Mads Larsen sucht neuen Stall


Dänenpower

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
0
Ort
Dänemark
Mads Larsen, der ja ein Paar mal in Deutschland geboxt hat (gg. Ottke und Häusler) ist endlicjh ein 'freier' Mann.

Er hat jetzt das Wort des Gerichtes dafür, dass sein Vertrag mit Mogens Palle niht gültig ist und sucht deshalb einen neuen Arbeitgeber. Laut DR (öff. rechtlicher Sender) soll er daran interessiert sein, entweder für einen deutschen oder einen englischen Boxstall zu boxen.

DR soll anfegblich bei Sauerland angerufen haben und die Anrwort bekommen haben, dass Mads Larsen ein sehr interessanter Boxer sei. Ob das jetzt heisst, dass Mads Larsen auf dem Weg in den Sauerlandstall ist, bleibt abzuwarten, aber es ist mittlerweile 2½ Jahre her seit dem letzten Kampf von Mads Larsenm aber er sagt aus, das er mehrere gute Jahre noch in sich habe. Mal sehen ob was daraus wird. Der Sauerlandstall könnte jedenfalls einen guten Supermitel gebrauchen (tut mir Leid Marcus)
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ich denke mal das Larsen zu 80% bei Sauerland unterkommt und Häussler abgeschossen wird. Sauerland wollte Larsen ja wohl schon nach dem Häussler Kampf haben. Wenn Larsen alle medizinischen Tests besteht und Ulli mit ihm klar kommt kann noch mal was aus ihm werden (hat bestimmt noch gut 3 Jahre in sich)
 

Kuschelweich

Banned
Beiträge
347
Punkte
0
Dänenpower schrieb:
Der Sauerlandstall könnte jedenfalls einen guten Supermitel gebrauchen (tut mir Leid Marcus)

:laugh2:
Sauerland plant sicher nicht mit Larsen als neues Zugpferd. Beyer ist der bessere Boxer und populärere Sportler in D.
 

grant1

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Habe Mads Larsen schon live gesehen und denke, er wäre eine Verstärkung für Sauerland. Zumindest für kurze Zeit. Leider hat er 2 Jahre, vielleicht seine besten, verloren. Zeit um jetzt noch Aufbaukämpfe zu bestreiten, dadurch dem deutschen Publikum vertraut (noch vertrauter) zu machen, bleibt da nicht. Von daher ist es fraglich, ob es für den Sauerland-Stall lukrativ wäre ihn zu verpflichten. Für einen Nachfolger Beyers, dem ich nicht mehr viel Zeit gebe, es sei denn er boxt weiter Colojannis, käme er nur bedingt in Frage. Allenfalls zur Überbrückung bis ein neuer bereitsteht, das wird wiederum leider niemals Danilo Häussler sein. Ausserdem ist aus Arthur Abraham durchaus ein Quotenbringer zu machen. Sollte bei dessen Titelverteidigungen mal was schiefgehen, könnte Larsen bereitstehen, um die Sache zu reparieren.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Tom_Tocca schrieb:
Ich denke mal das Larsen zu 80% bei Sauerland unterkommt und Häussler abgeschossen wird.
Niemals. Häussler ist in den Ranglisten sehr weit oben, Larsen fängt praktisch wieder bei Null an. Sauerland wird nicht jahrelang an äussler festgehalten haben um ihn dann kurz vor einer WM-Chance aufzugeben.
 

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Der alte Mann schrieb:
Niemals. Häussler ist in den Ranglisten sehr weit oben, Larsen fängt praktisch wieder bei Null an. Sauerland wird nicht jahrelang an äussler festgehalten haben um ihn dann kurz vor einer WM-Chance aufzugeben.

Häussler wird aber nie im Leben Weltmeister. Ich habe selten einen so limitierten Boxer gehen, der sich Hoffnungen auf einen WM Kampf machen darf. Larsen hat zwar auch nicht die boxerische Klasse eines Markus Beyer, aber besser als Häussler ist er allemal.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
*Besser Sein und Besser Machen* ist so wie "Recht Haben und Recht Kriegen".
Halt 2 Paar veschiedene Schuhe. Ich glaube auch nicht das Larsen einfach auftaucht und irgendjemanden seinen Platz einfach einnehmen kann.
Dazu hat man sich für Häußler zu viel Zeit genommen und investiert.
Zudem die lange Pause, was bringt er denn wirklich noch ?
Als Verstärkung bestimmt o.K., und wenn M.Beyer in 2 Jahren aufhört ist aber auch schon fast Schluß für ihn, mit beerben ist also auch nicht viel drin.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.643
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Ich mag Larsen und halte ihn für einen Top-Boxer - besser als etwa Beyer oder Tsypko, hatte ihn damals auch gegen Ottke knapp vorne -, würde mich freuen, wenn er bei Sauerland unterkommen würde.
Er kann immer noch was reißen - 2, 3 Aufbaukämpfe und eine EM wäre drin. Und als EM könnte er direkt einen WM fordern: Larsen vs. Kessler in Magdeburg? :)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
agostino Ich glaube auch nicht das Larsen einfach auftaucht und irgendjemanden seinen Platz einfach einnehmen kann. Dazu hat man sich für Häußler zu viel Zeit genommen und investiert. Zudem die lange Pause schrieb:
:thumb: Seh ich genauso. Ist dann mMn genau wie mit Akinwande. Mit dem weiss Sauerland auch nicht wirklich was anzufangen ist zwar besser als Hoffmann, Koc, Dettweiler etc aber dem dt Publikum bzw der breiten Masse nicht gut vermittelbar. Im Moment kommt es mir so vor, als dass Sauerland ihn verpflichtet hat als erfahrenen Sparringspartner und durch einen Sieg gegen ihn einen seiner Mannen in ne gute Ranglistenposition zu bringen (bis er gemerkt hat, dass er zu gut für seine Leute ist :idiot: )

Gleiche Situation wäre mit Larsen. Als Sparringspartner hervorragend, mehr aber nicht. Ausserdem müsste er ihn erstmal aufbauen, was Geld kostet, was er dann wohl nurnoch reinholen könnte wenn er Weltmeister würde (weil ohne WM Titel nicht als Hauptkämpfer interessant für die Masse). Und ob Larsen nochmal Weltmeister wird :confused:

Da sind Kessler, Beyer und Calzaghe wohl etwas stärker ;)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Es gibt bei Sauerland keinen MW/SMW, neben den Weltmeistern Abraham/Beyer, der gegen Larsen in Topform gewinnen kann, man müsste den Kampf also schon schieben, wenn man Häussler oder Tsypko lancieren wollte. Sylvester würde ihm vielleicht einen guten Kampf liefern.

Desweiteren denke ich durchaus das Larsen eine sehr interessante Option ist. Dänemark ist nicht groß, aber nach den Eindrücken von Kessler/Lucas ist Boxen dort immer noch sehr populär. In Deutschland läuft das Fernsehgeschäft im Gegensatz zu Dänemark gut, aber die Zuschauerzahlen bei Live-Events sind nicht immer berauschend. Wenn man jetzt einen Event in Flensburg oder Kiel durchzieht, dann zieht Larsen als Co-Main Event bestimmt ein paar Dänen, und der Hauptkämpfer besorgt den Rest. In Leipzig war bspw. eine kleine irische Kolonie um Dunne zu sehen, und Canclaux hatte auch seinen einen französischen Fan mitgebracht. :D

Boxen ist ausserhalb des Schwergewichts keine "In"-Sportart mehr, so dass sich das Publikum doch größenteils aus fachkundigen (Box)Sportfans zusammensetzt und da spielt es keine Rolle, ob Däne oder Ukrainer, solange hochklassiger und/oder unterhaltsamer Sport geboten wird. Da kann einer auch Dzindziruk heissen, das Publikum ist dankbar. Insofern lieber ein Larsen als ein langweiliger 0815-Deutscher.

Wenn also das finanziell nicht den Rahmen sprengt ist Larsen sicherlich kein großes Risiko und er besitzt die Klasse um den Topleuten in der Gewichtsklasse (Lacy, Calzaghe, Kessler, Beyer, Mundine, Green) einen ansprechenden Kampf zu liefern und sich ohne Vitamin B in den Ranglisten nach oben zu boxen. Und wenn er dann verliert was solls.

Ich hätte nichts dagegen Mads Larsen auf Sauerland-Undercards zu sehen.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Patrick schrieb:
Es gibt bei Sauerland keinen MW/SMW, neben den Weltmeistern Abraham/Beyer, der gegen Larsen in Topform gewinnen kann, man müsste den Kampf also schon schieben, wenn man Häussler oder Tsypko lancieren wollte. Sylvester würde ihm vielleicht einen guten Kampf liefern.

Desweiteren denke ich durchaus das Larsen eine sehr interessante Option ist. Dänemark ist nicht groß, aber nach den Eindrücken von Kessler/Lucas ist Boxen dort immer noch sehr populär. In Deutschland läuft das Fernsehgeschäft im Gegensatz zu Dänemark gut, aber die Zuschauerzahlen bei Live-Events sind nicht immer berauschend. Wenn man jetzt einen Event in Flensburg oder Kiel durchzieht, dann zieht Larsen als Co-Main Event bestimmt ein paar Dänen, und der Hauptkämpfer besorgt den Rest. In Leipzig war bspw. eine kleine irische Kolonie um Dunne zu sehen, und Canclaux hatte auch seinen einen französischen Fan mitgebracht. :D

Boxen ist ausserhalb des Schwergewichts keine "In"-Sportart mehr, so dass sich das Publikum doch größenteils aus fachkundigen (Box)Sportfans zusammensetzt und da spielt es keine Rolle, ob Däne oder Ukrainer, solange hochklassiger und/oder unterhaltsamer Sport geboten wird. Da kann einer auch Dzindziruk heissen, das Publikum ist dankbar. Insofern lieber ein Larsen als ein langweiliger 0815-Deutscher.

Wenn also das finanziell nicht den Rahmen sprengt ist Larsen sicherlich kein großes Risiko und er besitzt die Klasse um den Topleuten in der Gewichtsklasse (Lacy, Calzaghe, Kessler, Beyer, Mundine, Green) einen ansprechenden Kampf zu liefern und sich ohne Vitamin B in den Ranglisten nach oben zu boxen. Und wenn er dann verliert was solls.

Ich hätte nichts dagegen Mads Larsen auf Sauerland-Undercards zu sehen.

:thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Patrick schrieb:
Ich hätte nichts dagegen Mads Larsen auf Sauerland-Undercards zu sehen.

Ich auch nicht! Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, ob es für Herrn Sauerland finanziell lukrativ ist, denn Larsen boxt nicht für 3,50€ (was seine Erfolge zugegeben rechtfertigen) und ob die paar dänischen Zuschauer die Kosten amortisieren ist halt fraglich :confused:
 
Beiträge
15
Punkte
0
Lavender schrieb:
Ich mag Larsen und halte ihn für einen Top-Boxer - besser als etwa Beyer oder Tsypko, hatte ihn damals auch gegen Ottke knapp vorne -, würde mich freuen, wenn er bei Sauerland unterkommen würde.
Er kann immer noch was reißen - 2, 3 Aufbaukämpfe und eine EM wäre drin. Und als EM könnte er direkt einen WM fordern: Larsen vs. Kessler in Magdeburg? :)

Mads Larsen ist wesentlich schlechter als Markus Beyer und Vitali Tsypko. Er hat gegen Ottke höchstens 4 Runden gewonnen (eher weniger). Ich war von ihm enttäuscht, Markussen war um einiges besser.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.643
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
The Grim Reaper schrieb:
Mads Larsen ist wesentlich schlechter als Markus Beyer und Vitali Tsypko. Er hat gegen Ottke höchstens 4 Runden gewonnen (eher weniger). Ich war von ihm enttäuscht, Markussen war um einiges besser.

Ich hatte Larsen knapp vorne. Die Punktichter sahen es sehr eng: zweimal 115-113 und ein Draw - ohne Heimvorteil, Championbonus und Ostzuschlag hätte Ottke verloren.
 
Beiträge
15
Punkte
0
Lavender schrieb:
Ich hatte Larsen knapp vorne. Die Punktichter sahen es sehr eng: zweimal 115-113 und ein Draw - ohne Heimvorteil, Championbonus und Ostzuschlag hätte Ottke verloren.

Die Punktrichter haben den Kampf zu knapp gewertet, Ottke hat (ohne Championsbonus) mit mindestens 4 Punkten Vorsprung gegen Larsen gewonnen. "Dänish Dynamite" war total unbeweglich und langsam, stand die ganzen 12 Runden auf einer Stelle als wären seine Schuhe am Ringboden festgefroren. Ottke hat ihn ständig am Körper getroffen und selbst nahzu gar keine Treffer kassiert, sogar wenn er überfallartig in den Mann gegangen ist hat der Herausforderer nicht mal versucht hinterher zu gehen und war insgesamt viel zu passiv und inaktiv.

Gegen Rudy Markussen hingegen hatte ich Sven Ottke nur mit 2 Punkten Abstand vorn. Der ist 12 Runden nach vorn gegangen und hat trotz seiner Muskelmassen das Tempo über die gesammte Distanz gehalten, er war wirklich von der 1. bis zur letzten Runde gefährlich.
 
Oben