Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin seinerzeit mal in ein Studentenwohnheim gezogen, das als "Pflaumentower" bekannt war. Man(n) erzählte sich, dass dort eine Menge attraktiver, williger und naiver Sozialpädagoginnen hausen würden. War aber leider nur ne urban legend.
Aqib Talib hat ausnahmsweise mal Recht. Gefällt mir zwar, dass die Titans endlich mal wieder so spät in der Saison eine Chance auf die Playoffs haben, aber das ist doch ein wenig zuviel des Guten, auf wenn es "legal" ist.
Gestern gab es vor dem Amtsgericht Berlin einen Verhandlungstermin bzgl. der Klage einer ZDF Reporterin (Frontal 21) gegen ihren Arbeitgeber. Die langjährige und angeblich sogar preisgekrönte Reporterin fühlt sich geschlechtsspezifisch diskriminiert, da ihre männlichen Kollegen durchweg mehr...
Das ist heute die Chance für die Road Raiders einen Statement Win zu landen. Ich befürchte, aber dass die One and Done Chiefs (Remember where you head it first!) heute gewinnen werden.
Die Crew hat doch das geringste Problem. Für die ändert sich doch nix. Ärgerlich ist es nur für die, die dafür verantwortlich zeichnen, den Vertrag mit Rosberg verlängert zu haben und jetzt einen Ersatz suchen müssen. Und mit Wehrlein hat man sogar wen in der Hinterhand.
Lauda ist selber 1978 nach dem Freien Training zum Canada-GP spontan zurückgetreten, weil er auf einmal keine Motivation mehr hatte. Soviel zum Thema "Verantwortung fürs Team". Ich stimme Lauda zwar zu, dass Rosberg keiner der "ganz Grossen" ist, aber das wäre er auch nicht, wenn er...
Eigentlich traurig für die F1. Das ist nicht das erste Mal diese Saison, dass die Mercedes um die Strecke schleichen und trotzdem locker gewinnen. Wäre interessant zu sehen, wie schnell die wären, wenn wirklich Druck von der Konkurrenz da wäre. Die McLaren MP4/4 und Williams FW14B haben...
Das "Glück" von Rosberg besteht im Wesentlichen darin, dass Hamilton dieses Jahr einige technische Probleme hatte, die ihn eine Menge gekostet haben. Vom Speed her lief es hingegen genau wie in den letzten Jahren, sprich, wenn bei Hamilton alles normal läuft, dann gewinnt er auch. Eine besondere...
Rosberg hat das genau richtig gemacht, wie überhaupt in den letzten Rennen. Er verwaltet das nur und fährt so schnell wie nötig. Er ist eh langsamer als Hamilton, da gibts keinen Grund ans Limit zu gehen bei seinem Vorsprung. Hat halt ziemlich viel Glück gehabt dieses Jahr. Kommt vor sowas.
Das ist heute halt eine ganz andere Motorsport-Kultur. Regenrennen hat es schon immer gegeben. Wenns nass ist, muss man halt langsamer fahren, das ist jetzt wirklich nichts völlig Neues. Warum konnten F1 Fahrer vor 20 Jahren im Regen starten und fahren und heute gehts plötzlich nicht mehr?