EM Finale im DSF?! Protest-Aktion


Air Germany

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Ort
Bayreuth
"Sonntag, 16. Sept., 21.15 Uhr
Finale LIVE (nur mit deutscher Be-
teiligung)

Sonntag, 16. Sept., 23.00 Uhr
Finale (Höhepunkte, falls ohne deut-
sche Beteiligung)"


Servus zusammen!

Ich will mich nicht mit einer 45-Minuten Zusammenfassung (1h abzüglich Werbung) zufrieden geben!!! Für den Fall das Deutschland das Finale nicht erreicht...

Deshalb bitte ich alle Basketball-Fans eine Beschwerde- E-mail ans DSF zu schreiben, und zwar an zuschauerredaktion@dsf.de .


Hier meine e-mail (falls jemand nicht weiß was er/sie schreiben soll ):


"Mit Bitte zur Weiterleitung an Frank Buschmann.


Hallo aus München!

Ich finde, es gleicht einer Frechheit, dass das EM-Finale nur bei deutscher Beteiligung LIVE und in voller Länge übertragen wird!

Wozu soll man sich denn bitte zwei Halbfinalspiele (angenommen ohne dt. Beteiligung) anschauen, wenn man weiß, dass man am Ende dann das Finale nicht zu sehen bekommt?! Da schneidet sich das Deutsche "Sport"-Fernsehen ins eigene Fleisch.... Und am Ende braucht man sich nicht wundern, wenn dann die Einschaltquoten (bei den Halbfinals) sinken. Aber das wird ja wieder zum Anlass genommen beim nächsten Turnier auch die Halbfinals nur bei deutscher Beteiligung zu übertragen.

Aber schön zu sehen, wie viel mittlerweile ein EUROPAMEISTERSCHAFTS-FINALE dem DSF bzw in Deutschland wert ist! Gegen Bundesliga-Pur kommt es jedenfalls nicht an...

Ich fordere, dass zumindest das Finale IN VOLLER LÄNGE ab 23uhr übertragen wird!!!

Mit sonnigen Grüßen und vielen Dank an Frank Buschmann, der wiedereinmal die Faszination und die Begeisterung beim Basketballsport zu übertragen versteht!

Hochachtungsvoll,

"
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
ich glauube zwar nich das das was bringt, aber mache trotzdemmal mit
 

Krusty15

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Oberfranken
Um 22.00 Uhr kommt eben Bundesliga - Der Sonntag, und die Sendung hat bekanntlich um die 2 Million Zuschauer. Ein Finale ohne deutsche Beteiligung hätte höchstens 500.000, tja da geht die Quote eben vor, auch wenns schwerfällt, irgendwie verständlich.
 

Air Germany

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Ort
Bayreuth
klar.... Das versteh ich ja auch irgendwo.

Aber wenn Du meine E-Mail ganz durchliest, wirst Du sehen, dass sich meine Forderung am Ende nicht mehr auf den LIVE-Aspekt bezieht (das muss man wohl hinnehmen), sondern darauf, dass sie das Spiel zumindest in voller Länge zeigen sollen.

Ich denke noch mit Schaudern, an diese 45min NBA Zusammenfassungen. Das war schrecklich...


@lenny: da hast Du wohl Recht... aber wenn sie gar nix von den Leuten zu hören bekommen, fühlen sie sich ja auch noch bestätigt.

MfG!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ein Tip:

Findet die Adressen der paar tausend Leute raus, die für die TV-Quoten verantwortlich sind und überzeugt sie davon, während des EM-Finales auf ihren TV-Geräten das DSF einzuschalten. Zumindest für eine Stunde.

Wird wohl mehr bringen als lahme E-Mail AKtionen mit kaum mehr als zehn Beteiligten.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Ein Tipp:

Man sollte Fußball generell nicht als Konkurrenz ansehen und sich als Beschwerde in Zukunft viel mehr auf das undurchsichtige und sehr dünne Sportkonzept des DSF berufen. Poker, Stri-Gewinnspiele usw. Schließlich hat ja gerade dies dazu geführt, dass das DSF die Lizenzprobleme bekam...
 

Krusty15

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Oberfranken
Ach buschmann schafft alles.. Wetten, er hat ganz alleine die Spielverlegung heute gegen Frankreich bei der FIBA durchgedrückt???:cool4:
 

DonFelipe

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
0
Ort
Dickes B
DSF Zuschauerredaktion schrieb:
Lieber Herr [...],

wir danken Ihnen für Ihr Schreiben.

Das DSF plant unabhängig vom morgigen Spiel der deutschen Nationalmannschaft eine Übertragung der beiden Halbfinale
und mindestens eine Zusammenfassung des Finales in seinem Programm.
Daher können wir Ihre Kritik nicht nachvollziehen.
Bitte teilen Sie uns doch mit, woher Sie diese Programmhinweise beziehen.

Mit freundlichen Grüßen
DSF Deutsches SportFernsehen GmbH

Zuschauerredaktion

Na dann mal los, Air, was war Deine Quelle? :D
 
Oben