Bundesliga 25/26 5.Spieltag Konferenz


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.463
Punkte
113
Beim Elfmeter für Stuttgart würde ich schätzen, dass die Meldung des Fouls direkt vom Assistenten kam. Der Schiedsrichter hat dann noch kurz abgewartet, ob sich ein guter Nachschuss ergibt, und als der nachrückende Spieler nicht an den Ball kommt, läuft das ganz normale VAR-Procedere ab.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.132
Punkte
113
Mal wieder typisch hier, alle Welt wünscht sich angeblich weniger Theatralik und Schauspielerei im Fußball, dann macht ein Schirigespann es einmal richtig und bestraft ein klares Foul bei dem der Spieler nicht fällt - dann isses natürlich auch wieder nicht richtig weil "zu wenig weil er nicht fällt". :LOL: :crazy:

An jeden der diesen Strafstoß als nicht berechtigt ansieht:
Wenn ihr euch je gefragt habt warum der Fußball von elenden Schauspielern durchsetzt ist - ihr seid der Kern der Begründung!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
ran: Sowohl Kölns Trainer Lukas Kwasniok als auch FC-Sportdirektor Thomas Kessler haben sich nach Abpfiff mit deutlichen Worten beschwert, dass der VAR eingegriffen hat. Hätte man das Spiel auch weiterlaufen lassen können?

Meier: Nein, es war ein klares Foulspiel, man sieht es auf den Bildern. Dann ist es richtig, dass der VAR eingreift. Wäre Demirovic umgefallen, würde niemand darüber diskutieren. Die Kölner ärgern sich vermutlich, weil Demirovic weitergespielt hat. Aber wenn der VAR den Treffer am Fuß gesehen hat, muss er eingreifen. Dann kann der Schiedsrichter rausgehen, sich die Szene anschauen und bei seiner Entscheidung bleiben, wenn er davon überzeugt ist. Dass man dem Schiedsrichter in so einer Situation die Möglichkeit gibt, sich die Szene anzuschauen, ist absolut im Sinne des Erfinders des VAR.

ran: Ansonsten hätte es vermutlich von der anderen Seite Beschwerden gegeben, wenn der VAR nicht eingegriffen hätte?

Meier: Natürlich. Nochmal: Es ist immer schwierig, solche Entscheidungen zu verkaufen, wenn der betroffene Spieler weiterspielt und nicht umfällt. Aber warum sollte ein Spieler, der sich fair verhält, benachteiligt werden? Früher war der Engländer Michael Owen so ein Spieler, der nie umgefallen ist und immer versucht hat, weiterzuspielen. Er wurde gehalten, gestoßen und hat immer versucht, auf den Beinen zu bleiben. Er hat einige Elfmeter nicht bekommen, weil diese Entscheidungen einfach unglaublich schwer zu verkaufen sind. Deshalb finde ich es gut, dass man hier auf Elfmeter entschieden hat. Weil sich Demirovic unheimlich fair verhalten hat.
 
Oben