DEL2 2024/2025


SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
Die DEL2 hat heute das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2024/2025 gestartet. Alle 14 sportlich qualifizierten Vereine gaben ihre Unterlagen fristgerecht ab.

Im einzelnen sind dieses.

Eisbären Regensburg, Kassel Huskies, Eispiraten Crimmitschau, ESV Kaufbeuren, EV Landshut, Krefeld Pinguine, Ravensburg Towerstars, Lausitzer Füchse, EC Bad Nauheim, EHC Freiburg, Starbulls Rosenheim, Dresdner Eislöwen, Selber Wölfe, Blue Devils Weiden

Dazu gaben auch als 15. Team der sportliche Abesteiger des Vorjahres, die Bietigheim Steelers fristgerecht die Unterlagen bei der DEL2 ein. Bietigheim wäre der erste Nachrücker sollte die Sollstärke der Liga durch das Prüfungsverfahren auf unter 14 Teams fallen.


Ebenso gab die DEL2 bekannt das fünf Klubs der DEL2 sich fristgerecht für den Aufstieg zur DEL 2025/2026 beworben haben.


Im einzelnen sind dieses:


Kassel Huskies, EV Landshut, Krefeld Pinguine, Starbulls Rosenheim, Dresdner Eislöwen
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
Eisbären Regensburg verlieren Meistertrainer

Nach fünf erfolgreichen Jahren in der Domstadt, die mit den Höhepunkt des Meistertitels letzte Saison endete, verlässt mit Max Kaltenhauser der Kopf der Meistermannschaft das Team.

Er wechselt als Assistenztrainer in die bayerische Landeshauptstadt zu Red Bull München.
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
Die Spielplanauslosung am heutigen Abend ergab für die ersten beiden Spieltage folgende Begegnungen.

01. Spieltag, 13.09.2024

Eisbären Regensburg - EV Landshut
Krefeld Pinguine - Selber Wölfe
EHC Freiburg - EC Bad Nauheim
Eispiraten Crimmitschau - Ravensburg Towerstars
Dresdner Eislöwen - Starbulls Rosenheim
Lausitzer Füchse - Kassel Huskies
Blue Devils Weiden - ESV Kaufbeuren

02. Spieltag, 15.09.2024

EV Landshut - Krefeld Pinguine
ESV Kaufbeuren - Eisbären Regensburg
Selber Wölfe - EHC Freiburg
EC Bad Nauheim - Eispiraten Crimmitschau
Ravensburg Towerstars - Dresdner Eislöwen
Starbulls Rosenheim - Lausitzer Füchse
Kassel Huskies - Blue Devils Weiden

Diese "Arbeitsversion" des Spielplanes geht jetzt an die Vereine, die ihre Anstosszeiten hinzu fügen und schauen wie die Hallenbelegung ist. Erfahrungsgemäß ändert sich aber an diesen beiden Spieltagen nichts mehr. Im Falle das alle Mannschaften die Lizenz erhalten wird diese Arbeitsversion also auch später mal mit den neuen Spielplan eines sein. Offiziell kommt der Spielplan mit allen Verlegungen über die Saison und allen finalen Anfangszeiten dann Anfang Juli raus.
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
@alcobendas also rein an den ersten zwei Spieltagen würde ich da wirklich auf Regensburg gegen Landshut gehen.

Wenn die Nachfrage aber allgemein gehalten ist, da wimmelt es von so genannten Derbys in der Liga. Die A93 Fraktion, die ja nun komplett in der Liga ist (Selb, Weiden, Regensburg) können da schon einiges an Brisanz bieten. Landshut - Rosenheim oder Kassel - Bad Nauheim bieten auch Brisanz und Derbycharakter. Auch die drei sächsischen Mannschaften bieten da mit, obwohl wir in Crimmitschau beispielsweise ja das Duell gegen Weißwasser mehr als Derby sehen, als gegen Dresden. Da sind die Duelle gegen Selb aus der Geschichte beider Vereine schon für die Fans auch interessanter.

Wie gesagt so pauschal lässt sich das in der Liga wirklich nicht sagen, je nachdem welchen Fan welcher Mannschaft du frägst du wirst eigentlich zu 100 % immer eine andere Antwort bekommen. Ist ja auch irgendwie verständlich.
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane
Hier übrigens mal die Preisstruktur von Sportdeutschland TV.

8,90 Euro Einzelbuchung (war schon letzte Saison bei Sprade TV so)

Dazu kommen noch verschiedene Pakete

379,00 Euro Teampass (alle Heim- und Auswärtsspiele des Lieblings Teams)
225,00 Euro Hin-/Rückrundenpass (alle Spiele von Spieltag 1 - 26 und/oder 27-52)
199,00 Euro Auswärtsspielpass (alle 26 Auswärtsspiele des Lieblings Teams)
449,00 Euro für alle 364 Spiele

Dazu soll bis September eine Möglichkeit geschaffen werden, die sieben Spiele am Spieltag in Konferenz sehen zu können, einzig für das Zappen zwischen den Spielen ist man dann noch selbst zuständig. Ob das aber klappt und wie die Preise dazu aus sehen, dazu hat sich Sportdeutschland TV noch nicht geäußert. Man will wohl dieses System während der Vorbereitungsphase testen. Dazu soll es auch aus den Stadien drei verschiedene Tonspuren geben. Einen mit den Reportern des Heimteams, einen mit den des Auswärtsteams und einen Stadionton - also praktisch ganz ohne Kommentar - nur die Fans wären da zu hören.

Dazu gibt es die Spiele wie gewohnt in der Zusammenfassung über die DEL2 Seite und 48 Stunden nach den Spiel ondemand in voller Länge als Aufzeichnung (ich glaube 5,90 war das bei Sprade TV). Nach den 48 Stunden sind die Spiele dann frei über die Sportdeutschland TV Seite in voller Länge verfügbar.
 
Oben