Baltimore Ravens Preview


derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
OFFENSE:

QB: zum ersten mal seit langer zeit haben die Ravens einen QB, der nicht nur die aufgabe hat, keine fehler zu machen. Steve mcnair wurde von den titans geholt und verleiht der ravens offense endlich die dritte dimension. der co-mvp von 2003 hatte zwar zuletzt mit verletzungen zu kämpfen und wird auch nicht jünger, zeigte aber in der preseason, dass er immer noch einige bullets im arm hat. seine leaderqualitäten sind unbestritten. backup ist der letztjährige starter, kyle boller, dessen karriere einer wilden achterbahnfahrt ähnelt: erst talent, dann unten durch bei den fans, zuletzt mit einigen guten, hoffnungsbringenen spielen, und dann doch hinter mcnair gesetzt.

rating: 7/10

RB: wie mcnair stehen auch hinter jamal lewis einige fragezeichen, da die beiden letzten saisons überschattet waren von verletzungen und konfrontationen mit dem gesetz. dementsprechend sahen seine statistiken aus. auch in dieser preseason hat er sich verletzt, aber sollte zu saisonstart gegen tampa bay fit sein. fit ist er der physisch stärkste halfback der liga, der jedoch auch über blitzschnelle füße verfügt und ein albtraum für jede secondary ist, sollte er durchkommen. mike anderson kam aus denver. auch er ist sehr kräftig und könnte sogar starten, auch wenn er mit 32 recht alt für einen RB ist.

rating: 7/10


FB: Über Justin greene kan ich leider kaum etwas sagen, aber ausgehend von seinen körperlichen werten könnte er ein guter blocker werden, mike anderson wird wohl auch eine nicht unerhebliche zeit auf FB verbringen.

rating: ?/10


WR:Mark Clayton und derrick mason sind die starter. Mason kennt mcnair noch aus gemeinsamen titans zeiten und sollte gut mir ihm funktionieren. clayton ist ein talent, der letzte saison allerdings nicht besonders überzeugen konnte. aber da war ja auch noch kyle boller am steuer. todd heap gehört zum besten was die tight end position zu bieten hat und sollte mit mcnair das nächste level erreichen, das ihn auf eine stufe mit shockey und gates setzen könnte.

rating: 7/10

O-line: auf der linken Seite spielen mit jonathan ogden, edwin mulitalo und mike flynn ravens veteranen, pashos startete letztes jahr zum ersten mal und keydrick vincent kam vor 2 saisons von den steelers. große namen, aber zumindest letztes jahr enttäuschte die line. jamal lewis schaffte zum ersten mal nicht 1000 yards, und sein AVG war beängstigend schlecht. die offensive line ließ zu viele tackles im eigenen backfield zu, sah zu keinem zeitpunkt aus wie eine einheit.

Rating: 6,5/10


DEFENSE:


D-Line:
Die ravens spielen eine 4-3, können aber jederzeit auf 3-4 umswitchen. neu dabei sind rookie haloti ngata und veteran trevor pryce, der aus denver kam und seine pro bowl zeiten schon lange hinter sich hat. kelly gregg war die letzten jahre starter, u.a. als nose tackle, wofür er jedoch etwas zu leicht ist, deswegen wohl auch der pick von ngata, der mit amtlichen 340 LBS zu buche schlägt, aber erstaunlich beweglich ist für diesen rahmen. auf der anderen end position starten entweder terrel suggs oder adalius thomas, beide spielen jedoch eigentlich linebacker. terrel suggs ist einer der besten passrusher der liga, hat in drei profijahren bereits 30 mal zugeschlagen. sein erster schritt ist extrem schnell, seine coverage (falls als LB) ist solide.

rating: 6/10

Linebacker: eine der tiefsten linebacker teams der nfl. starter sind wohl adalius thomas, ray lewis und bart scott. ray lewis mag der kopf dieser unit sein, aber adalius thomas hat letzte saison gezeigt, dass er der bessere spieler ist. lewis wird zwar die aufnahme in die hall of fame schon zugesichert, aber seine coverage ist weiterhin fragwürdig, in erster linie ist er ein run stopper, in diesem gebiet gibt es nur wenige bessere. seine intensität ist es, was seine mannschaft antreibt. thomas ist wesentlich kompletter: er ist immer in der nähe des balles, was zu 4 fumble recoveries und 3 TD letzte saison führte. bart scott ist ein solider backer.

rating: 9/10

Secondary:CBs sind chris mcallister und samari rolle. mcallister ist groß und kräftig für einen cornerback, rolle klein und wieselflink ,allerdings haben verletzungen seine effektivität etwas eingeschränkt. gegen den run hat er probleme. in coverage sind allerdings beide über jeden zweifel erhaben.

nach einer verletzungsgeplagten saison kehrt ed reed wieder auf den free saftey spot zurück. der defensive player of the year von 2004 ist einer der besten athleten der liga, blitzschnell aber auch sehr kräftig, auch wenn es nicht so aussieht. big plays sind bei ihm an der tagesordung, john madden nannte ihn einen ball-hawk, und das ist wohl auch der passendste ausdruck.

devon landry und jerome sapp werden um den ss spot kämpfen, beide solide. landry ist sehr aggressiv und physisch, von daher wird er wohl starten, da er sich gut mit reed ergänzt.

rating: 8/10


kicker:matt stover
rating: 8/10

fazit:

im großen und ganzen gibt es zu viele fragezeichen, als dass die ravens den steelers oder bengals allzu gefährlich werden könnten, vor allem hinter den leistungen von mcnair, jamal lewis und der offensiv line. die defense bleibt klasse, auch wenn sie nicht mehr die oberdominate unit ist, die sie mal war.
ich rechne mit 9 siegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben