In Hoffenheim hatte er ja eigentlich ne ganz gute Quote.
In Hoffenheim sind die Voraussetzungen auch ganz andere.
In Hoffenheim gibt es viel Platz und man kann kontern. Da ist Beier ja auch wirklich gut drin. In großen Räumen Schnelligkeit und Dynamik ausspielen, Tiefenläufe hinter die Kette und dann relativ schnell zum Abschluss kommen.
Diese Situationen gibt es beim BVB kaum. Die Gegner spielen kaum mit, stehen tief, es gibt sehr wenig Platz. Beier kann seine Stärken nicht ausspielen und muss viel in engen Räumen agieren, wo er technisch und im Passspiel nicht gut genug ist.
Dazu wurde er dann auch noch positionsfremd auf dem Flügel eingesetzt. Das hat dann natürlich auch nicht geholfen.
Das sind aber alles Sachen, die einem vor dem Transfer hätten klar sein müssen. Diesen Fehler hat man beim BVB aber schon häufiger begangen, dass man falsch eingeschätzt hat wie Leistungen bei anderen Teams auf den BVB übertragbar sind.