La Vuelta 2025


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.375
Punkte
113
Die ganze Geschichte zieht nun erwartbar Kreise in die höchste Politik in Spanien.
Die PP (konservative Partei Spaniens) sowie die Polizeigewerkschaft in Spanien kritisieren Sanchez direkt dafür, die Proteste angeheizt zu haben und einen Abbruch der Vuelta gewollt zu haben.
Desweiteren sagte die Polizeigewerkschaft, dass die Anweisung zum Füße still halten vom Innenministerium an die Polizei kam.
Sanchez widerrum ist Stolz auf die Protestierenden und hat betont das Israelische Sportler und Israelische Sportteams nicht anders behandelt werden sollten als Russische und Belarussische.
Der israelische Außenminister bezeichnet daraufhin Sanchez heute als Antisemiten und Lügner.

Die UCI stellt aufgrund der Ereignisse, Spaniens Bereitschaft und Möglichkeit sportliche Großevents in der Zukunft zu veranstalten in Frage.
Ansonsten seiert sie was davon, dass ihr der Weltfrieden ja ach so sehr am Herz liegt und sie Botschafter dessen ist genau so wie von der Integrierung aller Konfliktparteien auf der Welt. (IOC Gelaber halt)
Mit der ruandischen Regierung hat man wohl ein Übereinkommen getroffen, das jeglicher derartiger Protest im Keim erstickt wird bei der kommenden WM. Was auch immer das heißen soll :weghier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.878
Punkte
113
Die ganze Geschichte zieht nun erwartbar Kreise in die höchste Politik in Spanien.
Die PP (konservative Partei Spaniens) sowie die Polizeigewerkschaft in Spanien kritisieren Sanchez direkt dafür, die Proteste angeheizt zu haben und einen Abbruch der Vuelta gewollt zu haben.
Desweiteren sagte die Polizeigewerkschaft, dass die Anweisung zum Füße still halten vom Innenministerium an die Polizei kam.
Sanchez widerrum ist Stolz auf die Protestierenden und hat betont das Israelische Sportler und Israelische Sportteams nicht anders behandelt werden sollten als Russische und Belarussische.
Der israelische Außenminister bezeichnet daraufhin Sanchez heute als Antisemiten und Lügner.

Die UCI stellt aufgrund der Ereignisse, Spaniens Bereitschaft und Möglichkeit sportliche Großevents in der Zukunft zu veranstalten in Frage.
Ansonsten seiert sie was davon, dass ihr der Weltfrieden ja ach so sehr am Herz liegt und sie Botschafter dessen ist genau so wie von der Integrierung aller Konfliktparteien auf der Welt. (IOC Gelaber halt)
Mit der ruandischen Regierung hat man wohl ein Übereinkommen getroffen, dass jegllicher derartiger Protest im Keim erstickt wird bei der kommenden WM. Was auch immer das heißen soll :weghier:

Sanchez hat wohl auch ein paar korruptionsskandale in seinem umfeld, ihm kommt es wahrscheinlich ganz gelegen das das gerade hochkocht.

Imo kann man in Spanien momentan keine Sportveranstaltungen abhalten wenn man einen Regierungschef hat der aus innenpolitischen Gründen zulässt das solche proteste Sportler gefährden und die Polizei anweist die Füße stillzuhalten.

Fahnen schwenken und schilder hochhalten ist ja ok, aber nicht das Rennen zu behindern
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.375
Punkte
113
Die spanische Regierung bleibt heute klar bei ihren Positionen und wirft der UCI vor, sich vor der Wirklichkeit der Welt zu verschließen und auf einer Insel (wohl des Ausblendens) zu leben. Frieden wird es ohne Grechtigkeit nicht geben und im Grunde verstößt die UCI gegen ihre eigen Charta indem sie eine Position bezieht durch ihr nichtstun, die nicht mit der Position der UN übereinstimmt.

Die Organisatoren in Barcelona möchten weiterhin den Tourstart nächstes Jahr ausrichten, gleichzeitig legt man der UCI und dem IOC jedoch nahe Israel vom internationalen Sport auszuschließen ähnlich wie Russland und Belarus.
Die Kanaren möchten sich von der Ausrichung des Vuelta Finals zurückziehen nächstes Jahr, sollte Israel Premier Tech teilnehmen dürfen.

Mir Pello Bilbao hat sich nun auch ein Fahrer mit der Position der Regierung solidarisiert und meint zu wissen, das "einige" im Peloton so fühlen und sich nur nicht trauen das auszusprechen...

Nun die spanischen Positionen seitens der Regierung sind wohl klar.
 
Oben