DFB Pokal 25/26 1.Runde: Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    7

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.370
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sportgericht und Strafrecht sind unterschiedliche Sachen. Sperre für Owusu ginge also nur mit irgendwelchen sportrechtlichen Verrenkungen, weil die Tatsachenentscheidung Gelb steht. Aber eine Anzeige wegen Körperverletzung wäre problemlos möglich und so wie Owusu reinspringt sehr wahrscheinlich auch erfolgreich. Wird aber nicht passieren, die Sache mit der Krähe und so...
Ich weiß auch in meinen 36 Jahren nur einen Fall, wo tatsächlich ein Spieler Strafanzeige gestellt hat. Da ist ein Torwart ähnlich eingestiegen, was zu einem Schien- und Wadenbeinbruch und dem Karriereende geführt hat. Ist allerorten auf Unverständnis gestoßen, nach dem Motto "wenn das jeder machen würde..." Wie es ausgegangen ist, habe ich aber nicht mitbekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.370
Punkte
113
Ort
Oberbayern

L-james

Allrounder
Beiträge
41.048
Punkte
113
1. Warum zum Geier gibt es da Gelb? Der Schiri muss ja echt nen extremen Knick in der Optik haben.
Ich denke, dass die Wahrnehmung in der realen Geschwindigkeit so war, wie es in solchen Situationen in der Regel ist. Beim Befreiungsschlag hält der Gegenspieler seinen Fuß rein um zu blocken. Kommt ja häufig vor, dabei trifft meistens eher der spielende Spieler dann leicht den Fuß des Gegners, was ja zurecht trotzdem Foulspiel ist oder auch mal Gelb.
Diese Szene von gestern sollte man natürlich auch in Realgeschwindigkeit richtig sehen, aber in 100 Fällen hast du halt trotzdem nicht 100 mal den Fall, dass der Ref das richtig wahrnimmt. Der Ref muss ja permanent Situationen wahrnehmen, da kann halt auch mal sowas durchrutschen.
Pech ist natürlich auch, dass da auf der Seite kein Linienrichter stand. Denn wäre das der Fall gewesen, hätte mindestens der das wohl wahrgenommen und hätte das dem Ref dann auch mitgeteilt.

In solchen Fällen nehme ich dann die Refs tatsächlich in Schutz. Es ist einfach menschlich, dass man auch sowas mal falsch wahrnimmt, ich behaupte, dass das jedem Ref und Menschen der Welt früher oder später passieren würde, nicht nur einmal.
Da bin ich mir natürlich auch sicher, dass der Ref wenn er es wahrgenommen hätte oder jemand ihn darauf aufmerksam gemacht hätte, auch Rot gegeben hätte.

Insgesamt hat die Pokalrunde gezeigt, dass die Schiris ohne VAR verloren sind
Kann ich schwer beurteilen, habe jetzt die gesamte erste Pokalrunde nicht im Überblick was Ref-Leistungen anbelangt. Allerdings sieht man halt da perfekt, wie schwachsinnig es komplett ohne VAR wäre. Wahrnehmungsfehler passieren nunmal, wenn Menschen am Werk sind, ist das nicht zu vermeiden, entsprechend wäre keine technischen Hilfsmittel völlig absurd.

Der wusste mMn genau, was er da tut.
Auf jedenfall. Selbst Kicker in untersten Ligen wissen in solchen Situationen genau was sie tun bzw. was für ein Risiko sie da nehmen. So steigt kein Spieler der Welt unabsichtlich ein, sonst würde man solche Szenen in fast jedem Training auf fast jedem Trainingsplatz der Welt der sehen. Das ist aber nicht der Fall.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.370
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, dass die Wahrnehmung in der realen Geschwindigkeit so war, wie es in solchen Situationen in der Regel ist. Beim Befreiungsschlag hält der Gegenspieler seinen Fuß rein um zu blocken. Kommt ja häufig vor, dabei trifft meistens eher der spielende Spieler dann leicht den Fuß des Gegners, was ja zurecht trotzdem Foulspiel ist oder auch mal Gelb.
Diese Szene von gestern sollte man natürlich auch in Realgeschwindigkeit richtig sehen, aber in 100 Fällen hast du halt trotzdem nicht 100 mal den Fall, dass der Ref das richtig wahrnimmt. Der Ref muss ja permanent Situationen wahrnehmen, da kann halt auch mal sowas durchrutschen.
Pech ist natürlich auch, dass da auf der Seite kein Linienrichter stand. Denn wäre das der Fall gewesen, hätte mindestens der das wohl wahrgenommen und hätte das dem Ref dann auch mitgeteilt.
Ja, Du hast natürlich Recht, auf der Seite stand kein Assistent und ich habe jetzt nicht darauf geachtet, wie das Sichtfeld des Schiris war, der da eher dem Ball folgt.
In solchen Fällen nehme ich dann die Refs tatsächlich in Schutz. Es ist einfach menschlich, dass man auch sowas mal falsch wahrnimmt, ich behaupte, dass das jedem Ref und Menschen der Welt früher oder später passieren würde, nicht nur einmal.
Da bin ich mir natürlich auch sicher, dass der Ref wenn er es wahrgenommen hätte oder jemand ihn darauf aufmerksam gemacht hätte, auch Rot gegeben hätte.
Richtig. Ich erlebe es ja ständig im Amateurfußball, wo das Tempo geringer ist, aber zum Teil nicht mal Linienrichter da sind. Da gibt es genug Szenen, wo ich mir sicher bin, die Szene richtig gesehen zu haben und nachher sagt unser Spieler "Nö, der Ref hatte Recht".
Kann ich schwer beurteilen, habe jetzt die gesamte erste Pokalrunde nicht im Überblick was Ref-Leistungen anbelangt. Allerdings sieht man halt da perfekt, wie schwachsinnig es komplett ohne VAR wäre. Wahrnehmungsfehler passieren nunmal, wenn Menschen am Werk sind, ist das nicht zu vermeiden, entsprechend wäre keine technischen Hilfsmittel völlig absurd.
Gab schon krasse Fehlentscheidungen. Alleine Bochum hätte zwei Elfmeter bekommen müssen. Deshalb verstehe ich eben die Forderungen nicht, den VAR abzuschaffen.
Auf jedenfall. Selbst Kicker in untersten Ligen wissen in solchen Situationen genau was sie tun bzw. was für ein Risiko sie da nehmen. So steigt kein Spieler der Welt unabsichtlich ein, sonst würde man solche Szenen in fast jedem Training auf fast jedem Trainingsplatz der Welt der sehen. Das ist aber nicht der Fall.
(y) Ich glaube tatsächlich nicht, dass er mit dem Vorsatz reingegangen ist, ihn übel zu verletzen. Ich glaube aber, dass es ihm egal war, weil da wegen Frust oder warum auch immer irgendwas kurz ausgesetzt hat.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.048
Punkte
113
(y) Ich glaube tatsächlich nicht, dass er mit dem Vorsatz reingegangen ist, ihn übel zu verletzen. Ich glaube aber, dass es ihm egal war, weil da wegen Frust oder warum auch immer irgendwas kurz ausgesetzt hat.
Mein Problem mit diesem Spieler ist, wie er sich nach dem Foulspiel verhalten hat. Es gibt die Spieler, die da kurzfristig eine "fatale" falsche Entscheidung treffen oder unnötig Risiko nehmen, aber zumindest direkt nach dem das "schief" gegangen ist und sie den Gegenspieler so treffen und verletzten, wenigstens dann so viel Anstand haben, um zuzugeben, dass das völlig daneben war. Die denken sich dann auch unmittelbar danach, "****, was habe ich da jetzt gemacht". Die verhalten sich danach auch entsprechend gegenüber dem Gegenspieler und Ref.
Der "Zipfel" hingegen schüttelt noch mit dem Kopf warum er da Gelb bekommt. Das ist was die ganze Szene so ekelhaft macht. Im Normalfall hätte der mindestens eine ganze Halbserie eine Sperre verdient, alleine wegen seinem Verhalten nach dieser "Körperverletzung".
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.163
Punkte
113

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.998
Punkte
113

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.450
Punkte
113
In Realgeschwindigkeit habe ich das auch erst nicht erkannt, wie der da reingegangen ist.
 
Oben