Suchergebnisse


  1. S

    Weltcup Lahti: 8.2.-10.2.19

    Das gesamte ÖSV-Team: Stefan Kraft Manuel Fettner Michael Hayböck Gregor Schlierenzauer Philipp Aschenwald Jan Hörl Clemens Aigner
  2. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Bis dato wurde Horngacher in Polen noch nicht mit Geld erschlagen.
  3. S

    Live Thread Oberstdorf

    Bei deinem Vorschlag hätte gestern Eisenbichler gewonnen, da Kobayashi nicht die Hillsize erreichte, Eisenbichler hingegen schon. Ich halte es prinzipiell für bedenklich, Szenarien zu schaffen, in denen das übliche Bewertungssystem ausgeschaltet wird. Denn laut Reglement gibt es drei Bereiche...
  4. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Ligety macht sich hier wohl über sich selbst lustig, um seinen Sölden-Fauxpas abzumildern. Der hängt ihm heute noch ein bisserl nach. ;)
  5. S

    Live Thread Oberstdorf

    Bei den Haltungsnoten würde ich nix ändern. Schon gar nicht, ab einer gewissen Weite die Bewertung quasi auszuetzen (oder zumindest zu einem Teil), weil dann könnte man die Haltungsnoten gleich überhaupt zur Diskussion stellen. Dieser werden aber bleiben, da wird die FIS keine Änderungen...
  6. S

    Live Thread Oberstdorf

    Fun fact: Die Top 3 in der selben Reihenfolge wie beim Oberstdorfer Tourneespringen.
  7. S

    Live Thread Oberstdorf

    Zu Funaki vs. Peterka 1997/98: 19 Punkte sind da nix. Zur Veranschaulichung: in Harrachov waren Thoma und Peterka ex aequo Zweite. Eine lächerliche klitzekleine Kleinigkeit hätte genügt, um aus Thoma den alleinigen Zweiten und aus Peterka den alleinigen Dritten zu machen. Und schon wäre Funaki...
  8. S

    Live Thread Oberstdorf

    Ich fürchte, so einen Saisonaufbau hat keiner. Höchstens einen, so eine anstrengende Saison kräftemäßig durchzustehen. Aber Formaufbau auf ein Großereignis hin kann bei Ausdauersportarten funktionieren, aber nicht beim Skispringen. Dort ist jeder bestrebt, schon zu Saisonbeginn in einer...
  9. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Na wir hatten schon zwei Finnen. Und die traditionsbewussten Norweger sogar einen Slowenen, einen Finnen und einen Österreicher. Die haben schon seit über 20 Jahren keinen norwegischen Cheftrainer mehr. Andererseits wollen das die Norweger wohl so, denn ein eigener Trainer gerät viel schneller...
  10. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich habe mir noch mal die Aussage angesehen. Die lautet: "Wenn man jemanden wie Schuster haben kann, wird es nicht am Finanziellen scheitern." Das heißt, dass man für ihn einen Posten schaffen könnte, aber nicht, dass man ihm das Geld nachwerfen würde. Sowas tut der ÖSV bei Betreuern prinzipiell...
  11. S

    Weltcup Hinzenbach (Damen) 01. - 03.02.2019

    Grippaler Infekt - noch dazu die Knieprobleme. Da muss sogar Iraschko-Stolz die Segel streichen.
  12. S

    Weltcup Skifliegen 1. - 3.02.2019 Oberstdorf

    Näher lag es nicht, sondern zeitlich gleich nahe. Vor zwei Jahren gab es danach die Asien-Tournee mit Japan und Korea (dann zur Wochenmitte). Die zeitliche Entfernung zur WM blieb aber gleich.
  13. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich bin mir da nicht sicher, wie das beim ÖSV einzuschätzen ist. Als Mario Stecher Anfang Jänner auf Schuster angesprochen wurde (dessen Vertragsende 2019 war ja bekannt), wurde er wohl kalt erwischt. Irgendwie scheint man sich über Schuster bis dahin nicht allzu viele Gedanken gemacht zu haben...
  14. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ich weiß jetzt nicht, ob dir das bekannt ist: Pinkelnig ist ja eine Quereinsteigerin, die überhaupt erst mit dem Skispringen begonnen hat, als sie schon 24 Jahre alt war. Wurde damals anfangs als Sensation gefeiert. In ihrer ersten Weltcup-Saison (2014/15) war sie gleich in den Top 10 des...
  15. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ist nicht die erste Saison. Die selben vier Damen sind schon seit der Saison 2014/15 auf einem zumindest brauchbaren Niveau. Nur die letzten beiden Saisonen hatte Pinkelnig wegen ihrer Stürze Probleme. Teilweise waren z. B. 2015/16 alle vier in den Top 10 im Weltcup. In der Endabrechnung aber...
  16. S

    Weltcup Skifliegen 1. - 3.02.2019 Oberstdorf

    ÖSV-Aufgebot: Clemens Aigner Philipp Aschenwald Michael Hayböck Daniel Huber Jan Hörl Stefan Kraft Ulrich Wohlgenannt Nicht dabei: Fettner. Der hat, soweit ich mich erinnere, auch letztes Jahr die WM in Oberstdorf ausgelassen.
  17. S

    Junioren-WM Lahti 20.-27.01.2019

    13. und Letzte beim Mixed die freundlichen Gastgeber, die Finnen. Man muss kein Finnen-Fan sein, um das traurig zu finden.
  18. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Apropos Maier: Hier eine Story, die er selbst nicht verursacht hat, aber trotzdem interessant ist. Diese wurde damals im Kurier kolportiert: Die Abfahrt in Nagano fand ja sehr spät in der Nacht statt. Der medienbewusste Bundeskanzler Viktor Klima wollte dabei von einer Zeitschrift fotografiert...
  19. S

    Weltcup Rasnov (Damen): 25.-27.1.19

    Laut Trainer Rodlauer hatte Iraschko-Stolz seit dem Training am Freitag Knieprobleme und daher ist sie am Wochenende vorsichtiger gesprungen (was wohl ihre Ergebnisse erklärt). Sie hat sich seiner Aussage nach am Sonntag im Auslauf bewusst hingesetzt. Wird sich aber in der nächsten Woche das...
  20. S

    Live Thread Sapporo 25. - 27.1.2019

    Wer war der beste im 2. DG? Kein Kraft und auch kein Kobayashi. Auch kein Zajc. Sondern Jan Hörl. ;) Zeigt auch, was der Wind ausmacht und das können die Windkompensationspunkte nur zum Teil ausgleichen. Aber andererseits muss man den Wind auch ausnützen können und das hat Hörl zweifellos...
Oben