Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2025/26


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.286
Punkte
113
Jetzt, da die Saison bald losgeht, wollen wir doch auch wissen, wie viele Springer aus jedem Land an den Start gehen dürfen. Ein neues Regelwerk hat die FIS noch nicht veröffentlicht; ich kann also nicht ganz sicher sagen, ob es bei der Berechnung irgendwelche kaum merklichen Änderungen gibt, glaube es aber nicht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.286
Punkte
113
In der ersten Sommerperiode gibt es gegenüber dem Winter relativ viele kleinere Verschiebungen. Deutschland, Slowenien, Finnland und Frankreich gewinnen jeweils einen Platz hinzu, hingegen verlieren Norwegen, Polen, Italien, Polen und Tschechien einen Platz.

Starterquoten im SGP für die erste Periode der Saison 2024/25 (Courchevel - Val di Fiemme)

Österreich: 7* (0)

Deutschland: 6 (+1)
Slowenien: 6 (+1)

Norwegen: 5 (-1)
Polen: 5 (-1)
Japan: 5 (0)
USA: 5* (0)

Finnland: 4 (+1)
Frankreich: 4 (+1)
Schweiz: 4 (0)

Bulgarien: 3 (0)
Estland: 3 (0)
Italien: 3 (-1)
Ukraine: 3 (0)

Tschechien: 2 (-1)
Alle übrigen: 2

Quelle: https://assets.fis-ski.com/f/252177/x/fe3fa03bdd/jp-wc-quota-2025-3.pdf
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.286
Punkte
113
Ups, hier hatte ich ja ganz vergessen, die Starterquoten für die zweite Periode zu notieren. Nun bringt es eigentlich nichts mehr - aber der Vollständigkeit halber:

Starterquoten im SGP für die zweite Periode der Saison 2025/26 (Hinzenbach - Klingenthal)

Österreich: 7* (0)

Polen: 6 (+1)
Slowenien: 6 (0)

Deutschland: 5 (-1)
Japan: 5 (0)
Norwegen: 5 (0)
USA: 5* (0)

Schweiz: 4 (0)

Bulgarien: 3 (0)
Estland: 3 (0)
Finnland: 3 (-1)
Frankreich: 3 (-1)
Italien: 3 (0)
Kasachstan: 3 (+1)
Ukraine: 3 (0)

Alle übrigen: 2

Quelle: https://assets.fis-ski.com/f/252177/x/fe3fa03bdd/jp-wc-quota-2025-3.pdf
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.286
Punkte
113
Dafür gibt es die Starterquoten für die erste Weltcup-Periode schon jetzt; die FIS hat sie zwar noch nicht veröffentlicht, aber mithilfe der WCAL kann ich sie ausrechnen: Österreich hat erstmals seit längerer Zeit keinen Bonusplatz geholt und verliert daher einen Startplatz; dank des JWM-Startplatzes hat Österreich aber immer noch 6 Startplätze. Auch Slowenien verliert einen Platz. Dafür gewinnen Japan und die Schweiz einen Platz hinzu; ich kann mich nicht erinnern, dass die Schweiz in jüngerer Zeit schon mal 5 Startplätze hatte. Dank der guten Leistungen von Hektor Kapustik gewinnt außerdem die Slowakei einen Platz hinzu; auch hier kann ich mich nicht erinnen, wann die Slowakei das letzte Mal drei Startplätze hatte; das muss zu Zeiten eines Martin Mesik gewesen sein. Nutzen wird ihnen der noch nicht viel, da sie außer Hektor Kapustik keine weiteren konkurrenzfähigen Springer haben.

Starterquoten im Weltcup für die dritte Periode der Saison 2025/26 (Lillehammer - Engelberg)

Japan: 6 (+1)
Österreich: 6* (-1)
Polen: 6 (0)

Deutschland: 5 (0)
Norwegen: 5 (0)
Schweiz: 5 (+1)
Slowenien: 5 (-1)
USA: 5* (0)

Bulgarien: 3 (0)
Estland: 3 (0)
Finnland: 3 (0)
Frankreich: 3 (0)
Italien: 3 (0)
Kasachstan: 3 (0)
Slovakei: 3 (+1)
Ukraine: 3 (0)

Alle übrigen: 2

Quelle: WCAL, eigene Berechnungen
 
Oben