ATP 250 - Almaty, Stockholm & Brüssel 2025


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.576
Punkte
113
Ich übernehme diese Woche wieder, @Tuco hat vermutlich für den Six Kings Slam viel mehr Interesse als für diese langweiligen 250er.
In Kasachstan findet zum 6. Mal ein Turnier statt, nachdem die ersten Turniere in Astana stattfanden und es 2022 sogar ein 500er war, welches Djokovic gewann, findet es dieses Jahr zum 2. Mal in Almaty statt. Bublik ist geborener Russe und lebt in Monte Carlo, er startet ja seit 2016 für Kasachstan, er wird hier aber fehlen. Dabei sind Khachanov und Medvedev als Top 2, mal sehen ob sie hier auch weit kommen. Cobolli als 3 war zuletzt nicht so gut drauf, mal sehen ob Vorjahresfinalist Diallo nach der schmerzhaften Niederlage gegen Bergs hier wieder gutes Tennis spielen kann. Spannend sind auch Spieler wie Cazaux, Medjedovic oder Struff
SeedNameRk
1Karen Khachanov10
2Daniil Medvedev18
3Flavio Cobolli22
4Luciano Darderi29
5Brandon Nakashima32
6Alex Michelsen34
7Gabriel Diallo35
8Corentin Moutet38
Fabian Marozsan52
Hamad Medjedovic65
Arthur Cazaux70
Adam Walton77
Aleksandar Vukic79
Laslo Djere82
Jordan Thompson85
Luca Nardi88
Alexander Shevchenko89
Tristan Schoolkate96
Jan-Lennard Struff98
Yunchaokete Bu121

Das Turnier in Belgien ist schon seit 2016 Teil der Tour, es fand bis dato aber in Antwerpen statt, dieses Jahr spielen sie erstmals in Brüssel. Letztes Jahr gewann im Einzel sensationell Bautista Agut, im Doppel die Österreicher Miedler und Erler. An 1 ist dieses Mal Musetti gesetzt, an 2 Auger-Aliassime. Mal sehen wie weit FAA in Shanghai kommt und dann vielleicht hier absagen wird. An Auger-Aliassimes würde ich hier eher absagen, wobei man da auch sagen muss, dass es Mut braucht, hier abzusagen, weil er ja nach Turin will.
Das Feld ist finde ich sehr interessant, interessanter als in Almaty. So wie Perricard in Shanghai gespielt hat, wird er hier auch ein Titelkandidat sein. Spieler wie Lehecka, ADF, Fonseca, Bergs, Bonzi muss man auch auf dem Schirm haben. Korda ist in Brüssel und Stockholm jeweils erster Nachrücker.
Die Belgier sind dieses Jahr auch gut dabei. Bitter für Blockx, dass er hier keine WC bekommen hat.
SeedNameRk
1Lorenzo Musetti9
2Felix Auger-Aliassime13
3Jiri Lehecka19
4Alejandro Davidovich Fokina20
5Giovanni Mpetshi Perricard37
6Jaume Munar41
7Sebastian Baez42
8Joao Fonseca43
Zizou Bergs44
Benjamin Bonzi48
Daniel Altmaier49
Marcos Giron50
Roberto Bautista Agut56
Francisco Comesana62
Reilly Opelka64
Damir Dzumhur67
Mattia Bellucci69
Matteo Arnaldi71
Pedro Martinez73
Quentin Halys75
(WC) David Goffin83
(WC) Raphael Collignon90
(WC) Gilles Arnaud Bailly252

In Stockholm sind Ruud und Shapovalov topgesetzt. Das Feld scheint spannend aber auch offen zu sein. Ruud hat bisher selten gut in der Halle gespielt, außer bei den ATP Finals. Shapovalov hat schon sehr gut gespielt in der Halle, zuverlässig ist er aber nicht. Humbert liebt die Halle auch, aber gut hat er seit Monaten selten gespielt. Dimitrov will hier zurückkehren, oder? Griekspoor, Norrie, Popyrin und Müller sind auch gute Kandidaten. Berrettini ist ungesetzt, genauso wie Cilic, da hoffe ich, dass Shapovalov etwas weiter weg ist im Draw. Tommy Paul musste hier absagen. Überhaupt hat Paul seit den FO, als er angeschlagen mit 0-6, 1-6, 4-6 gegen Alcaraz im VF verlor die Seuche. Er hat eine 4-4 Bilanz und hat sich angeschlagen von GS zu GS gehangelt. Seit den USO ist er auch raus. Paul war hier auch 2-facher Sieger, 2021 und 2024. Dimitrov ist hier vierfacher Finalist, hoffentlich spielt er hier und gewinnt ein, zwei Spiele
SeedNameRk
1Casper Ruud12
2Denis Shapovalov24
3Ugo Humbert26
4Grigor Dimitrov27
5Tallon Griekspoor31
6Cameron Norrie33
7Alexandre Muller39
8Alexei Popyrin40
Camilo Ugo Carabelli45
Lorenzo Sonego46
Miomir Kecmanovic47
Marton Fucsovics53
Tomas Martin Etcheverry58
Matteo Berrettini59
Kamil Majchrzak66
Aleksandar Kovacevic68
Jacob Fearnley80
Marin Cilic94
Sebastian Ofner138
Nicolai Budkov Kjaer149
(WC) Elias Ymer234
(WC) Leo Borg641

 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.298
Punkte
113
Die Belgier geben Gilles Arnaud Bailly eine WC, aber nicht Blockx?

Was ist der Gedankengang dahinter? Vielleicht wollen sie Bailly pushen und sind überzeugt, dass Blockx den Weg über die Quali packen wird?

Wenn es schlecht läuft, dann übersteht Blockx die Quali nicht und Bailly hat wie zu erwarten im Hauptfeld nix zu melden.

Ich hätte Blockx die WC fürs Hauptfeld gegeben und Bailly für die Quali.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.576
Punkte
113
in Almaty sagen auch Navone und Bu ab, Struff rückt u. a. nach

Rinderknech sagt schon vor dem Sieg über FAA in Brüssel ab, genauso wie Borges und Munar. Vermutlich fehlt nur noch eine Absage damit Blockx eine WC bekommt, Goffin ist 1. Nachrücker, Collignon der 3. Nachrücker.

In Stockholm sagt mit Dimitrov nun auch der 2. Vorjahresfinalist ab. Genauso wie vorher Paul und auch Norrie. Korda rückt hier nach, Shapovalov ist nicht mehr in den Top 2 gesetzt, weil Rune nach der Enttäuschung gegen Vacherot hier ein LE annimmt und an 1 gesetzt sein wird. Beide Ymer Brüder bekommen eine WC, die sind in der WRL beide aus den Top 200 bzw. Mikael sogar aus den Top 600 gefallen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.485
Punkte
113
Ort
Austria
Kleines Erfolgserlebnis für Misolic in Stockholm: er konnte sich mit Siegen über Vinciguerra und heute Durasovic für den Hauptbewerb qualifizieren. Dort trifft er nun auf Kas-Schützling Kamil Majchrzak. Bei Misos Form und der Tatsache dass wir in der Halle auf zügigen Boden spielen ist der Pole natürlich klarer Favorit
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.576
Punkte
113
In Stockholm spielen heute Popyrin und Korda gegeneinander. Im H2H steht es 1-1, vor fast genau einem Jahr war es das Halbfinale in Montreal, heute ist es das Duell der 48 gegen die Nummer 60.
Popyrin spielt sein 1. Turnier seit den US Open, sein Lieblingsbelag ist ja eigentlich HC, aber er hat dieses Jahr nur eine 7-11 Bilanz auf HC und das auch nur durch das VF in Toronto. Durch seine 9-5 Bilanz auf Sand in diesem Jahr ist er karrieretechnisch von der Siegquote aber auf Sand nun vor HC. Auch Korda spielt bekanntlich ein enttäuschendes Jahr, sein einziger Top 40 Sieg in diesem Jahr war gegen Tsitsipas in Miami, er hat eine 17-14 Saisonbilanz.
Bergs war in Shanghai natürlich gut drauf, aber das war einmal mehr eine verschenkte Chance für Korda, der in R1 gegen Bergs mit 4-6, 5-7 verlor. Dabei stand Korda 2023 ja schon mal in einem Halbfinale in Shanghai.

@gentleman wird sich aber mehr für Borg vs Ofner interessieren, die haben dieses Jahr sogar in Genf (Quali) gegeneinander gespielt, damals gewann Ofner in 2. Leo Borg hat eine 0-8 Bilanz gegen Top 150 Spieler, mal sehen ob er hier seinen 2. Sieg auf der Tour außerhalb des Davis Cups feiern kann, nach seinem Sieg 2023 in Bastad gegen E. Ymer (166).
Ofner verlor seine letzten 8 Partien, sein letzter Sieg war gegen Paul in Wimbledon. Auf HC hat er zuletzt in Miami 2024 eine Partie gewonnen auf der Tour

Mit Kecmanovic und Muller spielen auch zwei gegeneinander, die dieses Jahr 2 sehr knappe Matches gegeneinander hatten
In Hong Kong gewann Muller mit 5-7, 7-6(6), 7-6(10) und in Toronto mit 2-6, 6-3, 7-5. Kecmanovic hat wieso auch immer nicht genug von Muller, beide spielen hier auch im Doppel zusammen

Bailly nimmt in Brüssel nicht teil, stattdessen bekam der Italiener Cina die WC, nicht Blockx. Letztes Jahr bekam Blockx die WC für das Hauptfeld und Bailly für die Qualifikation
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.485
Punkte
113
Ort
Austria
In Stockholm spielen heute Popyrin und Korda gegeneinander. Im H2H steht es 1-1, vor fast genau einem Jahr war es das Halbfinale in Montreal, heute ist es das Duell der 48 gegen die Nummer 60.
Popyrin spielt sein 1. Turnier seit den US Open, sein Lieblingsbelag ist ja eigentlich HC, aber er hat dieses Jahr nur eine 7-11 Bilanz auf HC und das auch nur durch das VF in Toronto. Durch seine 9-5 Bilanz auf Sand in diesem Jahr ist er karrieretechnisch von der Siegquote aber auf Sand nun vor HC. Auch Korda spielt bekanntlich ein enttäuschendes Jahr, sein einziger Top 40 Sieg in diesem Jahr war gegen Tsitsipas in Miami, er hat eine 17-14 Saisonbilanz.
Bergs war in Shanghai natürlich gut drauf, aber das war einmal mehr eine verschenkte Chance für Korda, der in R1 gegen Bergs mit 4-6, 5-7 verlor. Dabei stand Korda 2023 ja schon mal in einem Halbfinale in Shanghai.

@gentleman wird sich aber mehr für Borg vs Ofner interessieren, die haben dieses Jahr sogar in Genf (Quali) gegeneinander gespielt, damals gewann Ofner in 2. Leo Borg hat eine 0-8 Bilanz gegen Top 150 Spieler, mal sehen ob er hier seinen 2. Sieg auf der Tour außerhalb des Davis Cups feiern kann, nach seinem Sieg 2023 in Bastad gegen E. Ymer (166).
Ofner verlor seine letzten 8 Partien, sein letzter Sieg war gegen Paul in Wimbledon. Auf HC hat er zuletzt in Miami 2024 eine Partie gewonnen auf der Tour
eigentlich gar nicht so, an Ofner habe ich mit all seinen Wehwechen und den Verletzungen keine großen Erwartungen mehr. Und Sebi habe ich ja noch immer nicht ganz aufgegeben, solche Turniere liegen ihm ja meist etwas besser. Popyrin - Korda ist da schon eine sehr ordentliche erste Runde von der spielerischen Qualität her.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.576
Punkte
113
Bailly nimmt in Brüssel nicht teil, stattdessen bekam der Italiener Cina die WC, nicht Blockx. Letztes Jahr bekam Blockx die WC für das Hauptfeld und Bailly für die Qualifikation

Das war eine Falschaussage von mir, Bailly spielt in Brüssel auch nur die Quali
Blockx hat gerade in der Quali gegen Spizzirri verloren
Basilashvili und Herbert sind gerade in der Quali im Etnscheidungstiebreak, 4-1 Basilashvili, später spielt Bailly gegen Royer um einen Platz im Hauptfeld
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.485
Punkte
113
Ort
Austria
Und Korda packt es in 3 Sätzen gegen Popyrin, 7 Breaks bei 20 Breakbällen sind schon eine ansprechende Leistung gegen solch einen Spieler! Mal schauen ob er das bestätigen kann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.485
Punkte
113
Ort
Austria
31 (!) UEs in 18 Games von Ofner. Es war klar dass es schlecht um ihn steht aktuell, aber das ist leider schon ein neuer Tiefpunkt gewesen gegen Borg… nun ja, wird nächstes Jahr auch wieder die Challenger Tour für ihn
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.984
Punkte
113
Grad mal Moutet vs. Tomic highlights angesehen in Almaty. Ja, Tomic taucht tatsächlich ab und an wieder bei ATP Turnieren auf! Eigentlich schade, dass Tomic seine Dämonen nie richtig in den Griff kriegen konnte. Seine unorthodoxe Spielweise wäre in der Tat bereichernd gewesen auf der ATP Tour. Zumindest scheint er nicht mehr so lustlos auf dem Platz rumzuhängen wie viele Jahre lang.
Auch seine Fitness ist jetzt wesentlich besser, er hat tatsächlich sowas wie eine Beinarbeit. So ranking um 180, wo er aktuell steht, dürfte auch das Beste seit Langem sein für ihn.

In der Tat habe ich von Tomic einige Schläge gesehen über die Jahre, die ich so nie von jemand anders gesehen habe. Ich kann mich beispielsweise mal an highlights von einem kleinem Challenger erinnern, ist so 2, 3 Jahre her: Tomic, wieder mal vollkommen lustlos mit Stand-Tennis unterwegs, hat da einen Vorhand Slice Return, Marke brutale Vollsäge, als Return Winner geschlagen, sowas habe weder vorher noch Nachher so in der Art wieder gesehen. Gleichzeitig war in dem Schlag soviel Lustlosig- und Gleichgültigkeit drin, dass war schon extrem witzig anzuschauen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.576
Punkte
113
European Open 2004 Sieger Bautista Agut muss absagen, damit verliert er 250 Punkte und fliegt aus den Top 80
Bautista Agut hat zuletzt 2012 eine Saison außerhalb der Top 60 abgeschlossen

Grad mal Moutet vs. Tomic highlights angesehen in Almaty. Ja, Tomic taucht tatsächlich ab und an wieder bei ATP Turnieren auf! Eigentlich schade, dass Tomic seine Dämonen nie richtig in den Griff kriegen konnte. Seine unorthodoxe Spielweise wäre in der Tat bereichernd gewesen auf der ATP Tour. Zumindest scheint er nicht mehr so lustlos auf dem Platz rumzuhängen wie viele Jahre lang.
Auch seine Fitness ist jetzt wesentlich besser, er hat tatsächlich sowas wie eine Beinarbeit. So ranking um 180, wo er aktuell steht, dürfte auch das Beste seit Langem sein für ihn.

In der Tat habe ich von Tomic einige Schläge gesehen über die Jahre, die ich so nie von jemand anders gesehen habe. Ich kann mich beispielsweise mal an highlights von einem kleinem Challenger erinnern, ist so 2, 3 Jahre her: Tomic, wieder mal vollkommen lustlos mit Stand-Tennis unterwegs, hat da einen Vorhand Slice Return, Marke brutale Vollsäge, als Return Winner geschlagen, sowas habe weder vorher noch Nachher so in der Art wieder gesehen. Gleichzeitig war in dem Schlag soviel Lustlosig- und Gleichgültigkeit drin, dass war schon extrem witzig anzuschauen.


Diese Insidergeschichten sollen natürlich auch lustig klingen, inwieweit Tomic damals und Shapovalov hier nicht Dinge überzeichnen ist natürlich die Frage, aber es passt natürlich sehr zu Tomic. Seine VH war nicht optimal, insgesamt wären die Top 5 vom Talent selbst aber wohl Pflicht gewesen

Und Korda packt es in 3 Sätzen gegen Popyrin, 7 Breaks bei 20 Breakbällen sind schon eine ansprechende Leistung gegen solch einen Spieler! Mal schauen ob er das bestätigen kann

Freut mich, dass Korda gewinnen konnte
Er hat seine Aufgabe zuletzt schon meist erfüllt, aber viel gewonnen hat er dennoch nicht, die Siege gegen Kecmanovic und Giron waren gut, Die Niederlage gegen Wu war enttäuschend, die gegen Bergs auch. Walkover fürs HF um dann bei den USO aufzugeben war auch typisch
Gestern holte Korda 2x ein Break auf im 1. Satz, bevor er selbst bei 6-5 Führung nah dran am Break/Satz war, den Tiebreak verlor er dann aber. Der 2. Satz war sehr stark, im dritten breakt er direkt zum 3-1, kassiert jedoch direkt das Rebreak. Popyrin schenkte Korda das entscheidende Break mit einem Doppelfehler, insgesamt ein guter Sieg, Popyrin ist auch ein unangenehmer Gegner, weil er theoretisch immer aufdrehen kann. Für Korda gilt es natürlich fit zu sein und zu bleiben. Hier in Stockholm wäre es wichtig, wenn er mal auch ein paar Siege holt, er spielt gerne in der Halle und hat mit Poyprin schon eine gute Hürde genommen, gegen Majchrzak/MIsolic sollte er das bestätigen und dann auch am besten an Cilic/Kjaer/Ruud vorbeikommen.
Auf dem Papier ist das HF Shapovalov vs Korda möglich

Tournament​
Rd​
Rk​
vRk​
Score​
StockholmR32
60​
48​
Korda d. (7)Alexei Popyrin [AUS]6-7(4) 6-1 6-3
Shanghai MastersR128
63​
44​
Zizou Bergs [BEL] d. Korda6-4 7-5
TokyoQF
74​
5​
(2)Taylor Fritz [USA] d. Korda6-3 6-7(5) 6-3
TokyoR16
74​
273​
Korda d. (Q)Sho Shimabukuro [JPN]6-1 6-4
TokyoR32
74​
48​
Korda d. Marcos Giron [USA]4-6 6-3 7-6(4)
HangzhouR16
79​
196​
(WC)Yibing Wu [CHN] d. Korda4-6 6-1 6-4
HangzhouR32
79​
76​
Korda d. Adam Walton [AUS]7-5 6-3
US OpenR128
75​
35​
Cameron Norrie [GBR] d. Korda7-5 6-4 RET
Winston-SalemSF
86​
94​
Marton Fucsovics [HUN] d. (11)KordaW/O
Winston-SalemQF
86​
45​
(11)Korda d. (13)Miomir Kecmanovic [SRB]6-1 6-4

31 (!) UEs in 18 Games von Ofner. Es war klar dass es schlecht um ihn steht aktuell, aber das ist leider schon ein neuer Tiefpunkt gewesen gegen Borg… nun ja, wird nächstes Jahr auch wieder die Challenger Tour für ihn

Im 1. Satz schenkte Ofner Borg das Break auch mit einem Doppelfehler
Ich halte nicht so viel von Borg, ich fände es aber schön wenn wir auch einen starken Borg sehen würden (als Top 100 Spieler). Ofner war bekanntlich in schlechter Form und hat ja ewig nicht mehr auf HC gewonnen, aber auf dem Papier wäre er dann doch klar der gefährlichere Gegner für Shapovalov gewesen. Griekspoor ist auch gegen Fearnley raus. Eigentlich ist das die Chance für das HF für Shapovalov. Er ist nicht nur der klar beste Spieler nach der WRL, sondern auch der klar beste in der Halle.

Heute spielen die Ymers gegeneinander, Elias gewann bisher die einzigen beiden Duelle, aber das ist über 10 Jahre her und das war auch nur die Quali zum Challenger bzw. bei einem Future in Schweden. Es ist das 5. Brüderduell in diesem Jahrtausend, nach den Rochus-, Melzer-, Zverer- und Cerundolo-Brüdern

Borg macht über 100 Plätze gut, das hilft ihm natürlich enorm (Richtung Top 500 wieder). Shapovalov würde mit Siegen über Borg und Fearnley/Ymer wieder in den Top 24 im Race stehen. Ein starkes Finish wäre wichtig, damit er 2026 vielleicht doch die Top 20 angreifen kann, auch wenn er früh Dallas verteidigen muss
 
Oben