🇯🇵 Team Japan


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.789
Punkte
113
Ort
Berlin
Die Schwestern Kasai Yûna und Haruka sowie Yamamoto Ryôta gehören zu den Sportlern, die heute vom Japanischen Skiverband mit einem "Snow Award" geehrt wurden.
Bei den Schwestern waren dafür natürlich die WM-Medaillen ausschlaggebend.

Glückwunsch an die drei! ㊗️ 🎉
Es ist so schade, dass die Damen in Mailand-Cortina nicht dabei sein dürfen.

202505140001411-w1300_0.jpg
Foto: Chiba

 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.789
Punkte
113
Ort
Berlin
Heute hat der Verband den Kader für die kommende Saison veröffentlicht.

Herren

A:
Watabe Akito
Watabe Yoshito
Yachi Sora
Yamamoto Ryôta

B:
Azegami Shôgo
Chiba Taiki
Itouji Ryûto
Mori Kaisei
Nakazawa Takuya
Narita Atsushi
Takeda Aoi
Yamazaki Kyôtarô


Damen

S:
Kasai Haruka
Kasai Yûna

A:
Kainuma Yuzuki

B:
Azegami Sana
Fujiwara Yuzuka
Kikuchi Rosa
Nakamura Anju
Noro Riona
Yamazaki Jui

 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.789
Punkte
113
Ort
Berlin
Die japanische Staffel der WM von 2019 erhielt gestern in Tokyo die Bronzemedaillen überreicht, die sie nach dem erkannten Dopingfall bei den Österreichern nun offiziell errungen hatten.

Akito: "Damit haben unsere Anstrengungen als Team eine Gestalt angenommen. Wir teilen die Freude darüber und gehen nun vorwärts."

Nagai Hideaki (der 2023 seine Karriere beendete): "Ich hatte nie gedacht, noch mal eine Medaille in den Händen zu halten. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit."

 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.789
Punkte
113
Ort
Berlin
Watabe Akito hat 300.000 Yen an seinen Heimatort Hakuba gespendet, die für den Umweltschutz und die Entwicklung des Nachwuchses eingesetzt werden sollen.
Er sagt: "Es werden keine Sportler mehr gebraucht, die nur Resultate erreichen. Sie sollen durch ihre sportliche Tätigkeit der Gesellschaft etwas zurückgeben."

In den vergangenen drei Jahren setzt er die Werbeeinnahmen von seinem Helmsponsor in Höhe von 1 Million Yen für die Reduzierung und Absorption von Treibhausgasen ein und ist an einem System beteiligt, dass ermöglicht, die CO2-Emissionen seiner Familie auf Null zu setzen.

Er möchte, dass auch kommende Generationen Schnee vorfinden. "Es ist wichtig, zunächst einmal darüber nachzudenken, was man selbst tun kann."

 
Oben