Talente-Thread


henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.415
Punkte
113
Nach dem großen Erfolg bei der Tour die Frage ist meine Frage in wie weit sich Lipowitz noch steigern kann.
Wird ja im September schon 25 Jahre alt. Wann peakt so ein Radfahrer normalerweise?
Die große Konkurrenz mit Pogacar wird so schnell nicht verschwinden. War dieser dritte Platz bei der Tour de France schon das Karrierehighlight für Lipowitz?
umso später man angefangen hat, desto später sollte der Peak sein (irgendwann ists natürlich trotzdem vorbei)
Ein Roglic z.b. hatte sein Peak mit ca. 30 Jahren, evtl. sogar knapp danach, würde ich sagen, während Jonas oder auch Poga(...hoffentlich) so mit 26/27 ihren Peak haben/hatten.

Lipo hat grade erst seine ersten großen Touren gefahren. Da ist also allein schon beim Thema Erfahrung noch einiges rauszuholen und auch körperlich geht da bestimmt noch ein wenig. Sehe jetzt, abgesehen von Verletzungen, keinen echten Grund warum er sich über die nächsten 2-3 Jahre nicht noch steigern können sollte.
Ob das reicht einen Poga zu besiegen? Wahrscheinlich nur wenn Poga etwas von seinem Level einbüßt. Aber um GC Podiums sollte ein Lipo die nächste Jahre schon kämpfen können.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.799
Punkte
113
umso später man angefangen hat, desto später sollte der Peak sein (irgendwann ists natürlich trotzdem vorbei)
Ein Roglic z.b. hatte sein Peak mit ca. 30 Jahren, evtl. sogar knapp danach, würde ich sagen, während Jonas oder auch Poga(...hoffentlich) so mit 26/27 ihren Peak haben/hatten.

Lipo hat grade erst seine ersten großen Touren gefahren. Da ist also allein schon beim Thema Erfahrung noch einiges rauszuholen und auch körperlich geht da bestimmt noch ein wenig. Sehe jetzt, abgesehen von Verletzungen, keinen echten Grund warum er sich über die nächsten 2-3 Jahre nicht noch steigern können sollte.
Ob das reicht einen Poga zu besiegen? Wahrscheinlich nur wenn Poga etwas von seinem Level einbüßt. Aber um GC Podiums sollte ein Lipo die nächste Jahre schon kämpfen können.

Wobei die Frage ist inwieweit die Entwicklung der Ausdauer bereits im biathlon sport ausgereizt wurde.

Roglic war als Skispringer ja nur relativ wenig Ausdauertrainert, die werden sicher auch ab und zu mal joggen gegangen sein, aber der Fokus war mehr auf schnellkraft.

Lipowitz wird dagegen als Biathlet schon ziemlich hart Ausdauer trainiert haben. Wahrscheinlich hat er aber trotzdem mehr Reserven als jemand der schon u16 Radrennen gefahren ist.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.415
Punkte
113
Wobei die Frage ist inwieweit die Entwicklung der Ausdauer bereits im biathlon sport ausgereizt wurde.

Roglic war als Skispringer ja nur relativ wenig Ausdauertrainert, die werden sicher auch ab und zu mal joggen gegangen sein, aber der Fokus war mehr auf schnellkraft.

Lipowitz wird dagegen als Biathlet schon ziemlich hart Ausdauer trainiert haben. Wahrscheinlich hat er aber trotzdem mehr Reserven als jemand der schon u16 Radrennen gefahren ist.
Ausdauer ist auch nicht gleich Ausdauer.
Ein Marathonläufer trainiert auch andere Muskelgruppe als ein Radsportler.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.945
Punkte
113
Ort
Randbelgien
umso später man angefangen hat, desto später sollte der Peak sein (irgendwann ists natürlich trotzdem vorbei)
Ein Roglic z.b. hatte sein Peak mit ca. 30 Jahren, evtl. sogar knapp danach, würde ich sagen, während Jonas oder auch Poga(...hoffentlich) so mit 26/27 ihren Peak haben/hatten.

Lipo hat grade erst seine ersten großen Touren gefahren. Da ist also allein schon beim Thema Erfahrung noch einiges rauszuholen und auch körperlich geht da bestimmt noch ein wenig. Sehe jetzt, abgesehen von Verletzungen, keinen echten Grund warum er sich über die nächsten 2-3 Jahre nicht noch steigern können sollte.
Ob das reicht einen Poga zu besiegen? Wahrscheinlich nur wenn Poga etwas von seinem Level einbüßt. Aber um GC Podiums sollte ein Lipo die nächste Jahre schon kämpfen können.

Sollten Vingegaard und Super-Pogi abbauen oder keinen Bock mehr haben, könnte Lipowitz die Lücke füllen.

Nur bekommt er wahrscheinlich zur nächsten Saison einen quasi gleichaltrigen Remco Evenepoel vor die Nase gesetzt, statt bzw. zusätzlich eines Past-Peak Roglic.

Andere Talente sind teils noch wesentlich jünger und haben bis zu einem Karriere-Ende von Pogi und Jonas aufgeschlossen und sind bereit das Erbe anzutreten.
Im wohlgemerkt eigenen deutschen (Lizenz) Team muss sich Lipowitz gegen Evenepoel, Pellizarri (21) durchsetzen.

Dazu Onley, Del Toro, Ayuso, TH Johanesson, Almeida (schon 26), Seixas, Widar, Ormzel (unter 20).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.945
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der große Talente-Test 2025 ist derzeit zugange mit der Tour de l'Avenir.
Die entscheidenden Bergetappen stehen noch aus, aber gestern kam es aufgrund der Umstände (Nationalteams statt Firmenteams, kein Teamradio) zu einem Malheur für die eigentlichen Favoriten, als eine große Ausreißerguppe ca. 2,5 Minuten vor dem Hautpfeld ins Ziel kam.
Diesen Rückstand von 2 bis 2,5 Minuten müssen Seixas, Widar, Torres, Nordhagen, Omrzel, Finn, Tuckwell etc. erst mal wegschrubben.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
93
Eben gesehen dass Seixas und andere Fahrer aus der World Tour auch am Start ist früher durften ja nur Amateure dort starten, weswegen ein Evenpoel ja nie die l‘Avenir gewinnen konnte.

Wird interessant bei den Bergetappen wie die „Amateure“ wie Finn und Widar sich gegen Fahrer wie Seixas oder Nordhagen schlagen.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
28
Max Bock macht diese Saison auf sich aufmerksam, nachdem er natürlich auch vorher schon sein Talent durchscheinen ließ. Aber diese Saison, nachdem er bereuts letzte Saion unter anderem bei der Aostatour nicht schlecht war, fängt er an, die Erwartungen, die zu seinem früher Wechsel zu Groupama–FDJ (CT) führten, zu erfüllen.
Heute bei der Tour de l'Avenir. Davor im Jahr 2025 bei den deutschen Meisterschaften, bei den Gippinger Radsportagen und vor allem bei der Alpes Iesère Tour.


 
Oben