Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Ich finde ja übrigens, dass die Regel mit der Quali ruhig auch mal auf den Prüfstand gehört. Aus meiner Sicht wäre es durchaus nicht unfair, wenn man die Innsbruck-Quali für den ersten Wettkampf in Bischofshofen heranziehen würde - und es würde einem bei der Planung zusätzlich noch ein bisschen...
  2. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Dann hoffe ich mal, dass das klappt. Ich überlege nämlich auch schon die ganze Zeit, wie ich das am geschicktesten im Wettspiel handhabe, dass es möglichst übersichtlich ist.
  3. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Vielleicht könnte man das. 2008 hat man es eben auch nicht gemacht. Und laut Paragraph 4.2.2.1 des Weltcup-Reglements ist es in so einem Fall eben vorgeschrieben, dass es dann kein KO-System gibt. https://assets.fis-ski.com/image/upload/v1637737809/fis-prod/assets/WCRGLJ-Men-2022-E_clean.pdf
  4. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Davon gehe ich aus, ja. Man hat es zwar in Ljubno bei den Damen mittlerweile auch mal geschafft, einen Wettkampf im KO-System zu springen, bei dem die Quali am gleichen Tag stattgefunden hat - aber da war das vorher geplant.
  5. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Einen endgültigen Plan gibt es noch nicht. Ich gehe aber stark davon aus, dass sie morgen versuchen werden, den Wettkampf aus Innsbruck in Bischofshofen nachzuholen. Aber normalerweise dürfte dann die Innsbruck-Quali nicht zählen. Entweder sie machen morgen vor dem Wettkampf eine eigene Quali -...
  6. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Ich schätze mal, dass der logistische Aufwand dafür wesentlich größer wäre, weil dann Unterkünfte usw. umgebucht werden müssten. In Bischofshofen ließe sich der Zeitplan aber ohne größeren Aufwand anpassen.
  7. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Und da ist die Absage.
  8. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Ich glaub' noch nicht dran. Die wollen eben die Fernsehzuschauer so lang wie möglich hinhalten.
  9. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Das ist dann aber ein anderer Punkt. Die aktuelle Leistungsdichte könnte durchaus ein Problem sein - aber das bedeutet ja dann nicht, dass es in ein paar Jahren noch genauso aussieht. Wenn er physikalische Gründe nennt, dann spricht er Frauen aber generell die Fähigkeit zum Skifliegen ab. Und...
  10. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Es ist aber auch erst das zweite Mal innerhalb von 70 Jahren, dass das Springen in Innsbruck ausfällt - wenn es denn tatsächlich dazu kommt. Insofern muss man da auch mal die Kirche im Dorf lassen.
  11. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Und schon lautet die neue Startzeit 14:10 Uhr laut Ticker...
  12. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Der Start ist laut Sandro Pertile zunächst auf 13.50 Uhr verschoben.
  13. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Davon gehe ich auch aus. Man wird Innsbruck nicht aufgeben.
  14. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Bitte nicht - dort ist die Kameraeinstellung immer eine absolute Katastrophe!
  15. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Wenn es morgen in Bischofshofen bereits ginge, würde ich das natürlich auch begrüßen. Das hat ja 2008 auch funktioniert. Toni Innauer hat noch gemeint, er rechnet damit, dass ein Durchgang heute heruntergebracht wird. Aber das kann natürlich auch die übliche Hinhaltetaktik des TV sein...
  16. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Theoretisch könnte man ja diesmal das Springen, das am 8.1. in Bischofshofen geplant ist, in die Tournee einbeziehen, falls heute wirklich nichts gehen sollte.
  17. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Andere Sportarten sind möglicherweise auch nicht ganz vergleichbar mit dem Skispringen. In Ausdauersportarten wie Langlauf oder Biathlon mag das sinnvoller sein, die Athleten zwischendurch auch mal pausieren zu lassen und sie nicht jeden Wettkampf mitnehmen zu lassen. Aber im Skispringen ist das...
  18. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Übrigens: Wenn wir gerade bei Videos von Eisenbichler-Sprüngen in Innsbruck sind. Die 139 m aus dem zweiten Training gibt es inzwischen natürlich auch auf Youtube; ich glaube, sie wurden noch nicht verlinkt:
  19. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Natürlich ist Sympathie immer subjektiv. Wenn ich an Karl Geiger denke, dann fällt mir immer zuallererst diese Szene hier ein - übrigens auch hier auf der Schanze in Innsbruck: Die meisten erinnern sich natürlich daran: Bei der WM 2019 standen im zweiten Durchgang noch zwei Springer oben...
  20. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Auch miese Bedingungen werden ihn nicht mehr stören. Ryoyu springt jetzt wie in einem Rausch, während die anderen verkrampfen. Ich würde mich nicht wundern, wenn er die Tournee am Schluss wieder mit rund 50 Punkten Vorsprung gewinnt. Auf mich wirkte er vor allem enttäuscht, nicht zickig oder...
Oben