Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre die Strecke für Jonna gewesen alles 1:1 und viel Beinarbeit auf der langen Abfahrt, genau wie in Minneapolis damals.
Slind bislang aber auch sehr gut unterwegs.
Burman kann klassisch gar nicht :crazy:.
Bin gespannt, wie viele Sprinter wir sehen. Gerade wenn ich so an Frankreich denke, die stellen auch gerne mal Jouve oder Chappaz auf. Italien sicher auch mit Pellegrino oder die Finnin mit Hakkola, Mäki etc.
Die Herren haben ja auch ein extrem enges...
Stölben hat sich damit auch für die Staffel angeboten, da sind es ja nur 7,5km. Und vermutlich brauchst einen Sprinter für die Schlussposition. Und wenn wir ehrlich sind, hinter Norwegen ist da aktuell niemand der vier Läufer konstant vorne dabei hat. Vielleicht geht da wieder was Richtung...
Die deutschen Frauen haben tatsächlich gewonnen vor Frankreich und Italien. Die beste Leistung hat heute Stefanie Scherer gebracht, aber schlussendlich dürfte es für Johanna Puff reichen für die WM.
Naja, eigentlich muss Riiber ja nur kräftesparend laufen und wenn die anderen rankommen muss er nur mitschippern. Im Endspurt scheint er zumindest stärker als Geiger zu sein. Und Oftebro hat dann auch schon eine Minute zudrücken müssen.
Aktuell führen die deutschen Damen sogar. Der Ski ist hervorragend und durch schnelles fehlerfreies Schießen setzen sich nachm Schießstand immer von der Konkurrenz ab, die dass jedes Mal zulaufen müssen.
Klaebo ist krank und musste sein Höhentraining zehn Tage eher als geplant abbrechen.
https://www.vg.no/sport/i/EyXJ53/klaebo-har-blitt-syk-avbroet-hoeydeopphold-kort-tid-foer-vm
Im Biathlon wird man die Trainer bei den Herren sicher auch nicht rausschmeißen und da lief es diese Saison noch wesentlich schlechter als bei den Skispringern. Bislang steht da nicht ein Sieg und zuletzt haben diese die Top10 auch nicht gesehen und waren eher um die 30 unterwegs.
Es waren ja schon bei den Junioren 48 Frauen und 64 Herren Teams.
Und im Fernsehen haben wir für die Abfahrt auch jeweils ein TV-Fenster von 1:45h drin, da wird die FIS schon einige Teams erwarten.