LGP/COC Frenstat 18. - 20.08.17


H

Hillsize

Guest
Die Mädels und die COC-Jungs teil sich am kommenden Wochenende eine Schanze. Gesprungen wird auf der "Skokanský areál Jiřího Rašky" - Schanze.
Es handelt sich hierbei um die HS 106. Die Jungs hatten die letzten 3 Jahre dort einen COC-Cup. Die Mädels waren zuletz 2014 hier, allerdings gab es damals einen Fis-Cup.
Schanzenrekord:
Michaela Doleželová 102.5
Klemens Murańka 106.5
Beides sind die Sommerrekorde.

Die Schanze wurde 1973 gebaut und 2003 umgebaut.
Es war die damls größte Mattenschanze der Welt und Jiri Raska durfte dadrauf den Weihesprung machen.


 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hillsize

Guest
Zeitplan/TV-Zeiten:

Freitag 18.08.
8:00 TCM-Ladies
9:00 Training (2x), danach Qualifikation
15:30 Probe
16:30 1. Wettkampf

Samstag 19.08.
12:30 Qualifikation
13:30 2. Wettkampf


Sonntag 20.08.
11:30 Training
12:30 Probe
14:00 1. Durchgang

 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hillsize

Guest
Oben anpinnen wäre nett.
Norge girls sind zu 5.
Namen später
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
43 Damen ; deutlicher Rückschritt gegen über courchevel. Aber wieso Coline Mattel statt Romane Dieu :rolleyes:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Coline hat halt noch die früheren Erfolge. Aber mal sehen, wie aktuell die Liste ist. Französische Männer fehlen z.B. aber Paul und Thomas sind laut ihrer Aussage da. Da sie direkt aus Polen kommen, wird Jonty sicher auch starten
 
H

Hillsize

Guest
Norwegen steht auch nicht drin.
Aber es sind nicht 5, sondern 2, wie in Courchevel.
 
H

Hillsize

Guest
51 starterinnen top Feld.
Verlinken geht Grad mobil nicht, da mir die fis Website 0 Files anzeigt
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Sehr schade finde ich ja aus deutscher Sicht, dass Svenja Würth und vor allem Katharina Althaus, die ja am letzten Wochenende einen so überzeugenden Sieg errungen hat, nicht am Start sind. Frenstat hätte man durchaus noch mitnehmen können, zumal hier ja sogar zwei Wettkämpfe stattfinden. Ob sie wohl stattdessen beim COC in Oberwiesenthal starten? Sinn der Sache wäre das ja eigentlich nicht.

Das zweite Training gewinnt etwas überraschend Julia Kykkaenen, dahinter folgen Irina Avvakumova und Sara Takanashi.

Hier der Ticker für die Quali: http://live.berkutschi.com/skijumping/3024
 
H

Hillsize

Guest
Sehr schade finde ich ja aus deutscher Sicht, dass Svenja Würth und vor allem Katharina Althaus, die ja am letzten Wochenende einen so überzeugenden Sieg errungen hat, nicht am Start sind. Frenstat hätte man durchaus noch mitnehmen können, zumal hier ja sogar zwei Wettkämpfe stattfinden. Ob sie wohl stattdessen beim COC in Oberwiesenthal starten? Sinn der Sache wäre das ja eigentlich nicht.

Das zweite Training gewinnt etwas überraschend Julia Kykkaenen, dahinter folgen Irina Avvakumova und Sara Takanashi.

Hier der Ticker für die Quali: http://live.berkutschi.com/skijumping/3024
Kathi und Svenja starten meinen Informationen nach nicht beim COC.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Also in Frankreich gibt's wohl auch nen Wechsel jetzt.

Lucile und Romane sind jetzt wohl die besten. Lea Lemare und Julia Clair werden wohl noch stärker im Winter sein. Mit Oceane Paillard ist auch noch eine dabei die die quali überstehen könnte. Oceane Avocat gros und Coline Mattel müssten sich schon erheblich steigern um das zu erreichen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Heute schlägt Sara Takanashi zurück und gewinnt den Wettkampf vor Maren Lundby und Yuki Ito.

http://medias3.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3007/2018JP3007RL.pdf

Durch ihre Disqualifikation ist der Sommer-Grand-Prix recht spannend geworden. In der Gesamtwertung sieht es nämlich folgendermaßen aus:

1. Yuki Ito (JPN): 220
2. Sara Takanashi (JPN): 180
3. Maren Lundby (NOR): 176

Während im Winter zumindest zweimal eine andere Springerin die große Kugel holen konnte, hat Sara Takanashi im Sommer bislang alle 5 Gesamtwertungen gewonnen. Mit zwei Siegen könnte sie jedem Fall in Chaikovsky den sechsten Gesamtsieg in Serie klarmachen (falls dann Yuki Ito zweimal Zweite wird, wären beide punktgleich, aber Takanashi hätte mehr Siege).
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Itô wird - nach gegenwärtigem Stand - in Tschaikowski nicht springen.
Es sind nur Takanashi, Setô und Iwabuchi nominiert.
 
Oben