Sky / DAZN - Thread


MRB

Bankspieler
Beiträge
12.795
Punkte
113
Verstehe nur ich den ersten Abschnitt nicht?

RTL Deutschland kauft Sky Deutschland für 150 Millionen Euro, wie beide Unternehmen heute bekanntgaben. Bis zu 377 Millionen Euro könnten in den nächsten Jahren hinzukommen, falls der Kurs der RTL-Aktie auf 70 Euro steigen sollte (aktuell 31,70 Euro).
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.378
Punkte
113
Wird sicher noch keine Auswirkung auf die aktuelle Saison haben aber mittelfristig sicher interessant was aus der Nummer wird.
Sky war ja soweit ich weiß immer ein Minusgeschäft.

Verstehe nur ich den ersten Abschnitt nicht?
Preis kann steigen wenn Aktienkurs steigt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.672
Punkte
113
Ich dachte Sky wird gekauft und nicht RTL?

Richtig. RTL kauft Sky und bezahlt Summe X.

Wenn jetzt RTL am Aktienkurs steigt, dann erhöht sich die Summe für die Verkäufer von Sky, weil sie dann sagen können "ihr seid ja nur gestiegen wegen des Kaufs".
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.608
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hoffe mal echt dass das keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Sky-Übertragungen hat. Wenn man für Sky bezahlt und als Dank für die Übernahme dann auch noch den Umfang von RTL-Werbungen erhält, dann kann man das ganze auch echt gleich wieder kündigen...
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.572
Punkte
113
Meine Sky- und DAZN-Abos laufen noch 3 Monate. Bin ziemlich sicher, dass ich beides nach vielen, vielen Jahren kündigen werde.
DAZN macht jetzt während der Spiele (meist bei Einwechselungen) auch noch aggressive Werbung mit Ton. Kannte ich bisher noch nicht. Wusste auch nicht, dass das erlaubt ist. Das ist nochmal eine ganz andere Dimension als die ekelhafte Werbung zu den Wettanbietern auf Sky und DAZN, bei der der Bildschirm 3-4 Mal während des Spiels verkleinert wird.

Die DAZN App begrüßt mich beim Start jedesmal mit einem ganzseitigen Werbebanner zu Wettanbietern, das ich umständlich wegklicken muss. Aber auch dann geht`s noch nicht zur Fußballübertragung. Man muss - auch wenn das Spiel schon läuft, noch Werbung sehen.

DAZN verachtet seine Kunden zutiefst, sonst würden sie es nicht machen. Nehmen 45 Euro pro Monat und behandeln die Kunden hinsichtlich der Masse an Werbung schlimmer als die FreeTV Sender RTL, Sport1 odert Sat1. Diese Art von Marketing ist verabscheuungswürdig und geht für meinen Geschmack zu weit. Ich möchte das nicht länger unterstützen.

Da es zufällig in eine Zeit fällt, in der der deutsche Fußball international (selbst mit den "großen" Bayern) nur noch zweitklassig ist, fällt mir eine Pause oder der endgültige Abschied nicht so schwer. Für mich haben die Sender einfach extrem überzogen, und das gilt besonders für DAZN.
Irgendwann ist halt Schluss und dieser Punkt ist mittlerweile bei mir erreicht.

Was bleibt, sind die Dienstagsspiele der CL auf Prime und zweite Liga Samstagabend auf Sport1. Und ein paar Länderspiele, DFB-Pokal in den ÖR-Sendern und ein paar EL-Spiele auf RTL. So schlecht ist das nicht.
Und die übrige Zeit werde ich mir auf Netflix und Paramount+ vertreiben, falls mir langweilig ist.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.843
Punkte
113
Gute Einstellung, ich hasse praktisch alles an Sky und DAZN , Kommenatoren, Experten, Moderatoren, Werbung bis zum abwinken,


Trotzdem schaff ich es nicht, auf die Spiele zu verzichten, einzige Möglichkeit, 5 Minuten vor Beginn einschalten, 5 Minuten nach Abpfiff ausschalten
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.133
Punkte
113
Für mich hat sich Bezahlfernsehen noch nie gelohnt, weil ich an den Wochenenden meistens unterwegs bin - Zwerge scheuchen, pfeifen, Rad fahren, Familie oder Freunde besuchen... Und wenn ich doch mal Zeit habe, gehe ich lieber ins Stadion. Als Hertha-Union-Fan ist in 99% der Wochenenden ein Heimspiel in der Stadt. :D Von daher muss ich auf nichts "verzichten" und kann auf das Theater relativ emotionslos draufgucken.

Mal ehrlich - die Bundesliga selbst meldet für die aktuellen Übertragungsrechte Einnahmen von mehr als 1,1 Milliarden Euro. Die Einzelpakete habe ich noch nicht gefunden, aber es sollte mich wundern, wenn DAZN für seinen Batzen weniger als 300 Millionen zahlt. Wie viele Abos sollen die denn verkaufen, um die Kosten einigermaßen zu decken, wenn sie möglichst werbefrei übertragen sollen und bei einem Monatspreis über 20 Euro die Massenflucht in russische und chinesische Streams einsetzt? Und wenn man den Vereinen sagt, sorry, alles über 500 Millionen ist nicht refinanzierbar, dann heult die andere Seite auf, dass "unsere" Vereine mit der Premier League und den Spaniern nicht mithalten können und die Hälfte direkt in die Insolvenz muss.
 
Oben