Suchergebnisse


  1. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ach komm, ich bin durchaus gescheit genug um den Unterschied zwischen dem Fahrsimulator und den CFD-Simulationen zu kennen und mir ist auch durchaus bekannt, dass Luftströmungen etc. nicht in Echtzeit berechnet/simuliert werden. Man braucht keinen Doktortitel um das zu wissen. Ich weiß auch...
  2. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich glaube Ricciardo war auch mit Medium unterwegs. Is schon amüsant, dass ein Honda-Antrieb die meisten Runden auf dem Konto hat und McLaren ohne Honda-Antrieb die wenigsten. Nungut ... bei McLaren liegts diesmal nicht am Antrieb. Bei Toro Rosso spricht man bei der Fahrzeugfront von einer...
  3. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Der neue Toro Rosso hat Nasenhaare ... oder Stummel-Schnurrhaare? Naja ... sieht irgendwie interessant aus, die vielen kleinen Finnen bei den Kamerahalterungen vorne. Die erhobene Aufhängung vorne ist nochmal ein Stück nach oben gewandert, glaube ich. Neben den Seitenkästen hat der Unterboden...
  4. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Äh nein ... da interpretierst du etwas in meine Zeilen hinein von dem ich nicht gesprochen habe. Mir ging es lediglich um den Simulator, bei dem ein Pilot in einem Mockup sitzt und auf einer virtuellen Strecke fährt. Nennen wir ihn mal "Fahrsimulator". Auch bei jenem "Fahrsimulator" ist eine...
  5. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nochmal Bilder vom Haas-Shakedown Der Renault beim Shakedown Der Sauber beim Shakedown:
  6. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Höh? Ich hab doch nie von den CFD-Simulationen gesprochen...
  7. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mal ein Blick wie das so aussieht mit Halo... Bottas beim Mercedes-Shakedown in Silverstone Kubica beim Williams-Shakedown in Aragon Dem ein oder anderen ist die 360°-Kamera in den Launch-Bildern vom neuen RedBull aufgefallen ... hier gibts Bilder zu sehen, man kann die Ansicht im Video...
  8. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mazepin fährt schon seit ein paar Jahren im Force India Simulator. Latifi war bei Renault im Simulator aktiv und wird auch das Simulatorprogramm von FI unterstützen. Die Simulatorarbeit ist in den letzten 10 Jahren immer wichtiger geworden. Dafür brauchts numal ne gute Korrelation zwischen...
  9. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nun mal auch erste Bilder vom "echten" Haas.
  10. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Der neue McLaren fällt auf ... soviel ist sicher. Dass es Papaya sein wird ... ja das wusste man schon vorher. McLaren hatte mit entsprechenden Videos (z.B. von einem Wachmann der durch Woking spaziert) schon "Teaser" gebracht, in welche farbliche Richtung man (auch was die blauen Akzente...
  11. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es gab hübschere ... und es gab hässlichere Zeiten. Wenn ich da an das Flügelsalat-Wettrüsten 2007/2008 denke, bin ich froh, dass man dem Einhalt geboten hatte. Die Boliden ab 2009 waren deutlich schöner anzusehen, auch wenn man sich erstmal an die schmalen hohen Heckflügel gewöhnen musste...
  12. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Recht breiter aber filigraner T-Flügel Wie zu erwarten keine angehobene (wie Mercedes und Toro Rosso letztes Jahr) Aufhängung vorne ... zu erwarten, weil es die bei Haas ja auch nicht gibt (Haas nutzt wie Ferrari-Aufhängung). Scheinbar zweigeteilter Lufteinlass (einer vorne, einer auf dem...
  13. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie zu erwarten hat der Ferrari in der Tat einen längeren Radstand bekommen, beim Mercedes soll er gleich geblieben sein, so Toto Wolff. Der Ferrari wirkt somit sehr schlank, auch hier sind die Kühleinlässe bei den Seitenkästen geschrumpft (man vergleiche das mal mit den riesigen Öffnungen zu...
  14. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Noch ein paar Bilder Mittlerweile gibts mal bessere Aufnahmen von vorne, da denke ich, dass die Crashstruktur nach wie vor oben angebracht ist bei den Seitenkästen. ;) Man folgt dem Trend von Ferrari nicht ... kann natürlich sein, dass mans selbst am Rechner angeschaut hat und einfach nicht zu...
  15. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Bilder vom heutigen Mercedes-Shakedown sind zu sehen. Der Radstand wirkt etwas kürzer. Unter der Haube gehts signifikant anders zu als beim Vorgänger. Die Airbox ist größer geworden (vielleicht wurde auch hier der Ölkühler verschoben). Die Seitenkästen wirken etwas "runder" im vergleich zum...
  16. desl

    Wie geht es mit Marco Huck weiter? CW oder HW?

    Dann kann Huck wenigstens wieder Kniekicks üben und einsetzen ... gegen Aurino hat er ja damals nicht ganz getroffen.
  17. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gary Anderson meint, dass man bei Renault entweder schüchtern sei in Bezug darauf etwas zu "zeigen" ... oder der neue Renault ist unausgegoren. Renaults Antwort darauf lässt vermuten, dass man bei den Testfahrten etwas mehr Details sehen wird als bei den Rendern
  18. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Da hat doch tatsächlich jemand ein Foto vom Toro Rosso beim Shakedown geknipst. Und wie reagiert man bei Toro Rosso drauf? Nunja ... man präsentiert einfach auch selbst ein kleines mehr oder weniger detailreiches Bild Bei dem Bisschen das man erkennt, sieht der Bolide seinem Vorgänger...
  19. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    So war übrigens die Sicht für Scott Dixon durch die Windschutzscheibe: Eigentlich nicht schlecht. Aber wie gesagt ... die hier getestete Scheibe war anders gekrümmt als jene, mit der Vettel unterwegs war ... und soweit ich weiß, hatte nur Vettel jenes Modell ausprobiert. Fraglich ist...
  20. desl

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sauber hat mit dem C37 einen Shakedown erledigt und damit also das zweite fahrtüchtige Auto gezeigt. Die präsentierten Bilder von Renault sind ja (wie bei Haas) nur gerendert. Bei dem Bild mit Hülkenberg und Sainz (auf den Vorderreifen sitzend) sieht man eher den R.S.17 als den R.S.18 Während...
Oben