Grant McLennan R.i.p.


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehr traurig war ich heute morgen, als ich zufällig in der Zeitung lesen musste, dass Grant McLennan im Alter von nur 48 Jahren verstorben ist.
Er starb im Schlaf in seiner Heimatstadt Brisbane, war dem Stadtanzeiger zu entnehmen.
Für diejenigen, die mit dem Namen nichts bis wenig anfangen können:
Er war einer der beiden großartigen Songschreiber der Go-Betweens (der andere ist Robert Forster). Diese Band gehörte zu den besten der 80er Jahre mit ihrem intelligenten, feingeistigen und anspruchsvollen Indie-Pop.
Nach der Reunion Ende der 90er gab es drei weitere Go-Betweens-Platten, die allesamt an die frühere Klasse anknüpften. Zudem waren die Go-Betweens eine großartige Live-Band - ich war bei keiner anderen Band sooft auf Konzerten gewesen und es war immer so, wie bei einem Besuch bei guten, alten Freunden.

Dies dürfte gleichzeitig das Ende der Go-Betweens bedeuten. Ich hoffe nur, dass Robert Forster als Solo-Künstler weitermacht.

Ein wirklicher Verlust. :(
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Go-Betweens waren :cry: über zwei Jahrzehnte (eins dazwischen haben sie ausgelassen) eine der besten Bands aller Ewigkeiten. Nicht nur ich nennt Forster/McLennan in einem Atemzug mit Lennon/McCartney, Morrissey/Marr oder Stills/Young. Sie waren dies definitiv in Bezug auf Indiepopbands. Gemeinsam stark einfach.
Wenn ihr nichts von den Go-Betweens kennt, nehmt als Hörbeispiel mal "Bye, bye pride" (1987) oder "Cattle & Cane" (1982 - wurde down-under unter die wichtigsten australischen 10 Songs aller Zeiten gewählt, einer der Lieblingssongs von bspw. auch U 2).
Sind beide von Grant McLennan, von Forster kamen die eher verschrobeneren Dinger.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Auch wenn mir die Go Betweens nur vom Namen her etwas sagen und ich ihnen keinen Song zuordnen könnte, möchte ich Deinem Wunsch, geäußert im "Pranger-"Thread, nachkommen und etwas dazu schreiben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es Dich mitnimmt und es ist dramatisch, wenn einem Leben relativ früh ein Ende gesetzt wird, aber erfreue Dich doch einfach an den Erinnerungen von den Konzerten und an dem, was Grant zu Lebzeiten geschrieben hat.
Er ist sowieso nicht tot, in den Erinnerungen und Herzen lebt er ewig weiter.
Das müsstest Du doch eigentlich am besten wissen, oder?
:)
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hat mich auch sehr mitgenommen, wies ja auch nichts darauf hin... Höre seit der Nachricht fast unaufhörlich mein Gb Lieblingsalbum "Spring hill fair".
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' gestern das Solo-Album "Watershed" gehört und danach von den Go-Betweens "Tallulah".
Und danach aber von den B-52's "Dance this mess around" - weil: Lebbe geht weida. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....F..... schrieb:
Auch wenn mir die Go Betweens nur vom Namen her etwas sagen und ich ihnen keinen Song zuordnen könnte, möchte ich Deinem Wunsch, geäußert im "Prager-"Thread, nachkommen und etwas dazu schreiben.
........

Wo haben wir uns denn über die Prager unterhalten? :confused:
Ich möchte weiterhin an die Empfehlung erinnern, sich mal ein oder zwei Songs anzuhören - gibt ja 'ne Menge und schaden tut's ganz sicher nicht, weil die Go-Betweens niemanden akkustisch auf's Ohr schlagen.
Muss ja nicht gleich so was komplett verschrobenes sein, wie "8 pictures" vom Debütalbum (ist aber einer meiner Lieblingssongs). Sucht Euch was von McLennan komponiertes aus. Die oben erwähnten oder "the wrong road" von "Liberty Belle and the Black Diamond Express". Da zirpen die Geigen und zwitschert die Oboe..... :crazy:
 
Oben