🇦🇹 Weltcup Damen Hinzenbach 5. - 7.02.2021


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Die Reise führt die weltbesten Skispringerinnen ins oberösterreichische Hinzenbach. Seit 2012 ist die kleine Gemeinde Gastgeber von Springen im Rahmen des Weltcups der Damen.
Erfolgreichste Springerin in Hinzenbach ist mit 6 Tagessiegen Sara Takanashi. Dreimal durfte sich Daniela Iraschko-Stolz, je zweimal Maren Lundby und Chiara Hölzl in die Siegerliste eintragen. Erfolgsreichste Deutsche ist Carina Vogt, die neben einem Sieg in der Saison in der Saison 2014/15 noch 2 zweite und einen dritten Rang vorweisen kann.

Aktuelle Situation:
Und kurz vor der WM nimmt der Kalender der Damen endlich einmal ein wenig Fahrt auf. Es werden drei Bewerbe auf der ab 2006 umgebauten Aigner-Schanze stattfinden.
Bislang war die Saison geprägt von zwei 19jährigen Athletinnen. Marita Kramer und Eirin Maria Kvandal. Gerade Letztere gehört sicher zu den Überraschungen des Winters. Bereits in ihrem zweiten Weltcupspringen überhaupt gelang ihr in Ljubno der erste Weltcupsieg. Es wäre vermessen, schon jetzt stete Topplatzierungen von ihr zu erwarten und dennoch, in Titisee-Neustadt konnte sie erneut ihre Form bestätigen. Wenn sie halt nur noch besser landen würde…
(Sara-) Marita Kramer, jene Österreicherin mit holländischen Wurzeln, die bereits im vergangenen Winter in Sapporo erstmals ein Weltcupspringen gewinnen konnte, siegte in der Ramsau und in Titisee-Neustadt und führt somit die Weltcup-Gesamtwertung deutlich an.
Heimlich, still und leise hat sich Sara Takanashi wieder in den Blick geschoben. Sie ist erste Verfolgerin von Kramer um den Gesamtweltcup.
Ganz nah dran sind auch Nika Kriznar, Ema Klinec, Daniela Iraschko-Stolz, Silje Opseth… alles Kandidatinnen für das Podest und natürlich auch fürs Tippspiel, die unterschiedlichen Optionen machen es längst nicht so einfallslos wie in den vergangenen Jahren.
Maren Lundby und Chiara Hölzl, die Protagonistinnen der vergangenen Saison neben Eva Pinkelnig, die schmerzlich vermisst wird, dürften (ebenso wie die deutschen Springerinnen) noch nicht mit dem Saisonverlauf zufrieden sein. Abschreiben sollte man sie aber nicht.

Stand in der Weltcupwertung der Damen:
http://medias1.fis-ski.com/pdf/2021/JP/3255/2021JP3255WC.pdf

Letzter Siegerinnen:
Im vergangenen Jahr war es das Wochenende der Chiara Hölzl. Sie gewann beide Bewerbe. Siegte sie samstags vor Maren Lundby und Eva Pinkelnig, so konnte sie sich am Sonntag vor Eva Pinkelnig und Lara Malsiner durchsetzen.

Energie AG Skisprung Arena
HS 90
K-Punkt: 85m
Herren: Gregor Schlierenzauer 96m, 2015
Damen: Sara Takanashi 98m, 2016





Homepage des Veranstalters:
https://www.schiclub.at/
Für den UVB Hinzenbach starten unter anderem die Weltcupspringer Michael Hayböck und Markus Schiffner.

Offizielle Ausschreibung:
http://medias2.fis-ski.com/pdf/2021/JP/3281/2021JP3281PROG.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Zeiten:
Freitag, 5.02.2021
10.00h Training
12.00h Qualifikation
13.30h Erster Wertungsdurchgang

Samstag, 6.02.2021
11.30h Qualifikation
12.45h Erster Wertungsdurchgang

Sonntag, 7.02.2021
11.00h Qualifikation
12.15h Erster Wertungsdurchgang

Liveticker:
Freitag, 5.02.2021
https://live.berkutschi.com/skijumping/3281
http://live.fis-ski.com/jp-3281/results-pda.htm

Samstag, 6.02.2021
https://live.berkutschi.com/skijumping/3136
http://live.fis-ski.com/jp-3136/results-pda.htm

Sonntag, 7.02.2021
https://live.berkutschi.com/skijumping/3137
http://live.fis-ski.com/jp-3137/results-pda.htm

TV-Zeiten:
Freitag, 5.02.2021
13.25h ORF1
13.25h ZDF Livestream

Samstag, 6.02.2021
12.55h ZDF
13.00h ORF1

Sonntag, 7.02.2021
12.05h ORF1
12.30h ZDF

Ergebnislisten:
Freitag, 05.02.2021
Startliste Qualifikation
Ergebnis Qualifikation
Offizielles Endergebnis

Samstag, 06.02.2021
Startliste Qualifikation
Ergebnis Qualifikation
Offizielles Endergebnis

Sonntag, 07.02.2021
Startliste Qualifikation
Ergebnis Qualifikation
Offizielles Endergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Frankreich

Océane AVOCAT GROS – ASPTT Annemasse (Mont-Blanc)
Julia CLAIR – Xonrupt (Massif des Vosges)
Joséphine PAGNIER – Chaux Neuve (Massif Jurassien)
Lucile MORAT – Courchevel (Savoie)
 

Kwakuu11

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
18
Polen:
Kinga Rajda
Anna Twardosz
Kamila Karpiel
Joanna Szwab
Nicole Konderla
Wiktoria Przybyła

SUNDAY ONLY:
Kinga Rajda
Joanna Szwab

Because other players go to Lahti (Juniors Champonship)

Finland:

Susanna Forsström
Julia Kykkänen
Jenny Rautionaho

Kazachstan:
Dajana Peha

Romania:
Daniela Harambale
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Wenn ich die norwegischen posts richtig deute, sind die Damen direkt weiter nach Hinzenbach gereist, damit wäre das Team unverändert
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Frankreich

Océane AVOCAT GROS – ASPTT Annemasse (Mont-Blanc)
Julia CLAIR – Xonrupt (Massif des Vosges)
Joséphine PAGNIER – Chaux Neuve (Massif Jurassien)
Lucile MORAT – Courchevel (Savoie)

Laut der Meldung hier bei Verband startet Lucile Morat nicht.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
laut DSV

- Katharina Althaus (SC Oberstdorf)
- Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha)
- Agnes Reisch (WSV Isny)
- Anna Rupprecht (SC Degenfeld)
- Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla)
- Carina Vogt (SC Degenfeld)
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
Gerade ging das erste Training zu Ende. Lundby und Stroem DNS, die anderen 3 sind gesprungen. Scheint bis jetzt also wohl nur ein Teil der Skier angekommen zu sein...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ich frag mich ja, wo die Ski sind... Bei FlĂĽgen, okay. Aber die werden doch sicher von Neustadt nach Hinzenbach gefahren sein, das muss doch auffallen, wenn ich keine Skier verlade
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Als einzige Norwegerin in der Quali nicht gestartet ist jetzt Maren Lundby. Die anderen sind jetzt offenbar mit Skiern versorgt.

edit: Und gerade kam noch die DSQ von Thea Minyan Björseth rein. Wegen den Skiern. Ob sie sich welche geliehen hat, die dann nicht ganz passen?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Gerade ging das erste Training zu Ende. Lundby und Stroem DNS, die anderen 3 sind gesprungen. Scheint bis jetzt also wohl nur ein Teil der Skier angekommen zu sein...
In der Quali ist Strøm gestartet, Lundby weiterhin nicht. Dafür wurde Bjørseth disqualifiziert wegen der Ski, vielleicht sind die Ski gar nicht angekommen und sie haben es mit geliehenen versucht?
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
Ich weiĂź da leider auch nicht mehr als ihr. Ist aber schon komisch, wo die Skier abgeblieben sind. Vielleicht gibt es dann beim Springen dazu Infos.
Yuki Ito jetzt auch noch dsq.
 
Oben