Hans Meyer
Bankspieler
- Beiträge
- 24.876
- Punkte
- 113
Nach Wimbledon geht es direkt mit drei 250ern weiter. In Los Cabos ist Musetti an 1 gesetzt – interessant, dass er auf Hartplatz statt Sand spielt. Ich hoffe, er kann auch zeigen, dass er den Ambitionen eines Topspielers (Hartplatz, Sand und Rasen) gerecht werden kann.
Seine Sandsaison hätte bis zum Halbfinale der French Open kaum besser laufen können. Dort musste er leider aufgeben, und so war seine gesamte Rasensaison im Grunde verflucht – er spielte nur in Wimbledon und verlor direkt gegen Basilashvili. Jetzt hatte er nochmal zwei Wochen Pause, hoffentlich findet er seine Form wieder.
Rublev war zuletzt besser drauf, er scheint gute Chancen auf das Finale zu haben. Mal sehen, wie sich die Nummern 3 und 4 – Davidovich Fokina und Shapovalov – schlagen. Shapovalovs letztes Turnier, das halbwegs okay war, liegt ja schon eine Ewigkeit zurück – damals in Mexiko (Acapulco).
Der gefährlichste Ungesetzte ist hier wohlNorrie. Und danach? Altmaier oder Kovacevic? (Norrie hat abgesagt)
Kann Shapovalov seine Setzung bestätigen? Wie wird Musetti auf Hartplatz spielen dieses Jahr? Mit 62–69 ist seine Karrierebilanz auf Hardcourt immer noch negativ ...
Ich finde Los Cabos insgesamt am spannendsten. In Gstaad sind aktuell aber Ruud und Zverev gemeldet, als 3 wäre Bublik gesetzt, danach fällt es stark ab. Eigentlich ist es ein Ruud-Turnier. Zwei Mal gewann er hier schon – genauso wie Berrettini, der sogar neben zwei Titeln ein weiteres Finale erreicht hat (bittere Finalniederlage gegen Ruud 2022). Berrettini hat aber zurückziehen müssen, einmal mehr ... Das erklärt auch die frühe Wimbledon-Niederlage.
Spielt Zverev? Wie kommt er mit der Höhenlage klar? Eigentlich mag er das, aber er hat in Gstaad noch nie gespielt. Mit Struff und Cilic machen zwei Spieler mit, die in Wimbledon geglänzt haben.
Båstad muss bisher nicht nur ohne Top-10-Spieler auskommen, sondern hat jetzt mit Dimitrov auch seine Nummer 2 des Turniers verloren. Auf dem Papier ist das die Chance für Cerúndolo. Cerúndolo war in der Form seines Lebens, jetzt hat er aber viermal in Serie verloren – gegen Lehecka (Hamburg), Diallo (Roland Garros), Michelsen (Halle) und Borges (Wimbledon).
Letztes Jahr gewann Borges überraschend seinen ersten Titel. Damals besiegte er Nadal in dessen letztem Karrierefinale. Nadal kämpfte sich dabei durch ein 4-Stunden-Viertelfinale gegen Navone.
2024 flogen die Top 3 (Rublev, Ruud, Griekspoor) alle in ihrem Auftaktmatch raus.
Neben Dimitrov ist auch Hurkacz raus, Ofner ist hier dabei. Spieler wie Baez, Darderi oder Navone muss man auf Sand immer auf dem Schirm haben – genauso wie Gaston.
Misolic und Basilashvili sind aktuell an 2 und 3 für die Qualifikation gesetzt. Die Quali ist jetzt nicht so namhaft besetzt in der Breite, es sind aber auch Seyboth Wild, Gaubas, Monteiro und van Assche dabei.
Seine Sandsaison hätte bis zum Halbfinale der French Open kaum besser laufen können. Dort musste er leider aufgeben, und so war seine gesamte Rasensaison im Grunde verflucht – er spielte nur in Wimbledon und verlor direkt gegen Basilashvili. Jetzt hatte er nochmal zwei Wochen Pause, hoffentlich findet er seine Form wieder.
Rublev war zuletzt besser drauf, er scheint gute Chancen auf das Finale zu haben. Mal sehen, wie sich die Nummern 3 und 4 – Davidovich Fokina und Shapovalov – schlagen. Shapovalovs letztes Turnier, das halbwegs okay war, liegt ja schon eine Ewigkeit zurück – damals in Mexiko (Acapulco).
Der gefährlichste Ungesetzte ist hier wohl
Kann Shapovalov seine Setzung bestätigen? Wie wird Musetti auf Hartplatz spielen dieses Jahr? Mit 62–69 ist seine Karrierebilanz auf Hardcourt immer noch negativ ...
Ich finde Los Cabos insgesamt am spannendsten. In Gstaad sind aktuell aber Ruud und Zverev gemeldet, als 3 wäre Bublik gesetzt, danach fällt es stark ab. Eigentlich ist es ein Ruud-Turnier. Zwei Mal gewann er hier schon – genauso wie Berrettini, der sogar neben zwei Titeln ein weiteres Finale erreicht hat (bittere Finalniederlage gegen Ruud 2022). Berrettini hat aber zurückziehen müssen, einmal mehr ... Das erklärt auch die frühe Wimbledon-Niederlage.
Spielt Zverev? Wie kommt er mit der Höhenlage klar? Eigentlich mag er das, aber er hat in Gstaad noch nie gespielt. Mit Struff und Cilic machen zwei Spieler mit, die in Wimbledon geglänzt haben.
Båstad muss bisher nicht nur ohne Top-10-Spieler auskommen, sondern hat jetzt mit Dimitrov auch seine Nummer 2 des Turniers verloren. Auf dem Papier ist das die Chance für Cerúndolo. Cerúndolo war in der Form seines Lebens, jetzt hat er aber viermal in Serie verloren – gegen Lehecka (Hamburg), Diallo (Roland Garros), Michelsen (Halle) und Borges (Wimbledon).
Letztes Jahr gewann Borges überraschend seinen ersten Titel. Damals besiegte er Nadal in dessen letztem Karrierefinale. Nadal kämpfte sich dabei durch ein 4-Stunden-Viertelfinale gegen Navone.
2024 flogen die Top 3 (Rublev, Ruud, Griekspoor) alle in ihrem Auftaktmatch raus.
Neben Dimitrov ist auch Hurkacz raus, Ofner ist hier dabei. Spieler wie Baez, Darderi oder Navone muss man auf Sand immer auf dem Schirm haben – genauso wie Gaston.
Misolic und Basilashvili sind aktuell an 2 und 3 für die Qualifikation gesetzt. Die Quali ist jetzt nicht so namhaft besetzt in der Breite, es sind aber auch Seyboth Wild, Gaubas, Monteiro und van Assche dabei.
Bastad
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Francisco Cerundolo | 19 |
2 | Tallon Griekspoor | 29 |
3 | Nuno Borges | 37 |
4 | Sebastian Baez | 38 |
5 | Camilo Ugo Carabelli | 56 |
6 | Luciano Darderi | 59 |
7 | Damir Dzumhur | 67 |
8 | Vit Kopriva | 78 |
Hugo Dellien | 79 | |
Raphael Collignon | 85 | |
Hugo Gaston | 86 | |
Mariano Navone | 91 | |
Botic van de Zandschulp | 92 | |
Chun-Hsin Tseng | 96 | |
Jesper de Jong | 106 | |
Tomas Barrios Vera | 108 | |
Cristian Garin | 110 | |
Elmer Moller | 117 | |
Sebastian Ofner | 165 |
2021 | Casper Ruud | Federico Coria | 6–3, 6–3 |
2022 | Francisco Cerúndolo | Sebastián Báez | 7–6(7–4), 6–2 |
2023 | Andrey Rublev | Casper Ruud | 7–6(7–3), 6–0 |
2024 | Nuno Borges | Rafael Nadal | 6–3, 6–2 |
Gstaad
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Alexander Zverev | 3 |
2 | Casper Ruud | 15 |
3 | Alexander Bublik | 31 |
4 | Pedro Martinez | 52 |
5 | Tomas Martin Etcheverry | 53 |
6 | Laslo Djere | 60 |
7 | Francisco Comesana | 65 |
8 | Arthur Rinderknech | 72 |
Roberto Carballes Baena | 74 | |
Marin Cilic | 83 | |
Alexander Shevchenko | 98 | |
Daniel Elahi Galan | 107 | |
Kamil Majchrzak | 109 | |
Juan Manuel Cerundolo | 112 | |
Arthur Cazaux | 115 | |
Jaime Faria | 116 | |
Tristan Boyer | 120 | |
Terence Atmane | 124 | |
Jan-Lennard Struff | 125 | |
Martin Landaluce | 137 |
2021 | Casper Ruud | Hugo Gaston | 6–3, 6–2 |
2022 | Casper Ruud | Matteo Berrettini | 4–6, 7–6(7–4), 6–2 |
2023 | Pedro Cachin | Albert Ramos Viñolas | 3–6, 6–0, 7–5 |
2024 | Matteo Berrettini | Quentin Halys | 6–3, 6–1 |
Los Cabos
Seed | Name | Rk |
---|---|---|
1 | Lorenzo Musetti | 7 |
2 | Andrey Rublev | 14 |
3 | Alejandro Davidovich Fokina | 27 |
4 | Denis Shapovalov | 30 |
5 | Brandon Nakashima | 34 |
6 | Jordan Thompson | 44 |
7 | Quentin Halys | 46 |
8 | Jaume Munar | 55 |
Daniel Altmaier | 57 | |
Yunchaokete Bu | 71 | |
Aleksandar Kovacevic | 76 | |
Rinky Hijikata | 87 | |
Adam Walton | 90 | |
Aleksandar Vukic | 93 | |
Brandon Holt | 99 | |
Nishesh Basavareddy | 100 | |
James Duckworth | 103 | |
Tristan Schoolkate | 104 | |
Emilio Nava | 119 | |
Adrian Mannarino | 123 |
2021 | Cameron Norrie | Brandon Nakashima | 6–2, 6–2 |
2022 | Daniil Medvedev | Cameron Norrie | 7–5, 6–0 |
2023 | Stefanos Tsitsipas | Alex de Minaur | 6–3, 6–4 |
2024 | Jordan Thompson | Casper Ruud | 6–3, 7–6(7–4) |
Zuletzt bearbeitet: