Snake
Nachwuchsspieler
- Beiträge
- 834
- Punkte
- 93
Ich glaube ein Thread gibt vielleicht auch Sinn 
und weil ich mich gerade aufgeregt habe , gleich auch mein erster Post dazu :
Die Bamberger JBBL Mannschaft verliert verdient gegen nicht gerade überragende Ludwigsburger und scheidet in der 1 Runde aus.
Armes Bamberg wenn man " Trainer " wie Kevin Kositz hat.
Man spielt vielleicht 1 -2 " Systeme " wenn man das überhaupt als System bezeichnen soll , wo aussieht wie Streetball .
Entweder man zieht eins gegen alle zum Korb und hofft auf Foul & Freiwürfe oder man paßt den Ball wieder raus, danach wieder zum Korb eins gegen eins oder man ballert den Dreier.
Wenn man dann aber auch noch schlecht trifft , kann man aufgrund fehlender Spielintelligenz ( was ich den Spielern gar nicht zum Vorwurf mache , woher sollen sie es auch wissen wenn man keine Alternativen trainiert ... ) nicht gegen steuern.
Das hat für mich nichts mehr mit Jugendbasketball zu tun. Das Hauptargument ist wohl nur noch Athletik und schnelles Spiel.
Grundlegende Dinge sehr magelhaft.
Ausboxen , einfache Korbleger , Blöcke stellen genauso wie einen sicheren Mitteldistanzwurf oder alternativ Spielsyteme kreieren wenn der Gegner weiß was man spielt -Fehlanzeige .
Im heutigen Spiel bei einer Gesamtfeldwurfquote von 34 % ( Dreier 19 % ) waren vielleicht auch nur 2 Mitteldistanztreffer dabei , alles andere Korbleger.
Lernt den Jugendspieler wieder mehr das werfen , antäuschen intelligent spielen und nicht nur Athletik und Zug zum Korb.
Schaut den Scouting Bogen an und denkt darüber nach !!!
ich will den Spieler keinen Vorwurf machen , aber den Verantwortlichen ... das Spiel hätte mir auch keinen Spaß gemacht wenn Bamberg weitergekommen wäre.
FG 34, 3 %
Dreier 19 %
Freiwürfe 55 %
Glückwunsch nach LUBU , ihr habt etwas besser getroffen aber für mich auch nicht überzeugt.
und weil ich mich gerade aufgeregt habe , gleich auch mein erster Post dazu :
Die Bamberger JBBL Mannschaft verliert verdient gegen nicht gerade überragende Ludwigsburger und scheidet in der 1 Runde aus.
Armes Bamberg wenn man " Trainer " wie Kevin Kositz hat.
Man spielt vielleicht 1 -2 " Systeme " wenn man das überhaupt als System bezeichnen soll , wo aussieht wie Streetball .
Entweder man zieht eins gegen alle zum Korb und hofft auf Foul & Freiwürfe oder man paßt den Ball wieder raus, danach wieder zum Korb eins gegen eins oder man ballert den Dreier.
Wenn man dann aber auch noch schlecht trifft , kann man aufgrund fehlender Spielintelligenz ( was ich den Spielern gar nicht zum Vorwurf mache , woher sollen sie es auch wissen wenn man keine Alternativen trainiert ... ) nicht gegen steuern.
Das hat für mich nichts mehr mit Jugendbasketball zu tun. Das Hauptargument ist wohl nur noch Athletik und schnelles Spiel.
Grundlegende Dinge sehr magelhaft.
Ausboxen , einfache Korbleger , Blöcke stellen genauso wie einen sicheren Mitteldistanzwurf oder alternativ Spielsyteme kreieren wenn der Gegner weiß was man spielt -Fehlanzeige .
Im heutigen Spiel bei einer Gesamtfeldwurfquote von 34 % ( Dreier 19 % ) waren vielleicht auch nur 2 Mitteldistanztreffer dabei , alles andere Korbleger.
Lernt den Jugendspieler wieder mehr das werfen , antäuschen intelligent spielen und nicht nur Athletik und Zug zum Korb.
Schaut den Scouting Bogen an und denkt darüber nach !!!
ich will den Spieler keinen Vorwurf machen , aber den Verantwortlichen ... das Spiel hätte mir auch keinen Spaß gemacht wenn Bamberg weitergekommen wäre.
FG 34, 3 %
Dreier 19 %
Freiwürfe 55 %
Glückwunsch nach LUBU , ihr habt etwas besser getroffen aber für mich auch nicht überzeugt.
Zuletzt bearbeitet: