Griechische Nationalmannschaft


Pistons2004

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
8
Giannis , kostas ,mitoglou, avdalas , zougris(Theis ist auch nur 203cm und liefert Samo, papagiannis, rogka nach Einlauf


Finde oben herum lässt sich das durchaus sehen ... Guard technisch muss man wie ich schrieb und einige andere auch halt nach Lösungen suchen ...... USA und Australien und evtl Russland umpfluegen ....einen nunn einbürgern und
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.517
Punkte
113
Spannend, wie sehr im Fokus Einbürgerung bei euch steht. Was die Anzahl potenzieller Spieler angeht, kann ein Griechenland natürlich schwer mit Deutschland, Frankreich oder der Türkei mithalten. Aber Serbien, Lettland, Litauen, Finnland, Slowenien, Georgien haben in der Hinsicht ja noch schlechtere Voraussetzungen. Eine Basketballnation wie Griechenland sollte auch ohne Einbürgerungen die Basis schaffen können, um immer ein Team auf zumindest Viertelfinal-Niveau zu stellen. Und alles weitere hängt dann auch einfach sehr von Superstars und Ausnahmetalenten ab, für die man nur schwer etwas kann. Ich habe allerdings keine Ahnung von den Verbandsstrukturen, die ihr kritisiert.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
596
Punkte
63
Spannend, wie sehr im Fokus Einbürgerung bei euch steht. Was die Anzahl potenzieller Spieler angeht, kann ein Griechenland natürlich schwer mit Deutschland, Frankreich oder der Türkei mithalten. Aber Serbien, Lettland, Litauen, Finnland, Slowenien, Georgien haben in der Hinsicht ja noch schlechtere Voraussetzungen. Eine Basketballnation wie Griechenland sollte auch ohne Einbürgerungen die Basis schaffen können, um immer ein Team auf zumindest Viertelfinal-Niveau zu stellen. Und alles weitere hängt dann auch einfach sehr von Superstars und Ausnahmetalenten ab, für die man nur schwer etwas kann. Ich habe allerdings keine Ahnung von den Verbandsstrukturen, die ihr kritisiert.
Bis auf Serbien:
Schau dir mal die Länder an die du aufgezählt hast Borderline VF Kandidaten

Mit Glück mal ein HF

Ohne arrogant klingen zu wollen aber das ist nicht unser Anspruch

AF und fast immer ein VF schaffen wir mit dem spielermaterial was wir produzieren immer

Aber warum sollen gerade wir als kleines Land nicht die Chancen nutzen die zulässig sind wenn die großen Länder es auch tun ?

Ne ne genug jetzt. Ich würde sogar einen Chinesen einbürgern wenn er spielen kann.

Enough is enough
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Serbien, Lettland, Litauen, Finnland, Slowenien, Georgien haben in der Hinsicht ja noch schlechtere Voraussetzungen.
Die genannten Länder haben auch seit 20 Jahren nichts mehr gerissen mit Ausnahme der EM bei Slowenien in einem Turnier, das von vielen Absagen geprägt war. Die Serben haben zwar Medaillen, seit dem Abdanken von Stankovic aber keinen Titel mehr gewonnen. Außerdem haben die Slowenen in der Vergangenheit eine kluge Einbürgerungspolitik gehabt.
 

mayday711

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
8
Ich bin absolut dagegen das man einen nunn einbürgert, hilft keinem. Bin der meinung das die finanzkrise der jahre 2012-2018 hat uns viele talente gekostet hat weil schlicht kein geld da war. Die basis und richtige Förderung müssen stimmen. Der fussball machts vor, plötzlich wechseln zig spieler ins ausland und sind auf dem Weltmarkt gefragt.
 

ahmet

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
18
Vor 15 Jahren wurden Sloukas und Papanikolaou direkt bei einem Top-Team wie Oly mit einer echten Rolle in der EL eingesetzt und holten sogar den Titel. Wenn heute ein Talent wie Sloukas & ein nützlicher Spieler wie Papa 20-21 wären, würden beide in der EL keine Minute sehen. Die würden jahrelang nur auf der Bank sitzen. Also ist Griechenland inzwischen genau wie die Türkei in der Hinsicht. 10 Ausländer bei beiden Topteams, genau das gleiche wie in der Türkei. Die beiden Vereine machen den griechischen BB kaputt.

Weitere große Gefahr wird die NCAA sein. Europäer werden da meistens zu schlechteren Spielern. Ich habe schon große Angst um die türk. Spieler, die jetzt zahlreich dorthin wechseln, das gleiche tun alle Jungs aus Europa, sehr große Gefahr für alle Nationen.

Obwohl Rogka ein gutes Talent ist und noch besser werden wird, muss man den jetzt lebenslang von der NM sperren, ohne wenn und aber. Das gleiche würde ich mich Papagiannis tun und dann müssen auch die Medien und die Fans(Volk) in der Hinsicht einen sehr großen Druck in den sozialen Medien gegen solche Spieler ausüben, damit keine Absagen passieren können. In der Türkei läuft es genauso, deswegen gab es fast in keinem Jahr Absagen.

Wenn Stojakovic auch kommt, Avdalas in den USA nicht auf den Kopf fällt und Samo ist ja sowieso da, Hoffnungslosigkeit ist sinnlos. Die Karrieren der größeren Talente müssen gut geplant sein, dürfen nicht auf der Bank sitzen und dann kann wieder alles passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pistons2004

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
8
Spannend, wie sehr im Fokus Einbürgerung bei euch steht. Was die Anzahl potenzieller Spieler angeht, kann ein Griechenland natürlich schwer mit Deutschland, Frankreich oder der Türkei mithalten. Aber Serbien, Lettland, Litauen, Finnland, Slowenien, Georgien haben in der Hinsicht ja noch schlechtere Voraussetzungen. Eine Basketballnation wie Griechenland sollte auch ohne Einbürgerungen die Basis schaffen können, um immer ein Team auf zumindest Viertelfinal-Niveau zu stellen. Und alles weitere hängt dann auch einfach sehr von Superstars und Ausnahmetalenten ab, für die man nur schwer etwas kann. Ich habe allerdings keine Ahnung von den Verbandsstrukturen, die ihr kritisiert.
Was heißt Einbürgerung.......ein Grieche aus den USA ist ein Grieche oder sind wir es hier in Deutschland etwas nicht ??? Die Deutschen machen das ja nicht nur beim Basketball sondern seit geraumer Zeit auch beim fussball..sie holen sich Kinder bzw Jugendliche aus Migranten Familien .....was wäre dann verkehrt daran Jungs mit griechischer DNA zu Nationalspielern zu machen
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Um mal einen positiven Drive in die Diskussion zu bringen. Man muss alles auch mal in Relation sehen. Wir standen im HF einer EM und können morgen eine Medaille holen.

Der griechische Basketball ist oft totgesagt worden, um dann doch wieder in der Elite zu sein. Seit 1987, also seit 40 Jahren ist man eine der Top-Nationen. Wie man an der Grafik sieht, war man seit 1987 in 13 vom 18 Fällen mind. 5 (was mind VF bedeutet) und besser, davon 8 mal im HF. Ich glaube dass außer Serbien und ggf. Russland (Spanien müsste man mal checken), keine Nation dies abbilden kann.

Hier wurde ja gesagt, dass die Finanzkrise eine Rolle gespielt hat, dass die aktuellen Herren-Jahrgänge schwächer besetzt sind. Das spielt definitiv eine Rolle. Ich würde zusätzlich aufführen, dass die Regeländerungen 2010/2011, die eine Annäherung an die NBA mit ihrem offensiven und athletischen Spiel, eher schlecht für die griechische Basketballschule waren.

Wir werden vermutlich ein paar schwächere Jahre sehen aber gleichzeitig wird im BB in Griechenland wieder richtig viel Geld ausgegeben. Die Top-Clubs haben die höchsten Budgets in der EL. Starke Vereinsmannschaften mit Titeln haben einen Anziehungskraft auf junge Menschen. Ein Weltstar wie Giannis ebenfalls. Das sollte für die Zukunft wieder einen Sogeffekt zur Sportart Basketball haben.

1000042794.jpg
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.517
Punkte
113
Was heißt Einbürgerung.......ein Grieche aus den USA ist ein Grieche oder sind wir es hier in Deutschland etwas nicht ??? Die Deutschen machen das ja nicht nur beim Basketball sondern seit geraumer Zeit auch beim fussball..sie holen sich Kinder bzw Jugendliche aus Migranten Familien .....was wäre dann verkehrt daran Jungs mit griechischer DNA zu Nationalspielern zu machen
Ich beziehe mich mit "Einbürgerung" auf Sätze wie: "Wir müssen gezielt in den USA und auch Australien Spieler mit griechischen Wurzeln suchen und VOR den FIBA Fristen einbürgern"

Wenn jemand griechische Wurzeln hat und sich mit Griechenland identifiziert, soll er natürlich gerne für Griechenland spielen, aber wenn jemand in Australien eine griechische Uroma hat, aber Griechenland nicht auf der Landkarte finden würde, finde ich diese reinen Basketball-Einbürgerungen fraglich. Das gilt natürlich nicht nur für Griechen, ich fand es bei Chris Kaman auch bescheuert. Hast du auf ihn angespielt oder wo macht Deutschland das seit geraumer Zeit?
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Ich beziehe mich mit "Einbürgerung" auf Sätze wie: "Wir müssen gezielt in den USA und auch Australien Spieler mit griechischen Wurzeln suchen und VOR den FIBA Fristen einbürgern"

Wenn jemand griechische Wurzeln hat und sich mit Griechenland identifiziert, soll er natürlich gerne für Griechenland spielen, aber wenn jemand in Australien eine griechische Uroma hat, aber Griechenland nicht auf der Landkarte finden würde, finde ich diese reinen Basketball-Einbürgerungen fraglich. Das gilt natürlich nicht nur für Griechen, ich fand es bei Chris Kaman auch bescheuert. Hast du auf ihn angespielt oder wo macht Deutschland das seit geraumer Zeit?
Einen ethnischen Griechen einzubürgern ist fraglich, really?
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.819
Punkte
113
Euer Problem ist dass es lm Nachwuchs kaum etwas elitäres nachkommt, wenn man mal von Avdalas absieht. Die Konkurrenz ist euch im Nachwuchsbereich teilweise komplett entrannt.
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Euer Problem ist dass es lm Nachwuchs kaum etwas elitäres nachkommt, wenn man mal von Avdalas absieht. Die Konkurrenz ist euch im Nachwuchsbereich teilweise komplett entrannt.
Nö, eigentlich nicht. Hatten wir aber bereits letztes Jahr gezeigt ahand der Platzierungen in den U16 bis U20 EM-Turnieren, dass wir mehr HF-Teilnahmen hatten als zB Deutschland.
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Wo habe ich das denn bitte geschrieben? Oder erkläre mir doch mal deine Definition davon, gilt das auch bei einem Urgroßelternteil? Wie gesagt, sowas wie Chris Kaman finde ich Quatsch bei null Bezug zum Land oder zur Sprache.
Ja natürlich gilt das auch für Kaman wenn er deutschen Wurzeln hat und Bock hat für Deutschland zu spielen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.819
Punkte
113
Nö, eigentlich nicht. Hatten wir aber bereits letztes Jahr gezeigt ahand der Platzierungen in den U16 bis U20 EM-Turnieren, dass wir mehr HF-Teilnahmen hatten als zB Deutschland.
Man hat in den Jahrgängen 2006–2010 kein elitäres Talent dabei, außer dem bereits angesprochenen. Wenn man sich die Talentrankings anschaut, findet man eigentlich keine Griechen vorne, sondern eher Deutsche, Franzosen und ein paar Spanier. In der Weltrangliste der Jungen liegt Griechenland auch hinter Deutschland, und das wird sich in den nächsten fünf Jahren nicht ändern, sondern sich eher noch verstärken.
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
324
Punkte
43
Man hat in den Jahrgängen 2006–2010 kein elitäres Talent dabei, außer dem bereits angesprochenen. Wenn man sich die Talentrankings anschaut, findet man eigentlich keine Griechen vorne, sondern eher Deutsche, Franzosen und ein paar Spanier. In der Weltrangliste der Jungen liegt Griechenland auch hinter Deutschland, und das wird sich in den nächsten fünf Jahren nicht ändern, sondern sich eher noch verstärken.
Die Rankings von Eurohopes? Wo jahrelang Kenan Sipahi und Okben Ulubay ganz vorne geführt wurden? :LOL: Oder noch besser die Kroaten, die demnach den europäischen BB heute mach belieben dominieren dürften. Die Rankings in denen ich Giannis oddr Jokic nie gesehen habe. Mach dir keine Sorgen. Wir hatten Jahrgänge die U18 WM geworden sind und wo kaum ein guter Spieler hervorging und Jahrgänge des U-Mittelmaßes wo plötzlich eine ganze Generation an Spitzenspielern hervorging. In den letzten 3 Jahren stand Griechenland in 2 U16 HFs. Deutschland=0.
 
Zuletzt bearbeitet:

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
596
Punkte
63
Vor 15 Jahren wurden Sloukas und Papanikolaou direkt bei einem Top-Team wie Oly mit einer echten Rolle in der EL eingesetzt und holten sogar den Titel. Wenn heute ein Talent wie Sloukas & ein nützlicher Spieler wie Papa 20-21 wären, würden beide in der EL keine Minute sehen. Die würden jahrelang nur auf der Bank sitzen. Also ist Griechenland inzwischen genau wie die Türkei in der Hinsicht. 10 Ausländer bei beiden Topteams, genau das gleiche wie in der Türkei. Die beiden Vereine machen den griechischen BB kaputt.

Weitere große Gefahr wird die NCAA sein. Europäer werden da meistens zu schlechteren Spielern. Ich habe schon große Angst um die türk. Spieler, die jetzt zahlreich dorthin wechseln, das gleiche tun alle Jungs aus Europa, sehr große Gefahr für alle Nationen.

Obwohl Rogka ein gutes Talent ist und noch besser werden wird, muss man den jetzt lebenslang von der NM sperren, ohne wenn und aber. Das gleiche würde ich mich Papagiannis tun und dann müssen auch die Medien und die Fans(Volk) in der Hinsicht einen sehr großen Druck in den sozialen Medien gegen solche Spieler ausüben, damit keine Absagen passieren können. In der Türkei läuft es genauso, deswegen gab es fast in keinem Jahr Absagen.

Wenn Stojakovic auch kommt, Avdalas in den USA nicht auf den Kopf fällt und Samo ist ja sowieso da, Hoffnungslosigkeit ist sinnlos. Die Karrieren der größeren Talente müssen gut geplant sein, dürfen nicht auf der Bank sitzen und dann kann wieder alles passieren.
leichter gesagt als getan. Ich finde auch, dass viel zu viel Verständnis in GR gegenüber Absagen bestehen

Aber bei den Türken war doch auch der beef zwischen Ataman und Fener. Ich finde auch nur einen Spieler von Fener im Roster. Immerhin haben die die EL geholt. Ok so viele Türken spiele da ja nicht. Aber Nigel wollte man ja auch naturalisieren und hat dann doch Larkin nominiert

Zur NCAA: Ich bin froh über jedes Talent in GR was nicht zu PAP/OLY wechselt aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Spieler da nicht wirklich besser werden. Herren BB ist halt was anderes als College
 
Oben