Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.245
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich sehe von der Entwicklung her schon einige Parallelen zur NFL.
Franchise QB und der Rest wird angepasst. Du brauchst für ein championchip Fenster auch einige gute Rookie Verträge oder spielst eben 1 Jahr All In wie bspw. Rams mit ihrem Superbowl. Wenn du gut als Franchise bist, kannst du um deinen Star in 15 Jahren 3-5 mal um die Finals spielen. Du musst mit dem Salary Cap spielen und künftig echt schauen wem du die Kohle gibst.
Die Thunder haben glaube ich noch 2 Jahre bis zum Super Max von Shai, danach müssen sie stark umbauen. Aber 3 mal um nen Ring spielen….hey… dafür würde jeder GM dieser Liga alles tun.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.843
Punkte
113

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.712
Punkte
113
Ort
Country House
Celtics haben direkt danach noch Chris Boucher unter Vertrag genommen, der sich nun in die grandiose Big-Rotation einreiht :D. Könnte direkt der beste Center sein :D

Naja, wir brauchen halt einen Center.

Aber der Deal mit den Hawks war schon ein negatives Play, der Blazers wurde später zum neutralen Play und nun noch die Picks zu den Jazz.

Können die anderen GMs lachen und gleichzeitig sich auf die eigenen schlechten Zeiten vorbereiten, wenn sie ihre Deals loswerden müssen.

Zum Glück hat Boston lange Zeit ein paar 2nd Rounder gehortet.

PS: ich hätte Kornet bezahlt.

 

Jazzman fka Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
238
Punkte
63
Naja, wir brauchen halt einen Center.

Aber der Deal mit den Hawks war schon ein negatives Play, der Blazers wurde später zum neutralen Play und nun noch die Picks zu den Jazz.

Können die anderen GMs lachen und gleichzeitig sich auf die eigenen schlechten Zeiten vorbereiten, wenn sie ihre Deals loswerden müssen.

Zum Glück hat Boston lange Zeit ein paar 2nd Rounder gehortet.

PS: ich hätte Kornet bezahlt.


Also da liest man schon viel Negativität raus. Klar, hätte ich als Center zumindest auch noch Kornet gern gehabt, aber das wäre finanziell schon ein anderes Kaliber als jetzt Boucher, der für dieses Gapyear doch nicht so schlecht ist? Vielleicht unkonstant, aber wenn er an die Leistungen von vor paar Jahren wieder rankommt (als er bei 6MOY Kandidaten dabei war) ist er nicht so schlecht und zum Veterans Minimum für ein Jahr ist voll in Ordnung, funktioniert er nicht, ist er halt wieder weg, bzw. kann man bis zur Deadline eventuell wieder was retour bekommen bei dem Contract.

Niang zu Jazz Trade bin ich wohl biased, weil ich mit Niang sowieso nix anfangen kann - schaut einfach nicht wie ein Basketballer aus, kann mir nicht helfen. :D Das war schon zu 76ers Zeiten so, das war jetzt in Cleveland bzw. Atlanta, und das wird jetzt in Utah so sein. Die zwei 2nd Rounder können mal schmerzen, aber wenn man sich ehrlich ist, wie oft bekommt man da wirklich top Spieler damit. Und weshalb auslaufende Verträge als das große Asset angesehen wird verstehe ich sowieso nicht. Also wirklich gute Spieler und/oder Picks staubt man doch seit Jahren damit nicht ab. Zu Lewis Jr kann ich nicht viel sagen, aber 2-way contract, also wird er wohl kaum spielen.

Nach den Deals sind die Celtics verhältnismäßig nur mehr knapp über dem 1st Apron, könnten mit weiteren Deals darunter oder sogar komplett unter die Taxgrenze kommen (da fehlen 12 Mio ca.), damit wäre raus aus der repeater-tax und dann kann man wieder mehr ausgeben. Die Offseason, was die Vorgabe Geld einsparen betrifft, durchaus gut von Stevens finde ich, sportlich bleibt abzuwarten was die Celtics im Stande sein werden zu bringen, denke aber, dass sie um die Playoffs spielen und dabei hoffentlich einigen Jungen Spielzeit und Erfahrung geben können.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.843
Punkte
113
Die Richtung der Celtics ist halt klar und für das Gap-Year auch komplett nachvollziehbar. Alleine mit dem Niang-Deal müsste man so um die 40 Mio Tax sparen. Geh mal ganz stark davon aus, dass Simons noch getradet wird und dann ist man nicht unter dem 1st Apron, sondern sogar unter der Tax-Grenze. Mit Niang hat man sogar noch eine 8 Mio TPE erzeugt, die man nicht so einfach unter den Tisch kehren sollte. Für Porzingis hat man auch noch eine 22 Mio TPE offen, die bis Anfang Juli 2026 "frei" ist.

Dadurch, dass man dann auch aus der Repeater-Tax rausfällt, dürften die Owner dann im nächsten Jahr wieder weniger Schmerzen haben, den Kader wieder teurer werden zu zahlen. Man hat im kommenden Sommer wieder eine Menge Flexibilität und kann mit den TPEs wieder mehr machen. Dafür stinkt man halt ein Jahr lang etwas ab, wobei Brown + White alleine schon dafür ausreichen sollten, dass man um .500 mitspielt und Minimum die Play-Ins erreicht.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.482
Punkte
113
Brown und White kann man aber auch strategisch "resten" aka nach dem Allstar Break in die Offseason schicken. Celtics tanken ein Jahr mit dem eigenen Pick und starten dann nächstes Jahr wieder durch.
Der Frontcourt der Celtics ist aber auch einfach brutal schlecht. Ich glaube nicht, dass die Celtics um die .500 mitspielen werden.
Tillman, Garza, Queta - das waren bis jetzt nicht mal reguläre Rotationsbackups - davon ist jetzt einer Starting Center, Boucher netter 8. oder 9. Mann - jetzt Starting PF, Minott, Walsh Kandidaten für Backup PF. (vielleicht spielen Hauser oder Gonzalez was Backup PF?)
Das ist für mich die schlechteste C/PF Rotation der Liga und das mit Abstand, da können Brown, White und Pritchard auch noch so gut sein.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.712
Punkte
113
Ort
Country House
Also da liest man schon viel Negativität raus. Klar, hätte ich als Center zumindest auch noch Kornet gern gehabt, aber das wäre finanziell schon ein anderes Kaliber als jetzt Boucher, der für dieses Gapyear doch nicht so schlecht ist? Vielleicht unkonstant, aber wenn er an die Leistungen von vor paar Jahren wieder rankommt (als er bei 6MOY Kandidaten dabei war) ist er nicht so schlecht und zum Veterans Minimum für ein Jahr ist voll in Ordnung, funktioniert er nicht, ist er halt wieder weg, bzw. kann man bis zur Deadline eventuell wieder was retour bekommen bei dem Contract.

Niang zu Jazz Trade bin ich wohl biased, weil ich mit Niang sowieso nix anfangen kann - schaut einfach nicht wie ein Basketballer aus, kann mir nicht helfen. :D Das war schon zu 76ers Zeiten so, das war jetzt in Cleveland bzw. Atlanta, und das wird jetzt in Utah so sein. Die zwei 2nd Rounder können mal schmerzen, aber wenn man sich ehrlich ist, wie oft bekommt man da wirklich top Spieler damit. Und weshalb auslaufende Verträge als das große Asset angesehen wird verstehe ich sowieso nicht. Also wirklich gute Spieler und/oder Picks staubt man doch seit Jahren damit nicht ab. Zu Lewis Jr kann ich nicht viel sagen, aber 2-way contract, also wird er wohl kaum spielen.

Nach den Deals sind die Celtics verhältnismäßig nur mehr knapp über dem 1st Apron, könnten mit weiteren Deals darunter oder sogar komplett unter die Taxgrenze kommen (da fehlen 12 Mio ca.), damit wäre raus aus der repeater-tax und dann kann man wieder mehr ausgeben. Die Offseason, was die Vorgabe Geld einsparen betrifft, durchaus gut von Stevens finde ich, sportlich bleibt abzuwarten was die Celtics im Stande sein werden zu bringen, denke aber, dass sie um die Playoffs spielen und dabei hoffentlich einigen Jungen Spielzeit und Erfahrung geben können.

Ja, isoliert betrachtet ist Boucher ein gutes Signing. Isoliert betrachtet, ist es gut, wie stark das FO in Richtung 1st Apron oder sogar der Luxury Tax Grenze optimiert hat. Isoliert... ... ist es gut, dass man sich bewusste Lücken in den Kader reißt, damit man nicht zu oft gewinnt und gleichzeitig auf den Wing/Forward-Spots auch Raum für die "Talente" (man muss mal sehen, ob da was mit Contender-Rotationsmaterial überhaupt im Roster ist) schafft.

Aber die Verwertungskette von Porzingis über Niang zu Boucher, bei gleichzeitiger Dreingabe von Picks ist trotzdem einfach blöd. Ich kann mir da nicht helfen. Porzingis hatte einen Pfeiffer-ähnlichen Virus, wird bald wieder ein Top-Center und wir haben ein One-Year-Rental und aktuell keine Erkenntnis, wie man in 2026 dann wieder Konkurrenzfähig ist. Das nervt mich akut, aber wird sich legen.
 

Jazzman fka Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
238
Punkte
63
Wobei man sagen muss, auch ohne den Virus, sprich die Season davor, konnte Porzingis nicht fit bleiben. Ich fand ihn cool und auch als wie Scalabrine ihn nannte - Cheatcode - wenn er fit war. Und das ist das Ding, das war er halt selten. Und in den Playoffs eigentlich quasi in keinem der beiden Jahre - da ist der Tradewert halt auch maximal vermindert.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.406
Punkte
113
Irgendwie glaube ich nicht dass die Celtics tanken.
Dafür sind sie zu gut im Vergleich mit vielen anderen Teams im Osten.
Direkter Playoffeinzug wird wahrscheinlich nicht aber in den PlayIns sehe ich die Celtics durchaus
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.843
Punkte
113
Der Osten ist eigentlich auch zu schwach, dass man da wirklich hart tanken kann. Man hat mit den Nets und Wizards zwei Teams, die gnadenlos tanken werden und wohl keine 20 Siege holen. Hornets bei 25-30, Bulls bei 30-35.

Da muss man eigentlich schon sehr früh richtig böse den Tank anwerfen, um da irgendwie mithalten zu können. Und ob Mazzula sowas überhaupt kann, ist auch fraglich. Der pusht doch selbst ne U8-Mannschaft, dass die um ihr Leben spielen.

Klar, kann da am Ende auch Platz 12 im Osten rauskommen und die sechst- oder siebtschlechteste Bilanz der Liga, aber da wird man schon sehr viel proaktiv steuern müssen und neben Brown und White auch Mazzula auf die Injury List packen. Ein Sixers-Szenario sehe ich eigentlich nur, wenn sich JB oder White wirklich lange verletzen sollten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.843
Punkte
113

Ich finde es ja durchaus spannend, dass die Bulls hier so hart bleiben, da Giddey durchaus schon ein sehr spannender Spieler ist, aber man hat eben eine gute Ausgangsbasis in den Verhandlungen. Giddey wird den Zahltag suchen, das Qualifying Offer hat halt den Riesennachteil, dass in dem Jahr alles passieren kann und wenn er sich verletzt, ist die Kohle komplett weg. Giddey wird halt einfach nur auf den letzten Sommer gucken, wo die Bulls einen 90/5-Deal (also 18 Mio p.a.) an die Legende Patrick Williams gegeben haben und sich jetzt fragen - serious, ihr bietet mir 2 Mio mehr als P-Will??? Oder er schaut in Richtung Jalen Green und dessen 100/3-Deal mit PO. Vielleicht trifft man sich noch bei einem etwas kürzeren 25 Mio-Deal, 75/3 mit PO, so dass Giddey recht zeitnah wieder auf den Markt kommt.

Aber halt echt ein sehr dummer Zeitpunkt für ihn, letztes Jahr hätte man ihn bei den Bulls wohl mit Kohle zugeschüttet. Trotzdem sollten die Bulls aufpassen, dass sie ihn nicht zu sehr verärgern, denn ihn ohne Gegenwert kommenden Sommer zu verlieren, wäre schon hart - man hat immerhin den Meistermacher Caruso dafür abgegeben und keine Picks noch oben drauf bekommen. QO würde ja auch bedeuten, dass Giddey eine No-Trade-Clause hätte und dann kann er komplett ohne Gegenwert im Sommer 26 abwandern.

Lustig finde ich die Gerüchte mit den Warriors bzgl. eines S&T-Deals zwischen Kuminga und Giddey. Würde ich aus Warriors-Sicht auch sofort machen, aber Kuminga macht für die Bulls halt null Sinn, da er Spielzeit von Buzelis und Essengue klauen würde.



Das finde ich dann tatsächlich für die Nets die beste Lösung, wenn Cam seinen eigenen Wert viel zu hoch ansetzt. Wenn jemand 30 Mio p.a. geben sollte, müsste man den sofort von jeglichen Basketballentscheidungen lebenslänglich freistellen. Hat halt die falsche Ära erwischt, vor 20-25 Jahren hätte er definitiv einen höheren Stand gehabt. Heute sind diese eindimensionalen Scorer halt nicht so viel wert, für gute Teams halt maximal als Mikrowelle von der Bank.

Könnte dann aber auch ein verdammt hartes Jahr bei den Nets werden, wenn Cam unbedingt beweisen will, dass er die Kohle haben will und noch mehr aufdreht. Aber gut - die Nets wollen ja sowieso nochmal ganz hart tanken (ab 2027 sind die Picks weg), bis auf ihn und MPJ hat jeder andere Angst vorm Korb und die Rookies sind halt alles Ballhandler, die nicht gut werfen können und noch viel Lehrgeld bezahlen werden. Cam bringt dir da immerhin etwas Entertainment, ist aber selbst nicht gut genug, dass er das Team irgendwie besser macht. Wäre aber echt interessant, wenn Cam dann im kommenden Jahr den Markt testet und ob irgendjemand ihn wirklich Kohle anbieten wird. Realistisch sehe ich da eigentlich die MLE als Ziel, aber gut - es gibt immer Teams wie die Kings, etc., die dann mit 120/4 um die Ecke kommen :D
 
Oben