Primera División


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
22.131
Punkte
113
2 zu 1 definitiv zu niedrig vom Ergebnis, aber wenn kounde am Ende den Ball vernünftig annimmt, kann es auch anders ausgehen. Barca schon echt schwach, aber es haben auch absolute key Player gefehlt. Real viel aggressiver, teilweise klasse pressing.

Yamal und vini so begnadete kicker, aber beide so unfassbar unsympathisch. Schade.

Achja. 90 Minuten, big game, Eduardo camavinga. Sieg real.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.258
Punkte
113
Wichtiger Sieg für Real Madrid. Nichtmals weil man endlich wieder gegen Barcelona gewonnen hat, sondern weil man in einem Topspiel mal richtig stark gespielt hat. Sehr wichtig auch für Xabi Alonso, damit man mehr Vertrauen in seine Spielvorstellung bekommt. Nur ärgerlich, dass man nicht höher gewonnen hat. Es war auf jeden Fall drin.

Barca Spieler wieder peinlich schauspielerisch unterwegs aber ist man ja auch von denen gewöhnt. Da hat sich Vinicius heute mal gut zusammengerissen um sich dann wieder peinlich bei der Auswechslung aufzuführen. Wenn er sich im Nachgang bei der Mannschaft und Alonso nicht entschuldigt, gehört er erstmal paar Spiele aus dem Kader.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.835
Punkte
113
Yamal ist dämlich. Kommt von einer Verletzung zurück und muss in der Zirkusliga irgendwelchen dummen Quatsch erzählen. Vielleicht ist es auch nicht zu vermeiden, dass einem Teenager der Hype zu Kopf steigt aber der braucht in seinem Umfeld dringend mal jemand der ihm die richtige Richtung zeigt. Das ganze Balon D`Or Drama und die ganze Aufmerksamkeit... Das ist alles viel zu extrem und viel zu früh.

Ausgerechnet Carvajal muss sich nicht äußern. Der ist doppelt so alt und verhält sich auch nur wie ein kleiner Punk und nicht wie ein Kapitän. Frenkie de Jong hat das treffend beschrieben. Der hat halt tatsächlich ein bisschen was zwischen den Ohren. Und das ist die Ausnahme wenn man sich das Verhalten der ganzen Helden gestern anschaut. Dass Vini mal wieder rumspinnt passt ins Bild. Der hat den IQ von drei Meter Feldweg.

Sportlich ist Real momentan besser. Und das in direkten Duellen noch viel klarer als im Bezug auf die Titelchancen. Real ist zwar spielerisch auch unter Alonso bisher ziemlich wackelig und kriegt nicht viel auf die Reihe wenn es nicht gerade Elfer rausholt oder Mbappe in die Tiefe schicken kann. Aber der Stil von Barca ist eine Geschenk für die Stärken von Madrid. Dementsprechend war der Sieg auch hochverdient. Das zweite Tor darf aus meiner Sicht nicht zählen aber trotzdem war Real deutlich überlegen und hätte den Deckel schon viel früher zumachen können/müssen.

Bin da auch enttäuscht, dass Flick keine Anpassungen vornimmt. Hinten ohne Athletik mit hoher Abwehr und dann alles rausspielen wollen... Kein besonders aussichtsreiches Konzept.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
22.131
Punkte
113
Ist doch eindeutig dass Cubarsi den Ellbogen von Huijsen ins Gesicht kriegt!? Ich glaube zwar nicht, dass er ohne die Aktion den Ball geklärt hätte aber ist halt trotzdem ein klares Foul. Unabhängig davon war Real einfach besser.

Fand die Szene nicht so klar. Habe es so in Erinnerung, dass cubarsi in huijsen reinspringt, Ellenbogen geht auch eher an den Nacken.

 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Ist für mich kein Foul, ganz normale Sprungbewegung, Cubarsi ist erst weit weg, springt dann selbst in Huijsen rein und wird denke ich nichtmal richtig getroffen.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.835
Punkte
113
Ist für mich kein Foul, ganz normale Sprungbewegung, Cubarsi ist erst weit weg, springt dann selbst in Huijsen rein und wird denke ich nichtmal richtig getroffen.

Natürlich ist es eine klare Sprungbewegung aber darum geht es ja nicht. Ich fordere ja nicht Platzverweis wegen Ellbogenschlag. Huijsen will einfach nur zum Ball und macht alles richtig. Aber wenn du den Gegner mit dem Ellbogen triffst ist es halt trotzdem immer Foul. Teilweise reicht ja schon ein Wischer mit der flachen Hand. Dementsprechend hat mich der ausbleibende Pfiff hier überrascht... Ändert für mich aber auch nix an der Einordnung des Spiels.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Natürlich ist es eine klare Sprungbewegung aber darum geht es ja nicht. Ich fordere ja nicht Platzverweis wegen Ellbogenschlag. Huijsen will einfach nur zum Ball und macht alles richtig. Aber wenn du den Gegner mit dem Ellbogen triffst ist es halt trotzdem immer Foul. Teilweise reicht ja schon ein Wischer mit der flachen Hand. Dementsprechend hat mich der ausbleibende Pfiff hier überrascht... Ändert für mich aber auch nix an der Einordnung des Spiels.
Für mich nicht, wenn der Gegner quasi aus dem Nichts selbst in den Ellenbogen des nichtsahnenden Gegenspielers hineinspringt.

Was soll Cubarsi denn in der Situation machen wollen, außer zu versuchen ein Foul zu erschleichen? Er kommt viel zu spät um an den Ball zu kommen. Das siehst du auch an der Sprungbewegung, die mehr in den Gegner geht als wirklich Richtung Ball. Sowas als Foul zu werten ist im Leben nicht im Sinne des Fußballs.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.835
Punkte
113
Für mich nicht, wenn der Gegner quasi aus dem Nichts selbst in den Ellenbogen des nichtsahnenden Gegenspielers hineinspringt.

Was soll Cubarsi denn in der Situation machen wollen, außer zu versuchen ein Foul zu erschleichen? Er kommt viel zu spät um an den Ball zu kommen. Das siehst du auch an der Sprungbewegung, die mehr in den Gegner geht als wirklich Richtung Ball. Sowas als Foul zu werten ist im Leben nicht im Sinne des Fußballs.

Es gibt dutzende Regeln im Fussball die keinen Sinn ergeben und nicht im Sinne des Sports sind. Aber letztendlich orientiert man sich halt an der gängigen Regelauslegung. Und da wird jetzt seit Jahren wegen jedem Mist Handspiel gepfiffen obwohl das Regelwerk eigentlich "Absicht" verlangt und genauso wird bei jeder Hand im Gesicht abgepfiffen weil das Regelwerk von den Spielern verlangt mit angelegten Armen zu springen. Funktioniert logischerweise nicht aber sie pfeifen halt grundsätzlich wenn Arm oder Hand ins Gesicht gehen. Ich finde absolut lächerlich wie Spieler ständig bei jeder Berührung zu Boden geben und sich dann das Gesicht halten. Genauso wenn die Zweikämpfe am Boden sind. Spieler schirmt den Ball ab und streift irgendwie mit der Hand das Gesicht des Spielers hinter ihm... Es folgt automatisch Theater und nicht selten sogar eine gelbe Karte. Gerade in Spanien ist das Verhalten der Spieler hier mittlerweile vollkommen lächerlich. Insofern teile ich deine Analyse unter dem Gesichtspunkt "im Sinne des Fussballs".

Aber deine ganze Interpretation rund um die Frage ob Cubarsi da eingreifen kann oder ob Huijsen normal zum Ball geht ist halt vollkommen egal. Ein Ellbogen im Gesicht ist nach den Regeln und nach der aktuellen Auslegung der Regeln immer Foul. Ich würde da mehr durchgehen lassen aber man will die Spieler schützen und im Gegensatz zu den Handspielen ist es dann wenigstens konsequent wenn da immer abgepfiffen wird. Insofern fand ich die Entscheidung hier überraschend und falsch. Somit: Agree to disagree
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Ein Ellbogen im Gesicht ist nach den Regeln und nach der aktuellen Auslegung der Regeln immer Foul.
Und wo steht das?

Ist das hier auch ein Foul des Spielers von Ecuador?

Ist natürlich ein bewusst übertriebenes Beispiel, das aber klar machen sollte, dass deine Aussage so absolut gar nicht stimmen kann. Es kommt immer auf den Kontext an. Und ich bleibe dabei, Cubarsi springt hier in den Ellenbogen, nicht andersrum, daher ist das auch kein Foul.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.779
Punkte
113
Ort
Austria
Xabi Alonso dürfte (wie es zu erwarten war) einiges an Gegenwind beim Neuaufbau in Madrid entgegenwehen, wie dieser Athletic-Artikel darlegt:

In recent weeks, tensions between Alonso and some of the Madrid squad have been growing — with several first-team players unhappy with his management and the way he has imposed several important changes since arriving in the summer. The situation goes far deeper than Vinicius Junior’s outburst over being substituted against Barca.

When Alonso arrived as Real Madrid manager in June, he found a dressing room accustomed to things that he did not believe were best for a football team, following four years under Carlo Ancelotti. Sources close to Alonso’s staff said “many bad habits” had taken hold.


One of the first messages to his Madrid players was that, with him, everyone would have to run harder and work harder when the opposition was in possession, and, without that, no-one would be guaranteed a place.

Alonso’s first matches in charge were at the Club World Cup, which for Madrid ended in that 4-0 defeat by PSG in the semi-finals on July 9. The team then had a break until August 4, when they reported back for pre-season training. An important meeting was held when the team re-grouped.
Alonso spoke with senior players, including the team’s captains, to establish a new set of rules that would govern the dressing room. Once the main aspects were agreed collectively, they were communicated to the entire team. Among other things, the rules stressed the importance of punctuality (so far, there have been no fines for being late), as well as intensity and dedication in training.


“Xabi has tried to guarantee more discipline and order in the day-to-day, with control of schedules, more work in the gym at the prevention level, and group and individual video sessions,” added a source involved in the day-to-day at Madrid’s training ground.

The changes have not been welcomed by everyone. Multiple sources close to first-team players told The Athletic that a feeling of frustration has taken hold in the Madrid dressing room, with many senior figures feeling disrespected and dissatisfied.

Several such sources said players were upset to find they now had little freedom to express their qualities on the pitch, contrasting Alonso’s more demanding and rigid approach to the team’s style with how things were under Ancelotti.

“Some of them have won so much without doing these things that when these have been imposed on them, they have complained,” one of the sources said. “It’s no secret, some cases have been public. It’s normal, especially with those who were untouchable.”

Another person close to a first-team player said Madrid had “gone from having a coach who was hardly involved in training sessions to one who seems like just another player”.

And further sources consulted for this article said the players’ impression of Alonso was that he was distant and unapproachable — again contrasting with Ancelotti, who was very popular with the group.

“He thinks he’s Pep Guardiola, but for now he’s just Xabi,” said an individual close to a senior Madrid player. That comparison with Manchester City’s manager was made by several others, too — both positively and negatively.
 
Oben