DFB Pokal 25/26 1.Runde: Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    7

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.109
Punkte
113
Das hat nichts mit aufwachen zu tun. Das würde ja bedeuten sie können, aber wollen nicht.

Sie können aber nicht im Ballbesitz gegen tiefstehende Gegner. Dafür fehlt die Kreativität. Das ist das Problem.
Da hat man dann wirklich ein massives Problem. In der Bundesliga werden nämlich auch viele Gegner erstmal tief stehen gegen den BVB.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
38.361
Punkte
113
Irgendwo liegt noch ein Witz, dass Süle gegen Essen spielt und ich finde ihn einfach nicht.😀
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.048
Punkte
113
Beier hat sich nach seinem Wechsel zum BVB auch null weiterentwickelt
Und das überrascht dich? Wo soll sich der auch weiterentwickeln? Der ist technisch extrem limitiert, der wird immer als "Defizit" und "Fremdkörper" wirken. Ein Maximilian Philipp war technisch versierter und der funktionierte schon nicht.

Der Beier-Transfer (knapp 30 mio Ablöse) steht in einer Reihe mit Schürrle und Schulz.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.848
Punkte
113
Ein gutes Pferd… Pokal, Hauptsache weiter… viel mehr Ballbesitz… mehr investiert… Essen hatte bereits 2 Pflichtspiele… Klub-WM

BVB-Bingo
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.109
Punkte
113
Und das überrascht dich? Wo soll sich der auch weiterentwickeln? Der ist technisch extrem limitiert, der wird immer als "Defizit" und "Fremdkörper" wirken. Ein Maximilian Philipp war technisch versierter und der funktionierte schon nicht.

Der Beier-Transfer (knapp 30 mio Ablöse) steht in einer Reihe mit Schürrle und Schulz.
Ich hätte zumindest erwartet daß er beim BVB mehr Tore schießt. In Hoffenheim hatte er ja eigentlich ne ganz gute Quote.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.876
Punkte
113
Puh... also mit dem Kader wird es sehr schwer in der Bundesliga. Guirassy, Kobel und dann kommt lange nichts
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.319
Punkte
113
In Hoffenheim hatte er ja eigentlich ne ganz gute Quote.
In Hoffenheim sind die Voraussetzungen auch ganz andere.

In Hoffenheim gibt es viel Platz und man kann kontern. Da ist Beier ja auch wirklich gut drin. In großen Räumen Schnelligkeit und Dynamik ausspielen, Tiefenläufe hinter die Kette und dann relativ schnell zum Abschluss kommen.

Diese Situationen gibt es beim BVB kaum. Die Gegner spielen kaum mit, stehen tief, es gibt sehr wenig Platz. Beier kann seine Stärken nicht ausspielen und muss viel in engen Räumen agieren, wo er technisch und im Passspiel nicht gut genug ist.

Dazu wurde er dann auch noch positionsfremd auf dem Flügel eingesetzt. Das hat dann natürlich auch nicht geholfen.

Das sind aber alles Sachen, die einem vor dem Transfer hätten klar sein müssen. Diesen Fehler hat man beim BVB aber schon häufiger begangen, dass man falsch eingeschätzt hat wie Leistungen bei anderen Teams auf den BVB übertragbar sind.
 
Oben