzbecher, Meier, Ramelow, Zimmermann)

Und die hatten 400 Fans plus vielleicht nochmal 2000 Herthaner, die ab und zu mal reingeschaut haben. Bei Bielefeld dürfte die Zahl der Fans fünfzigmal so hoch sein, und die der Sympathisanten zehnmal so hoch.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.715
Punkte
113
Die Hertha-Bubis sind auch noch nach 32 Jahren ein Begriff in der Stadt, und jeder Fan über 30 kennt noch heute mindestens 6 oder 7 Spieler.

Kann mir gut vorstellen dass dies z.B. bei Hannover 96 ähnlich ist. Solche DFB Pokal Geschichten sind für die Ewigkeit. Besonders bei kleineren Vereinen (oder im Hertha Fall die Amateure), und es muss mal nicht immer der Titel sein, in Trier z.B. dürfte auch jeder ältere Jahrgang den Namen Rudi Thömmes kennen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.033
Punkte
113
Denke auch. Grad bei so Fahrstuhlmannschaften gibt es ja Aufstiege und Aufstiegshelden ohne Ende und im Laufe der Jahre vergisst man da dann auch einige wieder oder sie stechen eben nicht so hervor.

Bei so einem Ding wie dem Pokalfinale ist das schon was völlig anders.
Ich habe mich nur schon unendlich gefreut, als ich im Sommer beim Abschiedspiel für Klos war, einfach einen Großteil der Mannschaft, die damals gegen Wolfsburg im Halbfinale verloren hat, wiederzusehen, weil das für mich einfach absolute Helden sind, die mir die die schönste Arminia-Saison meines Lebens geschenkt haben.
Dass sowas dann nochmal getoppt werden kann, hätte ich nie im Leben für möglich gehalten.
und auch wenn meine Prioriäten im Leben mittlerweile dann doch sich verlagert haben und ich das ganze eigentlich mehr vorm TV und aus dem Erzbistum verfolge und deutlich seltener im Stadion bin, hat diese Saison mit dem Finale dann das ganze nochmal um ein vielfaches getoppt.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich jemals wegen Fußball geweint hätte - als ich gestern Nacht dann im Bett lag, liefen die Tränen auf einmal ohne Ende. Natürlich aus Enttäuschung, aber weil das emotional alles so der totale Overkill war.

Da schaust du das Spiel, siehst die fetteste Arminia-Choreo aller Zeiten, Klos bringt mit Löw zusammen den Pokal ins Stadion, es gibt eine Siegerehrung für das wichtigste Finale im nationalen Fußball und Arminia-Spieler kriegen vom Bundespräsidenten eine Medaille überreicht und und und.
Man hat es gestern ja selbst bei Klos im Interview vor dem Spiel gehört, wie der nur schon unfassbar nervös und aufgeregt war.

Wenn hier in Bielefeld immer über Statuen für Klos etc philosophiert wird, hat diese Mannschaft Statuen, die von Michelangelo aus feinstem Carrera-Marmor gehauen werden, verdient:)

Das war eine once-in-a-lifetime-Erfahrung und wird man so sicherlich nie wieder erleben.

Oder wie Kevin Kühnert und Phillip Köster in einer gemeinsamen Talkrunde gesagt haben "Bald sitzt man bei Nieselregen im Stadion von Greuther Fürth, liegt 0:3 zurück und dann ist man wieder im ganz normalen Arminia-Alltag drin"...;-)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.505
Punkte
113
Da kannst du von ausgehen. Die Hertha-Bubis sind auch noch nach 32 Jahren ein Begriff in der Stadt, und jeder Fan über 30 kennt noch heute mindestens 6 oder 7 Spieler. (Test ohne Nachgucken: Fiedler, Schmidt, Schmidt, Gezen, Holzbecher, Meier, Ramelow, Zimmermann)

Und die hatten 400 Fans plus vielleicht nochmal 2000 Herthaner, die ab und zu mal reingeschaut haben. Bei Bielefeld dürfte die Zahl der Fans fünfzigmal so hoch sein, und die der Sympathisanten zehnmal so hoch.
Und auch wenn Essen alles andere als ein kleiner Club is, dessen große Zeit aber nun mal fast 70 Jahre her ist kennt jeder was Pokalgeschichte angeht den Namen Jörg Lipinski anner Hafenstrasse. Leider gabs kein Happy end gegen meine Bremer am ende der Folgesaison.
Vor allem ein Essener (allerdings einer vom Tennisclub) dürfte sich für immer an Ihn erinnern.:D
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.998
Punkte
113
Denke auch. Grad bei so Fahrstuhlmannschaften gibt es ja Aufstiege und Aufstiegshelden ohne Ende und im Laufe der Jahre vergisst man da dann auch einige wieder oder sie stechen eben nicht so hervor.

Bei so einem Ding wie dem Pokalfinale ist das schon was völlig anders.
Ich habe mich nur schon unendlich gefreut, als ich im Sommer beim Abschiedspiel für Klos war, einfach einen Großteil der Mannschaft, die damals gegen Wolfsburg im Halbfinale verloren hat, wiederzusehen, weil das für mich einfach absolute Helden sind, die mir die die schönste Arminia-Saison meines Lebens geschenkt haben.
Dass sowas dann nochmal getoppt werden kann, hätte ich nie im Leben für möglich gehalten.
und auch wenn meine Prioriäten im Leben mittlerweile dann doch sich verlagert haben und ich das ganze eigentlich mehr vorm TV und aus dem Erzbistum verfolge und deutlich seltener im Stadion bin, hat diese Saison mit dem Finale dann das ganze nochmal um ein vielfaches getoppt.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich jemals wegen Fußball geweint hätte - als ich gestern Nacht dann im Bett lag, liefen die Tränen auf einmal ohne Ende. Natürlich aus Enttäuschung, aber weil das emotional alles so der totale Overkill war.

Da schaust du das Spiel, siehst die fetteste Arminia-Choreo aller Zeiten, Klos bringt mit Löw zusammen den Pokal ins Stadion, es gibt eine Siegerehrung für das wichtigste Finale im nationalen Fußball und Arminia-Spieler kriegen vom Bundespräsidenten eine Medaille überreicht und und und.
Man hat es gestern ja selbst bei Klos im Interview vor dem Spiel gehört, wie der nur schon unfassbar nervös und aufgeregt war.

Wenn hier in Bielefeld immer über Statuen für Klos etc philosophiert wird, hat diese Mannschaft Statuen, die von Michelangelo aus feinstem Carrera-Marmor gehauen werden, verdient:)

Das war eine once-in-a-lifetime-Erfahrung und wird man so sicherlich nie wieder erleben.

Oder wie Kevin Kühnert und Phillip Köster in einer gemeinsamen Talkrunde gesagt haben "Bald sitzt man bei Nieselregen im Stadion von Greuther Fürth, liegt 0:3 zurück und dann ist man wieder im ganz normalen Arminia-Alltag drin"...;-)
Schön, wenn du so geflashed warst. Kann ich irgendwie schon nachvollziehen. (y)
Ist Bielefeld noch die "ödeste Stadt auf der Welt"? Derzeit wohl kaum, für Bernd das Brot, der es ja gern langweilig und beschaulich mag, keine Option. Er sollte sich eher nach Wolfsburg beamen lassen :D
 
Oben