Zumindest braucht es solche Elfer wie gerade eben nicht auch noch gegen Bayerns Gegner, um die Spannung noch mehr absacken zu lassen…Ist es mal wieder an der zeit den thread hochzuholen?![]()
Bayern holt 99 Punkte und wird 1., Dortmund 91 und wird 2. Dritter wird Frankfurt mit 59 Punkten.

Sie verlieren wie immer 1 Spiel gegen Gladbach.Momentan ist der FC Bayern auf Kurs 102 Punkte mit 142-17 Toren...![]()
Ja und? Denkst du, sie wären mit 99 Punkten noch international finanziell konkurrenzfähig?!Derzeit ist der FC Bayern sogar auf Kurs 102 Punkte mit 142-17 Toren...![]()
Ist es mal wieder an der zeit den thread hochzuholen?![]()

Derzeit ist der FC Bayern sogar auf Kurs 102 Punkte mit 142-17 Toren...![]()
Mittlerweile ist der FC Bayern nur noch auf Kurs 125-15 Tore, sie lassen nach. Ein hoffnungsvolles Zeichen für den Rest der Bundesliga?
Die Bundesliga war im Sommer attraktiv wie keine andere Liga europaweit. Was Leverkusen , Frankfurt und auch Stuttgart aufgebaut hatten war so gut das keine Liga derart viele Top Transfers hatte. Das Problem ist nicht die Bundesliga sondern wie PL und Scheichvereine sofort alles Leerkaufen können egal wie sie wirtschaften. Die Bundesliga dann auch für diese Entwicklung zu öffnen waere der Sargnagel für den Fussball.Farmers leauge jetzt offiziell bestätigt
Ist ja schön, wenn die Fans der Vereine das so akzeptieren, dass ihnen regelmäßig alle Leistungsträger weggekauft werden. Wäre ich Fan von z.B. Frankfurt, Leipzig oder Leverkusen würde ich mir schon wünschen, dass man eine erfolgreiche Truppe mal über ein paar Jahre beisammen hält und den vermeintlich übermächtigen Bayern Konkurrenz macht. Leverkusen hat ja gezeigt, dass es möglich ist.Volle Stadien , akzeptable Eintrittspreise, tolle Stimmung und zumindest Recht viele solide Wirtschaftende Vereine. Die Buli ist top so wie es ist.
War doch in den letzten 20 Jahren nix anderes in der Champions League gabs fast immer nur Bayern und Dortmund die was gerissen haben, einmalige Ausnahmen wie RB mal vernachlässigtIst ja schön, wenn die Fans der Vereine das so akzeptieren, dass ihnen regelmäßig alle Leistungsträger weggekauft werden. Wäre ich Fan von z.B. Frankfurt, Leipzig oder Leverkusen würde ich mir schon wünschen, dass man eine erfolgreiche Truppe mal über ein paar Jahre beisammen hält und den vermeintlich übermächtigen Bayern Konkurrenz macht. Leverkusen hat ja gezeigt, dass es möglich ist.
Aber das passiert ja nicht mehr. Den Clubs (und ihren Fans) hinter den Bayern reicht es, wenn man um die lukrativen CL-oder EL-Plätze mitspielt. Im Sinne einer spannenden Bundesliga ist das sicher nicht.
Und der Trend geht klar dahin, dass die Bundesliga Clubs hinter den Bayern in der CL nur noch mitspielen, den BVB nehme ich da mals aus.
Auch das spricht nicht dafür, dass die Bundesliga noch zu den Top-Ligen gehört.
Dass die Vereine durch die hohen Transfererlöse solide wirtschaften oder sogar satte Gewinne erzielen, ist natürlich lobenswert, da stimme ich zu.
Aber für mich ist immer noch der sportliche Aspekt das Maß der Dinge. Und da hat die Bundesliga für mich den Reiz verloren.
Das ist auch der Grund, weshalb ich am Wochenende fast nur noch die englische PL schaue.
Wobei doch auch Bayern nicht mehr in der top Liga mitspielt was Transfers angeht. Klar, das ihnen Spieler aus ihrem kader weggekauft werden passiert seltener, aber vor 10 Jahren hat man deutsche top Talente noch fast immer bekommen, aber inzwischen gehen die absoluten top Talente wie havertz oder wirtz direkt in die PL und nicht erst zu Bayern. Und auch Talente ein Regal darunter wie vor einigen jahren Werner oder jetzt woltemade lassen den stop über Bayern aus.Ist ja schön, wenn die Fans der Vereine das so akzeptieren, dass ihnen regelmäßig alle Leistungsträger weggekauft werden. Wäre ich Fan von z.B. Frankfurt, Leipzig oder Leverkusen würde ich mir schon wünschen, dass man eine erfolgreiche Truppe mal über ein paar Jahre beisammen hält und den vermeintlich übermächtigen Bayern Konkurrenz macht. Leverkusen hat ja gezeigt, dass es möglich ist.
Aber das passiert ja nicht mehr. Den Clubs (und ihren Fans) hinter den Bayern reicht es, wenn man um die lukrativen CL-oder EL-Plätze mitspielt. Im Sinne einer spannenden Bundesliga ist das sicher nicht.
Und der Trend geht klar dahin, dass die Bundesliga Clubs hinter den Bayern in der CL nur noch mitspielen, den BVB nehme ich da mals aus.
Auch das spricht nicht dafür, dass die Bundesliga noch zu den Top-Ligen gehört.
Dass die Vereine durch die hohen Transfererlöse solide wirtschaften oder sogar satte Gewinne erzielen, ist natürlich lobenswert, da stimme ich zu.
Aber für mich ist immer noch der sportliche Aspekt das Maß der Dinge. Und da hat die Bundesliga für mich den Reiz verloren.
Das ist auch der Grund, weshalb ich am Wochenende fast nur noch die englische PL schaue.