zick
Bankspieler
- Beiträge
- 6.470
- Punkte
- 113
Jup, Vieira wohl per Leihe mit 23 Mio Kaufoption. Lokonga kommt fest und kostet 3 Mio.
Natürlich sind manche Marktwerte strittig.Kaderwerte sind auch so ein nutzloser Spielkram der nichts mit der Realität zu tun hat...
Davon mal abgesehen, es gab hier doch bislang gar kaum Reaktionen, auf wen beziehst du dich also?
Das sind sicherlich drei starke Verstärkungen zum Ende hin, wobei zwei davon ja auch bloß Leihen sind. Aber die müssen ja auch erstmal zeigen das es mit ihnen passt. Der HSV hat nun wirklich oft genug gute Kader gehabt die deutlich schlechter gepunktet haben als man erwartet hat. Und bei dem Gegurke nach der vollkommen sinnlosen Systemumstellung sollte man sowieso erst dann in Euphorie verfallen, wenn man auf dem Platz auch was davon sieht, und die Resulte stimmen.
Was hat da eine mit dem anderne zu tun?Als völligen Nonsens sollte man die MW generell erstmal nicht abtun. Fabio Vieira, der mit dem höchsten MW beim HSV war nach noch nicht einmal 2 Wochen Eingewöhnung für die Standards zuständig, und. wenn einer ansonsten in Ansätzen eine Torchance eingeleitet hat, dann war es der Portugiese. Der ist m. E. n. der größte Hoffnungsträger für den Klassenerhalt.
Ich würde mal behaupten, dass er außer für Bayern, Frankfurt, Leverkusen, RB, Dortmund und vielleicht für den VFB für die Bulivereine eine ordentlich Verstärkung sein könnte.
Wie auch immer.Was hat da eine mit dem anderne zu tun?
Die Martkwerte sind komplett an den Haaren herbeigezogen, sie haben null Bezug zur Realität. Wer die guten und schlechten Spieler eines Kaders sind, kann man auch so erkennen, dafür muss man ihnen nicht willkürliche "Marktwerte" zuordnen. Genau das ist nämlich das Problem. Marktwerte sollen den Wert auf dem Markt darstellen, das tun sie hier aber nicht. Es sind vollkommen beliebige Zahlen, die nichts, aber auch rein gar nichts, mit dem tatsächlichen Wert auf dem Markt zu tun haben.
Das ganze war nichts anderes als ein plumpes Fanspiel, wo Leute ohne Bezug zur Materie willkürliche Zahlen festgelegt haben, bevor transfermarkt.de aufgekauft wurde und plötzlich die besitzenden Medien dies als etwas benutzt haben was es niemals war. Diese Martkwerte haben in etwa soviel mit der Realität zu tun wie die Spielstärken aus EAs Spiel.
Ich würde behaupten, dass ein Talent, wenn es bei einem Provinzklub in Uruguay spielt einen niedrigeren TM MW hat, als, wenn er in bei einem der Großklubs in Sao Paulo, Rio oder Buenos Aires spielt. Nur als Beispiel.genau, als grobe Orientierung taugen sie definitiv und dafür verwende ich sie auch. Lächerlich wirds nur dann, wenn sie verwendet werden, um Ablösen zu kritisieren ... a la "für den 20 Millionen zu bezahlen ist eine Katastrophe, weil er ja nur 9 Millionen wert ist".