CL Viertelfinale 24/25 Hinspiel: Bayern München - Inter Mailand


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.236
Punkte
113
Grundsätzlich geht das Spielergebnis, neben dem Denkfehler von Kane bei den Abschlüssen es besonders clever zu probieren, auf 2 Leute und den jeweiligen brutalen Hirnfurz in eigentlich nur 2 Situationen: Kimmich und Boey. Alles andere war ok. Drei Tore gegen Inter machen wäre mehr als ordentlich gewesen, kassieren muss man mit dieser grundsätzlichen Leistung eigentlich gar keins. Ein, zwei hochkarätige Chancen waren da, die Inter gar nicht verwertet hat (einmal Außennetz, einmal hält Urbig).

Darf man von Mittelfeldspieler Kimmich erwarten, dass er da in einer richtig gefährlichen Kontersituation Martinez bis in den Strafraum nachläuft und dann den Ball abläuft oder weggrätscht? Ja, Kane und Sane laufen teils bis an die Grundlinie zurück wenn es brennt.

Darf man von Verteidiger Boey erwarten, dass er bei seinem Mann bleibt ODER den Mann zu dem er dummerweise läuft dann halt foult? Auch ja.

Alles andere sind Nebelkerzen, um nur ja nicht zu thematisieren, dass der Spielverlauf für den aktuellen Bayernkader gut war. Mehr kann man nicht, mit diesen Spielern. Soll Kompany jetzt den Spielern erklären, den Ball bitte nur mit dem Fuß stoppen, mit der Hand ist nicht erlaubt?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
Pep wurde ja deshalb auch nicht so angegangen. Kompany ist doch mit seiner Ruhe echt ein Glücksfall für Bayern nach den ganzen polarisierenden Typen zuletzt auf der Bayern Bank.
Natürlich wurde Pep dafür kritisiert, insbesondere da es bei ihm ein Muster war das er bei City fortgeführt hat.
War auch eine legitime Kritik damals. Finde dieses echauffieren über Kritik deplatziert. Man wird da sofort in eine Ecke gestellt und 3 Kommentare später kommt dann das "hate" Kommentar . Kritik ist wichtig und gut und Kompany ist an einem Punkt in seiner Karriere wo er Kritik benötigt um weiter zu wachsen. In einem Forum immer wieder Kritik zu versuchen zu diskreditieren ist kontraproduktiv aber wohl dieser Gruppenfokus auf Harmonie . Irgendwo verständlich
Kompany mag sicher noch lernen, aber das Gestern geht ganz sicher nicht auf Ihn und ein Ausscheiden erst Recht nicht. Vielleicht sollte man mal die Leistung eines Goretzkas oder Kimmich gestern hinterfragen.
Absolut. Gerade Kimmich hat leider wieder seine Schwachpunkte gezeigt. Denke allerdings bei ihm nicht dass das abstellbar ist. Darum bin ich ja da auch bez. VVL kritisch gewesen. Als Leader der Mannschaft und Spieler der die meißten Ballkontakte fordert ist er spielerisch aber eben auch defensiv für mich zu schwach. Da kommt zu wenig bei rum und gefühlt sieht er das selbst nicht kann aber nat. auch mit einem guten chip etc ei Spiel entscheiden. Das ist aber schlicht sein Spielerprofil das haben wir ja schonmal im Detail besprochen: Darum ist Kritik wichtig.

Was ich mir für Sommerpause erhoffe ist das Palhina nochmal ne Chance bekommt. Ich halte ihn weiter für einen Top Spieler der defensive Stabilität bringen kann die dem FCB abgeht auch in Bestbesetzung. Boey bitte weg. Bin mal gespannt was mit den außen passiert.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.669
Punkte
113
@Francois geht nicht um Kritik an sich die auch mal wie gestern das mit Boey legitim war, aber der Ton macht halt die Musik.
Wie gesagt, ich halte Kompany für den richtigen Trainer für Bayern. Er ist ruhig, sachlich und behält immer einen kühlen Kopf.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.299
Punkte
113
@Francois geht nicht um Kritik an sich die auch mal wie gestern das mit Boey legitim war, aber der Ton macht halt die Musik.
Wie gesagt, ich halte Kompany für den richtigen Trainer für Bayern. Er ist ruhig, sachlich und behält immer einen kühlen Kopf.
Bin auch nicht gegen Ihn. Hab einmal in der Hitze des Gegentores was gepostet aber insgesamt soll er bleiben und was aufbauen.
 

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
13
Ort
Großwallstadt
Also siehst du den FCB generell auf einem gutem Weg. Sind die Altlasten tatsächlich für den jetzigen Sportvorstand noch so gewichtig das sie seine Arbeit behindern? Welche Frage sich mir stellt ist, hat der Vorstand des FCB nicht gewusst wie die wirtschaftliche Lage des Vereins aussieht. Es wird doch einmal im Jahr eine Zukunftsprognose erstellt. Jedenfalls machen das große Wirtschaftsunternehmen so. Mit der Halbjahres- und Jahresbilanz wird sogar zweimal im Jahr eine Kapitalinventur gemacht.

Zudem bekommt man beiläufig mit wie Eberl und Hoeneß sich nicht d'accord zu sein scheinen. Ist irgendetwas dran an dieser Sache oder ist das eine Medienente? Man scheint nicht zufrieden zu sein mit der Kader Zusammenstellung. Persönlich finde ich den Kader ebenfalls nicht ganz homogen. Der FCB kann ab und an überzeugend Auftreten, aber generell ist das für eine welklasse Mannschaft nicht ausreichend. Obwohl man, wie ich finde, mit Eberl, Freund und Topmöller drei ausgewiesene Fachleute auf den wichtigen Positionen hat. Woran kann es liegen das Eberl und Co. keine Stabilität in das Mannschaftsgefüge bekommen?
Ob sich der FCB auf einen guten Weg befindet weiß ich nicht, das gibt meine Glaskugel nicht her.
Wie lange ist Eberl jetzt im Verein und wieviel Transferperioden hatte er denn?
Man hat letztes Jahr mit Olisse einen absoluten Toptransfer gemacht der seinen Marktwert mittlerweile erheblich gesteigert hat. Dazu hat man für die kommende Saison mit Bischoff einen ablösefreien Transfer der mittlerweile in Hoffenheim starke Leistungen bringt.
Ein Kaderumbau und das vielleicht auch noch zu reduzierten Bezügen geht nicht von heute auf Morgen. Das geht vielleicht bei irgendwelchen PC Fußball Manager Simulationen. Wurde ja schon oft geschrieben zu einem Wechsel gehört ja auch die Spielerseite.

Zum Thema Finanzen habe ich irgendwie den Eindruck, dass die Personalie Wirtz vielleicht weiter ist als man gemeinhin weiß. Ohne das belegen zu können. Und jetzt muss halt für diesen Fall unbedingt Geld her und irgendwo eingespart werden.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.577
Punkte
113
Da hatte Brazzo tatsächlich wohl mehr Spielraum und auch Mittel zu Verfügung.

Ist das denn wirklich so gravierend wie es hier immer dargestellt wird? Mir ist nicht bekannt dass bei Kimmich, Davies, Musiala und Nübel jetzt der Gürtel enger geschnallt wurde. 50 Millionen Ablöse für Palinha weil man angeblich bei ihm im Wort steht klingt für mich auch nicht nach "wenig Mittel zur Verfügung". Streng genommen ist das bei Eber jetzt auch nicht viel anders als bei Brazzo.

Einzig bei Müller wurde jetzt so richtig gespart (obwohl wir auch hier nicht alle Hintergründe kennen).

Manchmal liest sich hier so als müsste Eberl jetzt mit einem Bayer Leverkusen Etat haushalten. Und das stimmt m.E. nicht.

Man hat letztes Jahr mit Olisse einen absoluten Toptransfer gemacht der seinen Marktwert mittlerweile erheblich gesteigert hat.

Das stimmt. Er hat den zuvor vorbereiteten Transfer zu Ende gebracht. Dagegen stehen aber auch Boey, Zaragoza und Palinha.

Also ich finde dass da ist schon noch Luft nach oben ist bei Eberl. Am Mikrophon ist er besser... glaubt er zumindest. :saint:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.236
Punkte
113
Ich werfe als Erklärung übrigens noch mal hinterher, dass Kimmich vielleicht nicht abgestoppt hat, weil er keinen Bock hatte durchzulaufen. Sondern weil er nicht mehr konnte?
 
Oben