Champions League 2025/2026 - 1. Spieltag - Juventus Turin vs. Borussia Dortmund


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.492
Punkte
113
Die Rolle die Beier da heute spielt bzw. die Räume in denen er sich im Ballbesitz bewegt wären perfekt für Sancho gewesen. Das wären genau seine Situationen gewesen.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.450
Punkte
113
Schade, dass sie die Szene mit Adeyemi nicht nochmal gezeigt haben. Aber vermutlich ist es dass, was man so von ihm erwartet ^^
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.631
Punkte
113
Wer keine 2. Liga Spiele guckt: Schalke spielt genau wie Juve, nur ohne einen spielstarken 10er und mit maximal einem schnellen Spieler.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.492
Punkte
113
Brandt oder Chuk für Beier/Adeyemi für mehr Ballkontrolle (Speed können wir vorne bei der Spielweise von Juve eh nicht ausspielen) und Jobe für Sabitzer (Jobe will zumindest immer den Ball haben) dann wäre da denk ich richtig was drin. Die Räume wären da, man muss sie nur bespielen und dann auch was damit anzufangen wissen.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.199
Punkte
113
Bin zwar der Meinung, dass es viel zu viele Handelfmeter gibt, aber das Handspiel von Anton war aus meiner Sicht schon strittig. Arm ist ausgestreckt über den Kopf und der Ball war ewig in der Luft und von wurde davor noch von keinem berührt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.741
Punkte
113
Beste ist wohl das Ergebnis. Denn keine vernünftige Chance erspielt. Normalerweise müsste hier Sabitzer in der Kabine bleiben und Jobe rein. Aber da Kovac n Narren an ihm gefressen hat, glaub ich nicht wirklich dran.

Mal schauen, wozu das am Ende reicht. Aber bisher überzeugt unsere Spielanlage mal wieder gar nicht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
62.096
Punkte
113
Joa, war ungefähr so zu erwarten…

Anhand der Aufstellung hätte ich Juve etwas mutiger erwartet als sonst, aber am Ende hatten man mehr Abschlüsse und nix zugelassen - damit dürfte Tudor zufrieden sein. Nach dem Motto: Irgendwann wird vorne mal einer durchrutschen oder Yildiz was einfallen.

Bei Dortmund das übliche Thema, Defensiv okay, Spielkontrolle von mir aus, aber spielerisch geht wenig bis gar nix und es steht halt auch wirklich keiner auf dem Platz, der dahingehend mal etwas ausstrahlt bzw. versucht - am ehesten Nmecha/Couto, aber da merkt man auch, dass Fehlervermeidung oberste Priorität hat…

Die Kombi Ryerson/Couto harmoniert so gar nicht, ist mir schon gegen Heidenheim aufgefallen - Couto erwartet das Ryerson auf ihn zu kommt, der bleibt stehen, Ball daher zu kurz… gegen Heidenheim meckert dann Ryerson noch Couto an, das fehlt heute noch…

Punkt wäre ich aber zufrieden.
 
Oben