Biathlon-Fan
Bankspieler
- Beiträge
- 19.312
- Punkte
- 113
Nach dem Weltcup im norwegischen Lillehammer führt die Reise der Skispringer weiter zu einer kurzen Stippvisite ins schwedische Falun. Die Stadt liegt in der Region Dalarna, die als Bilderbuchlandschaft Schwedens gilt: rote Holzhäuser an glitzernden Seen, ausgedehnte Wälder, bunt gekleidete Menschen in traditionellen Trachten und ausgelassene Midsommar-Feiern prägen das typische Bild dieser Gegend. Traditionell werden in Falun die Svenska Skidspelen ausgetragen, deren Höhepunkt der Weltcup der Skilangläufer ist. In diesem Winter machen erstmals seit 2014 auch die Skispringer wieder in Falun Station. Der Anlass ist ein ganz besonderer: Im kommenden Jahr ist Falun bereits zum fünften Mal Austragungsort der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Da die Skisprungschanzen nur selten für internationale Wettbewerbe genutzt werden, werden es für viele Athletinnen und Athleten die ersten Sprünge auf dieser Anlage sein und damit ein wichtiges Kennenlernen vor der WM in der kommenden Saison. Für die Frauen sind es sogar die allerersten Sprünge auf der Großschanze, da dort bislang noch nie internationale Wettkämpfe für Frauen stattgefunden haben.
Für die Herren bietet Falun zudem ein weiteres Highlight: Es ist der einzige Weltcup des Winters, der auf einer Normalschanze ausgetragen wird. Die Wettbewerbe finden unter der Woche am Dienstag und Mittwoch statt, während die Frauen am Freitag und Sonntag antreten. Für beide Geschlechter stehen jeweils ein Bewerb auf der Normal- und ein weiterer auf der Großschanze auf dem Programm.
Schanzendaten
Normalschanze
Hillsize: 95m
K-Punkt: 90m
Schanzenrekord: 105,5m (Sander Vossan Eriksen, NOR, 2018)
Großschanze
Hillsize: 132m
K-Punkt: 120m
Schanzenrekord: 135,5m (Severin Freund, GER, 2015)

Quelle: Skisprungschanzen.com
Für die Herren bietet Falun zudem ein weiteres Highlight: Es ist der einzige Weltcup des Winters, der auf einer Normalschanze ausgetragen wird. Die Wettbewerbe finden unter der Woche am Dienstag und Mittwoch statt, während die Frauen am Freitag und Sonntag antreten. Für beide Geschlechter stehen jeweils ein Bewerb auf der Normal- und ein weiterer auf der Großschanze auf dem Programm.
Schanzendaten
Normalschanze
Hillsize: 95m
K-Punkt: 90m
Schanzenrekord: 105,5m (Sander Vossan Eriksen, NOR, 2018)
Großschanze
Hillsize: 132m
K-Punkt: 120m
Schanzenrekord: 135,5m (Severin Freund, GER, 2015)

Quelle: Skisprungschanzen.com