Deutsche Gruppengegner bei der EM - Eine Gefahr?


Nikolai

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
So, seit gestern steht schon mal der kroatische Kader fest. Sechs Bundesligisten sind dabei, Simic von AC Mailand, Eduardo von Arsenal. Das die Kroaten Fußball spielen können, haben sie im letzten Quali-Spiel gegen England gezeigt :laugh2:

Kroatien+Deutschland kommen klar weiter! Oder ist das doch nicht so eindeutig, und Österreich und Polen können auch was reißen? Was denkt Ihr?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mich persönlich freut, dass eduardo dabei ist, weil das wiederrum heißt, dass er sich von dem horrorfoul einigermaßen gut erholt hat.

auch wenn sich jogi darüber sicherlich nicht so freut ;)


das spiel gegen polen wird sowohl aus deutscher, als auch aus kroatischer sicht interessant, denn beide sind für mich die favoriten in den spielen, aber polen kann durchaus einem von beiden ein bein stellen.

österreich wird auf grund des heimvorteils besser sein als man sie macht (ähnlich wie dortmund im pokalfinale), aber letztendlich keine rolle beim weiterkommen spielen. falls doch, wäre das für immer und ewig ein paradebeispiel, was der heimvorteil bei so einem turnier aus einer schlechten mannschaft machen kann.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Die Personalie Eduardo entscheidet sich erst im Trainingslager, es kann durchaus sein das er noch gegen einen anderen Spieler ausgetauscht wird. Meldeschluss bei der UEFA ist erst der 28. Mai.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wir sind weitaus nicht so schlecht, wie viele denken :belehr: ich sehe keinen Grund, warum Österreich nicht drei, vier Punkte erreichen soll. Die Polen sind für uns nicht unschlagbar, Kroatien kann uns an guten Tagen vernichten, an schlechten gegen uns verlieren. Und Deutschland ... naja, vielleicht geht es für die am dritten Spieltag nach zwei Siegen um nichts mehr :D

Kann mir nicht vorstellen, dass Eduardo rechtzeitig fit wird. Ich würde es ihm natürlich gönnen, aber nach der Verletzung scheint die Möglichkeit "Eduardo bei der EM" doch etwas zu optimistisch ... aber ich bin natürlich auch kein Arzt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich habe keine Angst vor dem Kader von Kroatien.
Außer Petric, Olic und besonders Srna sehe ich keinen, der uns wirklich vor Probleme stellen könnte. Die Spieler würden ebenso Mitläufer in der Bundesliga sein, wie in ihren jetzigen Vereinen.

Was jedoch Petric und Olic schaffen können, wenn sie die richtigen Vorlagen bekommen, sieht man Woche für Woche in der BuLi.
Und genau die besorgt u.a. Srna. Er kann sowohl Außebverteidiger, eher wahrscheinlich aber Außenfeldspieler spielen.
Das heißt, er gibt Flanken, die besonders gefährlich reinkommen und von Olic oder Petric verwertet werden können.
Auf die hohen Bälle sollten wir uns also einstellen und besonders Srna's Spiel unterbinden. Edoardo wird denke ich nicht spielen, da er immer noch verletzt ist und auch noch ne Weile bleiben wird.

Polen stellte bei der Wm auch keine wirkliche Gefahr da und sind mMn schwächer als damals.

Österreich ist jeglicher Punktelieferant. :D

Wenn das kein Platz 1 werden sollte, wäre es eine echte Enttäuschung. Wir sind eine Turniermannschaft, das haben wir die letzten Jahre fast immer unter Beweis gestellt (außer in Portugal) und trumpfen auferstarkt bei der EM auf. Das gute ist auch noch, daß wir diesmal eventuell unterschätzt werden. :D
 
G

Gast_481

Guest
Also den kroatischen Kader, welchen ich gesehen habe, in dem steht kein Eduardo.

Torhüter:
Stipe Pletikosa (Spartak Moskau), Vedran Runje (Lens), Mario Galinovic (Panathinaikos Athen).

Verteidigung:
Vedran Corluka (Manchester City), Dario Simic (AC Milan), Robert Kovac (Borussia Dortmund), Josip Simunic (Hertha Berlin), Dario Knezevic (Livorno), Hrvoje Vejic (Tom Tomsk).

Mittelfeld:
Danijel Pranjic (Heerenveen), Darijo Srna (Schachtjor Donezk), Niko Kovac (Salzburg), Luka Modric (Dinamo Zagreb), Niko Kranjcar (Portsmouth), Jerko Leko (Monaco), Ivan Rakitic (Schalke 04), Ognjen Vukojevic (Dinamo Zagreb), Nikola Pokrivac (Monaco).

Sturm:
Mladen Petric (Borussia Dortmund), Ivica Olic (Hamburg), Ivan Klasnic (Werder Bremen), Igor Budan (Parma), Nikola Kalinic (Hajduk Split).

EDIT: der von Nikolai gepostete Kader ist ja aboluter Quatsch, Babic und Vranjes bleiben auch zu Hause.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Österreichs erweiterter Kader:

Tor:
Jürgen Macho (AEK Athen), Alexander Manninger (Siena), Helge Payer (Rapid), Christian Gratzei (Sturm Graz)

Verteidigung:
Andreas Dober (Rapid), György Garics (Napoli), Ronald Gercaliu (Austria), Martin Hiden (Kärnten), Andreas Ibertsberger (Hoffenheim), Markus Katzer (Rapid), Jürgen Patocka (Rapid), Emanuel Pogatetz (Middlesbrough), Sebastian Prödl (Sturm Graz), Franz Schiemer (Austria), Martin Stranzl (Spartak Moskau)

Mittelfeld:
Rene Aufhauser (Red Bull Salzburg), Christian Fuchs (Mattersburg), Martin Harnik (Werder Bremen), Andreas Ivanschitz (Panathinaikos Athen), Ümit Korkmaz (Rapid), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg), Jürgen Säumel (Sturm Graz), Joachim Standfest (Austria), Ivica Vastic (LASK), Markus Weissenberger (Frankfurt)

Angriff:
Erwin Hoffer (Rapid), Marc Janko (Red Bull Salzburg), Sanel Kuljic (Austria), Roland Linz (Braga), Stefan Maierhofer (Rapid), Roman Kienast (Ham-Kam)

Wobei Gratzei im Tor zu 99 % rausfällt, in der Abwehr Dober schlechte Karten hat, dazu haben Harnik, Kuljic und Kienast bei ihrer Form normal nichts bei einer EM verloren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ jl

wie sieht denn eure innenverteidigung aus? spielt kovac da stamm oder ist er backup?

wenn er stamm spielen würde würde ich da schon ein wenig an respekt verlieren, der ist mittlerweile schon grottig.

andererseits habt ihr mit bilic einen exzellenten coach, der durch seine taktik sicherlich die ein oder andere schwäche im individuellen bereich wettmachen kann.




p.s.

Roman Kienast (Ham-Kam)

:D :crazy: woher kommt denn dieser verein?
 
G

Gast_481

Guest
@ jl

wie sieht denn eure innenverteidigung aus? spielt kovac da stamm oder ist er backup?

wenn er stamm spielen würde würde ich da schon ein wenig an respekt verlieren, der ist mittlerweile schon grottig.

andererseits habt ihr mit bilic einen exzellenten coach, der durch seine taktik sicherlich die ein oder andere schwäche im individuellen bereich wettmachen kann.

Kovac ist eigentlich Stamm. Dürfte auch so bleiben bei den Spielern die mitfahren. Stamm Kovac neben Simunic, Backup Vejic und Knezevic, wobei ich diese beiden nun am schlechtesten kenne vom ganzen Kader und nicht unbedingt einschätzen kann. Aber in der Quali war er eigentlich immer Stamm. Hat aber gegen England beispielsweise ganz gut geklappt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die Spieler würden ebenso Mitläufer in der Bundesliga sein, wie in ihren jetzigen Vereinen.

Lehmann, Schweinsteiger, Podolski, Jansen,....

Wir sind eine Turniermannschaft, das haben wir die letzten Jahre fast immer unter Beweis gestellt (außer in Portugal) und trumpfen auferstarkt bei der EM auf.

Oehm, der letzte Sieg einer deutschen Mannschaft bei einer EM war 1996 (!!) Damals haben noch Füsse aus Malta gespielt... :D

:wall: Was poste ich hier überhaupt... ;)
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Die Ösis sollte man nicht unterstützen. Das einzige was für die zählt ist doch gegen Deutschland zu gewinnen. Da können die dann wieder 30 Jahre von zehren.:D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
für mich zählt nicht ein Sieg gegen Deutschland, für mich zählt, sich bei der eigenen Heim-EM anständig zu verkaufen und sich nicht zu blamieren, ganz einfach. Diese Mannschaft hat viel Potenzial, auch wenn wir im Ausland immer nur belächelt werden :D aber in der Mannschaft sind auch einige Legionäre, die in besseren Ligen als die österreichische starke Leistungen bringen (Stranzl, Ivanschitz, Manninger, Pogatetz, Linz, und bald Prödl bei Werder :D)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Lehmann, Schweinsteiger, Podolski, Jansen,....



Oehm, der letzte Sieg einer deutschen Mannschaft bei einer EM war 1996 (!!) Damals haben noch Füsse aus Malta gespielt... :D

:wall: Was poste ich hier überhaupt... ;)

1966 Vizeweltmeister
1970 3. Platz
1972 Europameister
1974 Weltmeister
1976 Vizeeuropameister
1980 Europameister
1982 Vizeweltmeister
1986 Vizeweltmeister
1988 Halbfinale
1990 Weltmeister
1992 Vizeeuropameister
1994 Viertelfinale
1996 Europameister
1998 Viertelfinale
2002 Vizeweltmeister
2006 3. Platz
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ gmessner

jetzt hast du mir linz zurück ins gedächtnis geholt :mad: diesen idiot hatte ich schon erfolgreich verdrängt.


ich wette, dass er im spiel gegen deutschland mindestens einmal eine in irgendeiner weise unfaire aktion bringt (schwalbe beim elfer, tätlichkeit, nachtreten) und er wird bei jeder rangelei, falls es welche gibt, der erste sein der mit dabei ist (ok, das ist ballack bei uns auch, muss man fairerweise zugeben)

hält jemand dagegen?
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
1966 Vizeweltmeister
1970 3. Platz
1972 Europameister
1974 Weltmeister
1976 Vizeeuropameister
1980 Europameister
1982 Vizeweltmeister
1986 Vizeweltmeister
1988 Halbfinale
1990 Weltmeister
1992 Vizeeuropameister
1994 Viertelfinale
1996 Europameister
1998 Viertelfinale
2002 Vizeweltmeister
2006 3. Platz

Das ändert auch nichts daran, dass Deutschland seit 1996 kein EM-Spiel mehr gewonnen hat. Sowohl bei der EM 2000 in Belgien und Holland als auch bei der EM 2004 in Portugal blieb die deutsche Mannschaft sieglos. Das wollte er sagen und mehr nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
@ gmessner

jetzt hast du mir linz zurück ins gedächtnis geholt :mad: diesen idiot hatte ich schon erfolgreich verdrängt.


ich wette, dass er im spiel gegen deutschland mindestens einmal eine in irgendeiner weise unfaire aktion bringt (schwalbe beim elfer, tätlichkeit, nachtreten) und er wird bei jeder rangelei, falls es welche gibt, der erste sein der mit dabei ist (ok, das ist ballack bei uns auch, muss man fairerweise zugeben)

hält jemand dagegen?
ich finds nur schade, dass Kahn nicht spielt :D wäre ein interessantes Wiedersehen gewesen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das ändert auch nichts daran, dass Deutschland seit 1996 kein EM-Spiel mehr gewonnen hat. Sowohl bei der EM 2000 in Belgien und Holland als auch bei der EM 2004 in Portugal blieb die deutsche Mannschaft sieglos. Das wollte er sagen und mehr nicht.

Das war mir schon klar. Aber wenn du dir die Historie ansieht, wirst du auch erkennen, daß man schon früher in der Vorrunde scheiterte (bei mir nicht aufgelistet). Und wenn wir die letzten 2 male schlecht bei der EM abschnitten, so war die WM umso besser. Und schließlich ist mal wieder ein Titel fällig und außerdem kann es ja nicht immer so weiter gehen. Desweiteren haben wir diesmal nicht Tschechien, Niederlande, Portugal oder Rumänien in der Gruppe. :D
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Wobei die Em 2000 auch nicht wirklich zählt.Da war Erich Ribbeck Trainer,der hätte damals selbst mit Frankreich nicht die Gruppenphase überstanden.
 
Oben