Clinchen illegal nach den ursprünglichen Queensberry Regeln!


cuzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Hallo,

mir ist schon länger aufgefallen dass gerade in den letzten 30 Jahren viele dominierende Schwergewichtsboxer von
Larry Holmes, über Lennox Lewis bis zu den Klitschko Brüdern die gleiche Taktik benutzt haben:
Und zwar eine biologisch überdurchschnittliche Armreichweite zu gebrauchen um Gegner außerhalb ihrer Schlagdistanz bekämpfen zu können
und sobald diese ihrerseits in Schlagdistanz kommen sofort zu clinchen.
So hat der Gegner mit kürzerer Reichweite fast keine Chance mehr, auch wenn er über viel bessere Skills verfügt.

Jetzt ist es so dass die ältesten Boxregeln die "Marquess of Queensberry" Rules clinchen kategorisch verbieten.
Dies erscheint mir sinnvoll, da sonst Kämpfe unfair und unanschaulich werden.
Warum wird dass dann heutzutage erlaubt?

Und wäre es vielleicht nicht eine gute Idee einen Verband zu gründen, der eben für seine Kämpfe clinchen kategorisch verbietet
und sich so durch die attraktiveren Kämpfe letzten Endes gegen die momentanen Regeln durchsetzt?

Eure Meinung dazu würd mich sehr interessieren.

VG
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Dann gebe es sehr oft DQs:D

Im K1 gabs fürs clinchen ja ne gelbe und letztlich rote Karte,
im Boxen ist das praktisch aber IMO undenkbar.

Zudem kommt es ja auch auf den Verband an, gibt da ja auch Unterschiede,
desweiteren ist Clinch ja nicht gleich Clinch.. Denn es gibt durchaus Boxer die den Clinch nutzen um Treffer zu landen, zu wühlen usw.

Übermäßiges Clinchen finde ich zum :wall: in Maßen und um am Mann zu arbeiten finde ich es aber legitim, hauptsächlich ist es eben auch abhängig vom Ringrichter in weit er die Akteure gewähren lässt.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich frage mich gerade ob Tyson und Holyfield auch hätten disqualifiziert werden müssen und Ali und weiß ich wer. Man muss auch die Kirche im Dorf lassen. Natürlich auch Sachen wie Clinchen oder Unterarmschnüffeln weitgehend unterbinden. Aber uns wären auch Traumschläge wie der ultimative Aufwärtshaken von Lewis ans Kinn von VK vorenthalten worden.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich bin dafür eine Regel einzuführen dass pro Runde nur 3 clinches erlaubt sind, beim 4. mal wird verwarnt, beim 5. mal ein Punkt abgezogen und beim 6. mal wird eiskalt disqualifiziert. Das wäre ein guter Kompromiss und clinchen würde stark eingeschränkt werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Der Clinch gehört für mich auch nicht zum Boxen weil er nur dazu dient, den Kampf zu unterbinden. Bei anderen Kampfsportarten ist er Teil des Kampfes beim Boxen ist das nicht so, es ist für meine Begriffe genauso unangebracht wie zum Beispiel das Abdrehen. Allerdings ist es ja auch häufig so dass beide Boxer gerne in den Clinch gehen um sich auszuruhen. Wenn allerdings nur einer ständig einen Vorteil aus dem Clinchen hat gehört das geahndet.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.980
Punkte
113
Ich sehe nicht ds problem im clinchen ,sonder wie wk das auf den Gegner drauflegen .Nach dem Motto ich haue die eine und wenn du dann kommst schmeisse ich mich auf dich.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Das Clinchen komplett bzw. 100%ig abzuschaffen, dürfte schwer sein. Im Infight wird es immer Gewühle und "Ringerei" geben, früher oder später. Aber die Frage ist halt die der EXZESSIVITÄT. Und natürlich fallen da Leute wie Klitschko, Mayweather usw. aus dem Rahmen. Es ist ja eben nicht nur das Clinchen an sich, sondern ständiges Drauflehnen und Abdrehen, wo man irgendwo eine Grenze ziehen sollte. Wenn gewisse Clowns meinen, das gehöre eben zum Boxen dazu, könnte man doch auch einen Mata Leon erlauben. Das wäre dann doch nur konsequent. :kgz:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich bin dafür eine Regel einzuführen dass pro Runde nur 3 clinches erlaubt sind, beim 4. mal wird verwarnt, beim 5. mal ein Punkt abgezogen und beim 6. mal wird eiskalt disqualifiziert. Das wäre ein guter Kompromiss und clinchen würde stark eingeschränkt werden.

Das ist ja ganz nett, aber bei 2 Boxern die nach vorne gehen ist es sehr schwer zu entscheiden wer mit dem clinch begonnen hat. Bei solch einer Regel würden viele Kämpfe durch zweifelhafte Punktabzüge wegen Clinch entschieden werden. Zu wessen Gunsten die Regel ausgelegt werden würde ist doch klar. Die bestehenden Regeln sind ok, nur sie müssten strenger angewendet werden. In dem Moment wo das Clinchen eindeutig zur Taktik wird und nicht im Effekt entsteht, in dem Moment wo es eindeutig wird von wem das geklammer ausgeht sollte härter durchgegriffen werden.
 
Oben