Miguel Cotto vs Juan Manuel Marquez, PPV-Showkampf ? 2021


kk17

Bankspieler
Beiträge
12.275
Punkte
113
Ort
Hamburg
Cotto_Marquez_TWITTER.jpg


Miguel Cotto 41(33)-6(2)-0 vs Juan Manuel Marquez 56(40)-7(0)-1

Der Mexiko vs Puerto Rico Showkampf zweier zukünftiger HOF Größen. Am 12.06. sollten Miguel Cotto aus Puerto Rico (40 Jahre alt), ehemaliger Weltmeister im Superleichtgewicht, Weltergewicht, Superweltergewicht und Mittelgewicht und Juan Manuel Marquez aus Mexiko (47 Jahre alt), ehemaliger Weltmeister im Feder-. Superfeder-, Leicht- und Superleichtgewicht aufeinander treffen. Der Showkampf wurde aber wegen des Corona- Viruses auf Juli verschoben.

Beide sind jetzt schon einige Jahre im Ruhestand. Marquez boxte zuletzt im Mai 2014 als er Mike Alvarado bezwang.

Miguel Cotto's letzter Profikampf was im Dezember 2017 als er knapp gegen Sadam Ali nach Punkten unterlagt.

Die Kampfrekorde beider Boxer sind spektakulär. Miguel Cotto besiegte u.a. Zab Judah, Shane Mosely, Antonio Margarito, Ricardo Mayorga, Sergio Martinez und Daniel Geale.

In Juan Manuel Marquez's Kampfrekord finden sich Siege gegen: Orlando Salido, Marco Antonio Barrera, Juan Diaz, Michael Katsidis, Joel Casamayor, sowie 3 enge Kämpfe und 1Spektakulärer K.O.-Sieg gegen Manny Pacquiao.

  • Der Showkampf ist auf 8 Runden a 2 Minuten angesetzt
  • 14 Unzen Handschuhe
  • kein Kopfschutz

In Cotto's Ecke wird Freddie Roach stehen. In Marquez's Ecke wie immer Nacho Beristain.

Das Event wird wohl als PPV übertragen.

Quellen:

https://en.superluchas.com/publican-reglas-para-la-pelea-de-marquez-contra-cotto/
 
Zuletzt bearbeitet:

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.156
Punkte
113
Ist denen langweilig oder was ist los? Showkampf? Wofür braucht's sowas? Klar, es sind ohne jeden Zweifel zwei Legenden des Boxsports, aber Interesse weckt so eine Veranstaltung bei mir nicht...
Schade, dass der Kampf damals nicht unter normalen Bedingungen zu Stande kam bzw. auch nie so sich aufgedrängt hat..?
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.036
Punkte
113
Mir gehts auch so, ich würde sehr viel geben, wenn man beide noch aktiv im Ring wären, aber mit einem Showkampf kann ich nichts anfangen und werd mir den auch nicht anschauen.

Wenn sich das gut verkäuft, wird sich Pacquaio noch ärgern, dass er mit über 40 noch aktiv war/ist. Wenn er nach dem Mayweather-Kampf vor sechs Jahren aufgehört hätte, könnte er jetzt mit Marquez V, Cotto II oder Mayweather II als Showkampf einfacher Geld machen.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.098
Punkte
113
Auf der einen Seite muss man natürlich sagen, dass Sport zum Anschauen ein Unterhaltungsmedium ist und natürlich, dass das produziert wird, was am meisten Interesse generiert. Auf der anderen Seite muss ich persönlich sagen, ich finde Showkämpfe grauenvoll: Wrestling 2.0. Es wäre interessant, zu erfahren, ob durch das Promi- und Showboxen neue Leute an das Boxen herangeführt und alte Fans zurückgebracht werden können. Ich denke, man müsste diese Cards dann aber mit wirklich interessanten Kämpfen zur besten Sendezeit füllen, so dass die Leute praktisch einmal gezwungen werden, einen guten Kampf zu sehen. Leider passiert das ja aber nicht.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.912
Punkte
113
Auf der einen Seite muss man natürlich sagen, dass Sport zum Anschauen ein Unterhaltungsmedium ist und natürlich, dass das produziert wird, was am meisten Interesse generiert. Auf der anderen Seite muss ich persönlich sagen, ich finde Showkämpfe grauenvoll: Wrestling 2.0. Es wäre interessant, zu erfahren, ob durch das Promi- und Showboxen neue Leute an das Boxen herangeführt und alte Fans zurückgebracht werden können. Ich denke, man müsste diese Cards dann aber mit wirklich interessanten Kämpfen zur besten Sendezeit füllen, so dass die Leute praktisch einmal gezwungen werden, einen guten Kampf zu sehen. Leider passiert das ja aber nicht.

Ich glaube, man muss da unterscheiden. Diese Jake Paul Veranstaltungen finde ich eher gut als schlecht. Der versucht sich halt als "echter" Boxer und spricht völlig andere Leute an. Wenn da nur ein kleiner Prozentsatz Interesse am Sport findet (Prograis war ja immerhin auf der Undercard), ist das schon ein Erfolg. Aufmerksamkeit für andere Kämpfe entziehen die Events ja eher nicht. Sonst hätte doch kein Mensch mehr Harrison-Perrella oder so geguckt.

Was mir gegen den Strich geht, sind diese "Exhibitions", wie der Kampf, um den es hier geht. Die sind glaube ich eine echte Gefahr, den echten Boxern Aufmerksamkeit zu entziehen. Wenn es die alten nochmal wissen wollen, sollen sie halt ein Comeback geben. Aber hier solche Shows zu veranstalten wie bei Tyson-Jones hat für den Boxsport echt gar keinen Mehrwert. Im Gegenteil, die alten Haudegen ziehen die Aufmerksamkeit bei den jungen Boxern weg.
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Ich glaube, man muss da unterscheiden. Diese Jake Paul Veranstaltungen finde ich eher gut als schlecht. Der versucht sich halt als "echter" Boxer und spricht völlig andere Leute an.

Ich finde das ganze einfach nur extrem lächerlich.
Hast du Geld, kannst dir einen Typen deiner Wahl suchen und den vermöbeln und schon bist du ein Boxer.
Wenn Jake Paul mal einen boxt der auch was kann, selbst wenn er dann KO geht, würde ich sowas viel mehr schätzen als wenn er irgendwelche Streamer vermöbelt.

Erinnert mich an Mario Daser, der sich Afolabi als Gegner holte und bezahlte zum verlieren.

Askren zb ist ja auch lächerlich gewesen, der sah aus wie 6 Monate Bier und McDonalds.
Schade das sich ein UFC Kämpfer für sowas hergibt.
Vom finanziellen her, natürlich verständlich.
Paar Termine, bisschen posten und dann schnell die Sache hinter sich bringen, check abholen und fertig.
 
Oben