Deutsche Nationalmannschaft


turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
507
Punkte
63
Ist schon witzig wie unterschiedlich die Mentalitäten sind :D

Nach so einer Vorrunde der Deutschen wäre im Thread zur GR NM und insbesondere bei der GR Presse schon die globale Weltherrschaft ausgerufen worden.

Im Thread zur Deutschen NM wird hingegen von einem VF Aus gewarnt :D

In einem KO Spiel kann viel passieren aber seht es mal aus der anderen Warte. Genauso wie man vor einem Doncic, Jokic, Giannis usw. Angst haben muss, so machen sich ja auch andere Teams Gedanken wie man Schröder und Wagner in den Griff bekommen soll.

KO Spiele im BB sind halt doch sehr unvorhersehbar. Das macht ja den Reiz dieses Sports aus. Auch in der NBA gewinnt das deutlich bessere Team in den Playoffs selten 4-0. Irgendeine Niederlage ist immer dabei. In einem FIBA Turnier kann das dann aber schon das Ende sein.

Objektiv betrachtet, Stand heute, ist Deutschland Top Favorit. Die Türken haben ebenfalls dominiert aber da traue ich dem Braten noch nicht ganz. Wegen 2-3 guten Spielen würde ich die noch nicht vor Serbien setzen.

Frankreich mit der Niederlage gegen Israel zeigt Tendenzen des früheren Hop oder Top. Die würde ich noch nicht in den Topf der 3 oben genannten setzen.

Und alles was danach kommt ist sicherlich nicht auf dem Niveau von Deutschland.

Aber auch Deutschland muss die Spiele erst spielen und auch gewinnen. Das ist aber immer so gewesen.

Wenn man aber ganz objektiv die bisherigen Leistungen beurteilt braucht Deutschland vor keinem Angst haben.

Dumm für uns, gut für euch :D
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.503
Punkte
113
Ich finde den Turnierbaum aus deutscher Sicht überhaupt nicht schlimm. Wir sind bei der WM fast gegen Lettland rausgeflogen und bei Olympia lagen wir gegen Griechenland auch hinten. Wären die jetzt angenehmere Gegner als Slowenien mit genau einem guten Spieler, gegen den wir den besten Verteidiger des Turniers haben? Und im Halbfinale gibt es sowieso keine leichten Gegner mehr.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.752
Punkte
113
eben. Versteh das auch nicht. Wenn du halt 3 Topmannschaften hast (wir, Serbien und Türkei seh ich nach der VR klar vor allen anderen), dann ist es logisch, dass zwei der drei in einer Hälfte sind und die andere die vermeintlich leichtere ist.

Ich seh jetzt aber nicht, wo die Italiener/Slowenen so viel besser sein sollten als die Griechen oder Lettland (Litauen lass ich verletzungsbedingt mal raus). Frankreich zählt nicht wirklich, da wir auf max. einen von Serbien/Frankreich treffen können.

Da Deutschland seine Gruppe gewonnen hat, wäre der Weg auch kein anderer gewesen. Und ob du nun Serbien - Türkei spielst oder Türkei - Serbien ist am Ende auch egal. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das Finale erreichst, wäre wahrscheinlich ohne Serbien im HF etwas höher. Aber ändern kann man es nicht mehr.

Meiner Meinung nach ist es vielleicht gar nicht so schlecht. Ich glaube, dass das VF das schwerste Spiel des Turniers wird. Hier hast du als Deutschland alles zu verlieren. Wenn es im HF dann die Serben werden, weiß jeder, dass es eine Topleistung braucht, um dieses Team zu schlagen. Da wird man nicht nochmals den Fehler machen, wie in Paris. Am Ende ist es eben do or die. Sollte es gegen Serbien mit einer Topleistung nicht reichen, kann ich da auch mit leben. Wahrscheinlich mehr, als wenn man gegen die Türkein im HF rausgeflogen wäre und nicht an das top Niveau der bisherigen Spiele gezeigt hätte. Der Kelch ist zum Glück an uns vorrüber gegangen ;)
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Ich denke dass wir zwei Sachen überlegen sollten, die aus der Ausrichtung des Teams folgen:

Die extreme Pace:
Die macht uns weniger Anfällig für einzelne Spieler die explodieren. Selbst als gegen Finnland ab und an etwas Sand im Getriebe war macht man 80+ Punkte. Ich sehe uns eher nicht unter 80 scoren. Das heißt ein Doncic z.B. muss gewaltigst explodieren, dass er sein Team im Spiel halten kann, selbst mit seiner optisch besseren Form wird der da Konditionell an Grenzen stoßen. Auch yabusele oder Antetekoumpo, die viel Offensive tragen müssen werden nicht nur gegen die guten Verteidiger (Isy, Franz und auch Tristan) am Flügel kämpfen müssen sondern aufgrund der pace eben wenn die Entlastung wenig ist auch mit der Kondition.

Die Defensivrebounds sind gar nicht mal die höchste Priorität im Verteidigungskonzept. Man will viel Druck ausüben, in den Passwegen gamblen und immer 1 bis 2 für den schnellen Break haben. Auch mal Gegner nicht zum Abschluss kommen lassen. Die Vorsprünge erarbeitet man sich bisher genau mit diesen Ballgewinnen, wobei man selbst sehr gut -trotz der Geschwindigkeit- auf den Ball aufpasst. Konzept Goldenstate…
Wenn da Rebounds weggehen ist es nichtmal so schlimm wie bei vielen traditionellen Verteidigungen, wo das Ziel ist, den Wurf so schwer wie möglich zu machen und dann Rebounds einsacken. Das geht auch mit der Hohen Pace einher, man hat eben die vielen Chancen auf Ballgewinne, eben weil das Scoring so viel Druck auf die Gegner ausübt, dass Deutschland schnell weglaufen. Hier passt der Vergleich „die europäische Variante von Team USA“, die eben auch nur zu schlagen sind/waren, wenn der Gegner viele Possesions ausnutzt.

Und dann kommt die Bank: zumindest bei Tristan Lo und JT ist da kaum ein Leistungsdefizit gegenüber den Starten da (ursprünglich wäre ja Bonga da noch dabei). Und auch alles Spieler, die auch den Fuß aufs Gas drücken können. Das ist das Extreme bisher. Hollatz und Oscar sind auch immer noch gut spielbar. Diese Tiefe hatten sonst nur die Amis.

Für mich entfesselt sie Pace das Team und ist der Schlüssel für die Dominanz. Ich glaube sogar, das wir mit 40%fg immer noch fast alle Teams vor Probleme stellen werden. Dann zwar nicht wie bisher meist im 3. Viertel sonder in der Crunchtime.
Siehe Vorbereitung, wo aber immer wieder Phasen mit sehr viel Bankminuten das ganze noch eingebrembst hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.729
Punkte
113
Am Ende wird Deutschland jedes Spiel gewinnen, in dem man einigermaßen ordentliche Wurfquoten erreicht. Man kann nur halt nicht ausschließen, dass gegen einen offensiv guten Gegner mal die Wurfhand wackelt und unerklärlich wenig 3er fallen, das war bei der WM ja auch mal in einem Spiel. So isser halt, der Sport. Sonst wär's WCW.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
So, das enge Spiel der Türkei war vielleicht nochmal eine Erinnerung, dass das Spiel kein Selbstläufer wird und man weiter so spielt wie in der Vorrunde. Bei den Portugiesen sticht einzig Queta raus, die nehmen durchaus viele Dreier (fast 30 pro Spiel, treffen aber gerade mal jeden vierten).
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Bissel zäh, aber noch nix, wo man sich Gedanken machen muss. Portugiesen ballern weiterhin gnadenlos von draußen, ohne was zu treffen. Da sind die Abschlüsse der Deutschen schon deutlich besser, auch wenn da bisher noch nicht viel fällt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Dreiershooting bisher bei beiden Teams
giphy.gif
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Portugiesen sind ziemlich gut in der Transition Defense. Da gibt es recht wenig freie Punkte, die man bisher in der Vorrunde hatten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.138
Punkte
113
Ich hab nix dagegen wenn das Bad Shooting Game in diesem Turnier dieses hier ist, wenn wir es damit dann hinter uns haben. :saint:
Die Würfe sind ja alle da. Gefühlt waren 80% der Dreier komplett offen. Triffst du da 30-35%, dann wären das halt locker schon +10. Ist ja nicht so, dass da nur die Non-Shooter draufballern.

Portugal mit +1. Kaum ist Mumbru da, spielt man schlecht ;):weghier:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.729
Punkte
113
Die treffen keinen Müllwagen, was nicht an der eigentlichen Qualität liegt. Inzwischen zittert die Hand nach den vielen Fehlwürfen, bei allen.

Wagner ist kein hochprozentiger Dreierschütze, also sind die Heatcheck-Transition-3er eben NICHT richtig. Das können Leute machen, die ab 37% aufwärts werfen.
 
Oben