Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da fehlt allerdings auch die Konkurrenz. Es gibt ohnehin kaum noch Spieler, die man als Spielmacher im klassischen Sinn bezeichnen könnte. Da müsste man Özil eigentlich nicht nur mit deutschen Spielmachern vergleichen, sondern auch mit solchen anderer Länder. Wobei er auch bei diesem Vergleich...
Du hast natürlich Recht mit der Kritik an der Politik und ihrem Verhalten gegenüber Diktatoren und Autokraten. Da wird von morgens bis abends geheuchelt. Ich halte es aber für etwas billig von Özils PR-Abteilung, damit dessen Fehlverhalten zu rechtfertigen ohne zu den eignen Fehlern zu stehen...
Dabei lässt du allerdings ein kleines aber feines Detail außer Acht: Erdogan nimmt es nicht nur mit den Menschenrechten nicht so ganz genau, er hat auch vor nicht all zu langer Zeit die Bundesregierung und Deutschland mehrfach auf widerliche Art und Weise des Nazitums bezichtigt und davon nichts...
Gerade deswegen sollte es für die Schreiberlinge doch kein Problem sein, den Text zweisprachig zu veröffentlichen. Sofern der eigentliche Adressat natürlich tatsächlich die deutsche Öffentlichkeit ist und nicht seine 70-Mio-Social-Media-Fangemeinde
Hat es ihn Punkte gekostet, oder nicht? Wenn man jedes Fitzelchen aufzählt, demzufolge Hamilton angeblich vom Glück geküsst sei, sollte man Strategie- oder Materialfehler, die in Punkte gekostet haben, nicht ausklammern