Suchergebnisse


  1. D

    Formel 1 Saison 2024 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Die Racing Bulls waren heute die wahren Red Bulls :D
  2. D

    Formel 1 Saison 2024 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    :crazy: Wenigstens muss Verstappen die 5 Plätze schlucken, wenn er eh schon recht weit hinten steht...
  3. D

    Formel 1 Saison 2024 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    3-0 für Bearman gegen Hülkenberg! Also so langsam frage ich mich ob Hülkenberg wirklich der starke Qualifahrer ist für den ihn alle halten...
  4. D

    Formel 1 Saison 2024 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Unsinn!? Könntest du das begründen?
  5. D

    🇦🇹 Team Österreich

    Der Bischofshofenexperte hat mal wieder zugeschalgen. Michael Hayböck gewinnt die österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze. Fairerweise muss man sagen das er auch die mit Abstand besten Verhältnisse von allen hatte, wenn ich so auf die Windpunkte schaue. Wieder ein sehr starker...
  6. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Um hier kurz einzuhaken, denn ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte damit das Eisenbichlers Sprung nicht schlecht war, aber das man an dem außergeöhnlich großen Abstand zu Wellinger sieht das vielleicht noch mehr gegangen wäre. Wollte Eisenbichler jetzt nicht einzig allein an Wellingers...
  7. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Der Vorsprung von Wellinger dürfte gewaltig sein, eine Liga für sich allein. Eisenbichler knapp 20 Punkte besser als Roth heute. Schmids erster Sprung war nur knapp hinter Eisei, beim Zweiten hat Markus aber besser abgeschnitten. Sollte der Wettkampf heute mit betrachtet werden, war...
  8. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Da machst du dir es aber etwas zu einfach. Roth hat im Coc und bei SGP etwas schwächer abgeschnitten als Eisenbichler. Insofern die DM nicht als Entscheidung ausgesprochen wurde sehe ich die Entscheidung als offen an.
  9. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Warten wir die Windpunke ab. Aber es sieht so aus als ob Eisenbichler heute der beste der Anwärter war.
  10. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wellinger (Gate 16) 4 Luken tiefer angefahren und trotzdem 3-4 Meter weiter als Eisenbichler der 135 gesprungen ist. Klare Dominanz, aber Eisenbichler an sich 10 Meter weiter gesprungen als Roth. Das dürften die Verhältnisse wohl kaum ausgleichen. Constantin Schmid (gleiches Gate wie Eisei und...
  11. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Das war jetzt recht wenig von Roth, da springt Tittel schon weiter... Hmpf, Absprungfehler bei Eisei! Aber die Weite passt.
  12. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Alter wie hoch stand Robin Kloss da in der Luft :eek:
  13. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Geiger noch mal 16 Punkte besser, da hat bei Schmid der Wind wohl doch etwas nachgeholfen. Ben Bayer auch nicht weit dahinter. Trotzdem um Welten besser als gestern.
  14. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wow 138 Schmid o_O
  15. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wenn du den Livestream meinst: stream.snowgames.live
  16. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Oha so weit sogar! Spricht erst mal für Eisei, auch wenn wir die Verhältnisse natürlich nicht kennen...
  17. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Schmid 128,5 Roth 133,5 Eisenbichler 135+ (2 Lucken weniger, Weite wurde nicht durchgesagt)
  18. D

    🇩🇪 DSV-Adler

    Mein lieber Mann ist Wellinger in Form, trotz sogar leichtem Rückenwind am Ende noch mal 143 meter gesprungen und sich über 10 Punkte vom Rest abgesetzt. Auch der Vergleich zum Neujahrsspringen ganz zu Anfang von diesem Jahr zeigt das recht eindrucksvoll. Der Beste gestern...
  19. D

    🇦🇹 Team Österreich

    Wo du ihn grade ansprichst. Embacher ist Juniorenweltmeister geworden, demensprechend hat er den Zustatzplatz gewonnen. Damit dürfte zumindist er nicht zur Debatte stehen und seinen Platz sicher haben.
  20. D

    🇦🇹 Team Österreich

    Ich wäre mit der Prognose auch vorsichtig, da wie schon erwähnt auf der kleinen Schanze gesprungen wurde. Hayböck und Tschofenig zudem gar nicht am Start...
Oben