Jailhouse rock


Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Überraschender Richterspruch im Wett- und Manipulationsskandal. Die 12. Strafkammer des Berliners Landgerichts verhängte am Donnerstag gegen den ehemaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer (26, Berlin) eine Haftstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten - und zwar ohne Bewährung.

Urteil ohne Bewährung: Robert Hoyzer.Die Strafe geht deutlich über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus, die lediglich eine Bewährungsstrafe eingefordert hatte.

Der "Drahtzieher" Ante Sapina (29) muss für zwei Jahre und elf Monate hinter Gitter.

Dagegen bleibt Ex-Referee Dominik Marks (Stendal) "verschont" - die 18 Monate, die er verbüßen muss, wurden auf Bewährung ausgesprochen. Hier hatte die Staatsanwaltschaft eine Strafe von zwei Jahren ohne Bewährung verlangt.

Ante Sapinas Brüder Milan und Filip (beide Berlin) erhielten Bewährungsstrafen in Höhe von 16 Monaten beziehungsweise zwölf Monaten.

Seine Fortsetzung findet der Prozess am kommenden Dienstag mit der Verhandlung gegen Ex-Profi Steffen Karl, der alle Manipulations-Vorwürfe abgestritten hatte.

quelle:kicker.de
--------------------------

Vielelicht kommt er doch noch in kontakt mit der Fritz-Walter-Stiftung.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
laut rbb-videotext haben hoyzer und sapina bereits revision eingelegt. das bedeutet, die beiden vögel werden die justiz noch weit bis ins jahr 2006 beschäftigen...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Marces schrieb:
finde die urteile wenn sie denn ausgesprochen werden definitiv zu hart.

Echt? :ricardo: Hoyzer ist mir mit seiner "Ich bin das Opfer" (der Gier) Nummer tierisch auf den Sack gegangen
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich finde die Urteile definitiv angemessen. Neben dem materiellen Schaden ist auch der immatrielle Schaden, den die Leute angerichtet haben nicht außer Acht zu lassen und zu schlecht waren Hoyzers TV-Auftritte, in denen er alles zunächst geleugnet hat. Da sind Bewährungsstrafen nach meiner Meinung nicht mehr unbedingt angemessen. Respekt vor dem Richter. :thumb: Der war wohl Fußballfan und der Staatsanwalt nicht .:D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Marces schrieb:
finde die urteile wenn sie denn ausgesprochen werden definitiv zu hart.


Kann ich nur zustimmen. Von der Art her mag ich das Speckgesicht zwar auch nicht, aber Hoyzer ist immerhin eine Art Kronzeuge ohne den der Prozess überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Und somit hätte sich der Richter im Strafmass schon ein wenig an der Staatsanwaltschaft orientieren können. Die Revision ist daher folgerichtig und sicher auch nicht aussichtslos.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es war übrigens ne Richterin (Gerti Kramer) die Hoyzer verknackt hat. Allerdings kommt Hoyzer in den offenen Vollzug....
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
omega, die opferrolle ging mir auch auf den sack. wem nicht ? das hat aber wenig mit dem strafmaß an sich zu tun.

Schlonski, wenn ich mir anschaue für was man ohne vorstrafe 2 1/2 jahre ohne bewährung bekommt, dann frag ich mich schon ob die richterin da alles so korrekt bewertet hat. wie gesagt, ich finde die entscheidung deutlich übertrieben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Sauberes Urteil :thumb:

Auch wieder typisch die grosspurige Aussage von Hoyzer im Prozess ein Buch schreiben zu wollen und einen Neuanfang in der Medienbranche starten zu wollen anstatt mal ganz kleine Brötchen zu backen.
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Deutlich zu hartes Urteil. Man mag das ja als Fussball-Fan begrüßen, aber 2 1/2 Jahre Knast für ein Vergehen, bei dem der materielle Schaden (Es ist ja gar nicht klar, ob Oddset durch die Manipulation insgesamt Geld verloren hat) noch nicht einmal feststeht. Selbst wenn man sagt, dass Sapina Oddset geschädigt hat, ist das deutlich zu hoch.

Wobei ich es dem Unsympathen Hoyzer durchaus gönne.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug ist kein Kavaliersdelikt und auch kein Vergehen, dass man aus jugendlicher Dummheit begeht. Der Hoyzer hat hier ein Massenereignis vor einem Millionen-TV-Publikum (Sportschau) manipuliert und nicht irgendeine Hütchenspielerei in der Fußgängerzone veranstaltet. Dazu gehört schon eine gewisse verwerfliche innere Einstellung sowas eiskalt durchzuziehen. Überlegt mal wieviele Tausende vielleicht sogar Zehn- oder Hunderttausende auf das Spiel Hamburg gegen Paderborn???(keine Ahnung) bei Oddset getippt haben und deren Knete durch Hoyzer flöten ging. Außerdem hat er, nachdem er vom DFB bzgl. der Vorwürfe befragt wurde, mit seinem Beschiss noch weiter gemacht. Und solche TV-Auftritte, die der Schönling gemacht hat, in denen er sich als Unschuldslamm darstellte fließen in die Urteilsfindung ein. Er hat Reue, bzw. sich geständig, erst dann gezeigt, als es um alles oder nichts ging. Vorher hat er geleugnet. Und sein Verteidiger war noch so dreist nen Freispruch für ihn zu fordern (das schreibt zumindest "Die Welt"). Davon hat sich die Richterin Kramer aber offensichtlich nicht beeindrucken lassen und ein Exempel statuiert. Ob die Revision durchgeht bezweifel ich. Jedenfalls kann sich Steffen Karl schonmal auf was Längeres gefasst machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
etwas überraschend , weil hoyzer ja noch nicht vorbestraft war. Aber vielleicht schreckt das andere betrüger ein bißchen ab!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das mit der Forderung nach dem Freispruch wolte ich ja kaum glauben, habe es dan in welt.de auch gefunden. Hier auf spiegel.de wird gesagt, dass nur die Salpina Anwälte den Unsinn gefordert hätten. Geile Begründung: Nach den AGB von Oddset wäre Spielmanipulation nicht strafbar gewesen :laugh2:
Man kann sich als Anwalt auch richtig lächerlich machen. Die Richterin hat zum Glück nicht gelacht, sonst wäre sie noch wegen Befangehit abgelehnt worden
Ansonsten Höchststrafe für Betrug 5 Jahre, also finde ich die Strafe angemessen
 
Oben