Fûr die älteren Semester unter uns: Die 4 fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Wem ist noch das damalige deutschsprachige Radioprogramm von Radio Luxemburg ein Begriff?
Die "vier fröhlichen Wellen" mit "Happy Luxembourg" von James Last als Erkennungsmelodie?
Mit den Sprechern Frank, Jochen, Hitprofessor Jörg, Country und Rock'n'Roll-Spezialist Achim (war der nicht auch mal kurzfristig beim HR??) und Rolf, der mir mit seinen Parodien à la Frau Waschmaschinefski zwar gut gefiel, aber Rolf Röpcke (so hiess er doch?) wurde später entlassen.Wer kann sich noch an diese Zeit erinnern (späte 60ger und Anfang 70ger Jahre)?
Ein Teil meiner Jugend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich bin zwar jetzt noch nicht so alt (werde 21), aber Radio Luxemburg hab ich früher mit meiner Ma immer gehört. Waren da nicht Viktor Worms, GÜnther Jauch und Thomas Gottschalk Moderatoren? Bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber ich weiß noch, dass wir wahnsinnig gerne gehört haben.
Ist zwar jetzt nich 60er oder 70er Jahre, aber ich will einfach beweisen, dass auch die Jugend durchaus noch etwas mit dem Namen Radio Luxemburg anzufangen weiß.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
rohanff schrieb:
Wem ist noch das damalige deutschsprachige Radioprogramm von Radio Luxemburg ein Begriff?
Die "vier fröhlichen Wellen" mit "Happy Luxembourg" von James Last als Erkennungsmelodie?
Mit den Sprechern Frank, Jochen, Hitprofessor Jörg, Country und Rock'n'Roll-Spezialist Achim (war der nicht auch mal kurzfristig beim HR??) und Rolf, der mir mit seinen Parodien à la Frau Waschmaschinefski zwar gut gefiel, aber Rolf Röpcke (so hiess er doch?) wurde später entlassen.Wer kann sich noch an diese Zeit erinnern (späte 60ger und Anfang 70ger Jahre)?
Ein Teil meiner Jugend.

Ali Rückert singt: " Rot.., Rot,...Rotfüchslein"

:laugh2: :cool4:
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Mein Lieblingsprogramm im Radio zur damaligen Zeit war " Hallo Twen " mit Manfred Sexauer , wo jeden Freitagabend die Hitparade auf Europawelle Saar lief .
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Natürlich habe ich auch Radio Luxemburg gehört. Im Zollgrenzbezirk Eifel der beste zu empfangende Sender zusammen mit dem unsäglichen SWF 3. Samstags vor der Bundesliga immer die Hitparade bspw. gehört und mir daraus meine eigene abgeleitet.

Irgendwann bekam ich aber auch den WDR 2 (damals noch) rein. Der war noch besser. Und später noch (in Köln) natürlich BFBS, wo ich "John Peel" und "Rodigans Rockers" hören konnte.

Meine Lieblingsradiosendung war die von Alan Bangs ("Alan Bangs Connection"), die aber eingestellt wurde, als der WDR sein Programm umstellte: aus WDR 2 mit Pop- und Rockmusik wurde WDR 1 und dann Eins Live.
Dieser Anbiederung ans Formatradio fiel Alan Bangs Sendung zum Opfer, der beharrlich gegen den Einheitsbrei opponierte, indem er ruhige, unmoderne und auch unaktuelle persönliche Lieblingssongs von Lieblingsinterpreten spielte.
Mink DeVille, Neil Young, Van Morrison etc.
Bis er in einer dieser "Antimusik"-Aktionen zu "weit" ging und ein klassisches Stück von - glaube ich - Frederic Chopin zu Gehör brachte.

Da hat man dann Alan Bangs gefeuert. :cry:
 
Oben