Motörhead


Spree

Bankspieler
Beiträge
22.879
Punkte
113
Also die legendäre Band "MOTÖRHEAD" kommt Ende des Jahres nach Deutschland, in vielen Städten! Ich werde mir dieses Event auf gar kein Fall entgehen lassen, bin dabei. Höchstwahrscheinlich in Bremerhaven am 03.12. Hier die ganzen Termine: http://www.eventim.de/cgi-bin/tinfo...51144532203E&fun=TSearch&doc=funktion/fun_suc

Wer findet Motörhead auch so geil wie ich und kommt zur Tour? Habe diese doppelte DVD "Stage Fright" letztens gekauft, ein echter Muss! Hammer komplettes Konzert aus Düsseldorf 2004 mit allem drum herum, die Band Backstage und vieles mehr. Gehören zu einer der lautesten Bands überhaupt, da können schon die Ohren bluten im wahrsten Sinne des Wortes. Die meisten Ex-Besucher der Konzerte empfehlen Ohrenschutz.

Was sind so eure lieblings Songs?
Meine Top-5:

1) One More Fucking Time (man könnte sagen dies wäre sowas wie ne Ballade *g*)
2) Down On Me (der Rhytmus macht mich verrückt, im guten Sinne)
3) Ace of Spades (der Klassiker seit über 26 Jahren schlecht hin!)
4) Joy of Labour (ein Titel den nicht jeder kennt aber ist echt gut)
5) Killed By Death (weiterer Klassiker, 22 Jahre und immer noch Kult)

und viele viele mehr, aber die da oben höre ich in letzter Zeit häufiger.
However, würde mich freuen wenn es hier noch mehr Motörhead-Anhänger gäbe.

Lemmy forever!!! Auf weitere 30 Jahre Rock n´ Roll! :smoke: :thumb:

kilmister_lemmy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
na ja, Motorhead waren in den 80er Jahren ein Muß für jeden Rockmusik Fan. Ace of spades, Bomber, Capricorn, No Class, We are the Roadcrew, die coolste Live Scheibe ever (no slip till hammersmith) - Motorhead waren Kult. Irgendwann nach 1916 (der Scheibe, nicht dem Jahr, übrigens mit dem Megasong Orgasmatron) war in meinen Augen die Luft raus und Lemmy wiederholte sich nur noch selbst. Fast Eddie hatte schon lange keinen Bock mehr, es gab keine neuen Ideen mehr und im Endeffekt lebt Lemmy heute noch von seinem Kultstatus der 80er, den er aber offenbar geniesst und voll auslebt.

Ich hab sie 3 mal live gesehen, das reicht dann auch in meinen Augen, zumal ich mein Gehör mit den Metalkonzerten sowieso überstrapaziert habe. Lemmy himself ist übrigens ein hochintelligentes, sehr gebildetes Bürschchen, der kompromisslos seinen Weg geht, Interviews von ihm zu lesen macht auch immer noch Spaß. Und ich wette, sein angegebener Jack Daniels Verzehr entspricht der Realtiät (anders als z.B. bei Keith Richards, der sich Tee in die Jack Flasche schüttet, um ein Image aufrecht zu erhalten), und es hat ihn keinen Deut dümmer gemacht.

Viel Spaß jedenfalls beim Konzert. Und laß ja die Ohrenstöpsel weg, wenn schon Motoerhead, dann volles Brett... :wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
das ist nicht mal mehr :gitche: das ist einfach nur :bombe: was'n Fauxpas. Grund genug, um mal über meine Signatur nachzudenken...
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
ace of spades ist wirklich ein kultsong, da ich in den 90ern aufgewachsen bin war ich allerdings nie sonderlich motorhead begeistert. trotzdem ist die person lemmy ein absolutes unikat und die band eine die sehr viel erreicht hat. es gibt ein paar songs die ich mir anhören kann aber das meiste ist einfach nicht so mein geschmack.
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
mit motörhead kann man nix verkehrt machen
man nennt mich ja nicht umsonst auch sturmtank motörlinde
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.879
Punkte
113
Bombe schrieb:
na ja, Motorhead waren in den 80er Jahren ein Muß für jeden Rockmusik Fan. Ace of spades, Bomber, Capricorn, No Class, We are the Roadcrew, die coolste Live Scheibe ever (no slip till hammersmith) - Motorhead waren Kult. Irgendwann nach 1916 (der Scheibe, nicht dem Jahr, übrigens mit dem Megasong Orgasmatron) war in meinen Augen die Luft raus und Lemmy wiederholte sich nur noch selbst. Fast Eddie hatte schon lange keinen Bock mehr, es gab keine neuen Ideen mehr und im Endeffekt lebt Lemmy heute noch von seinem Kultstatus der 80er, den er aber offenbar geniesst und voll auslebt.

Ich hab sie 3 mal live gesehen, das reicht dann auch in meinen Augen, zumal ich mein Gehör mit den Metalkonzerten sowieso überstrapaziert habe. Lemmy himself ist übrigens ein hochintelligentes, sehr gebildetes Bürschchen, der kompromisslos seinen Weg geht, Interviews von ihm zu lesen macht auch immer noch Spaß. Und ich wette, sein angegebener Jack Daniels Verzehr entspricht der Realtiät (anders als z.B. bei Keith Richards, der sich Tee in die Jack Flasche schüttet, um ein Image aufrecht zu erhalten), und es hat ihn keinen Deut dümmer gemacht.

Viel Spaß jedenfalls beim Konzert. Und laß ja die Ohrenstöpsel weg, wenn schon Motoerhead, dann volles Brett... :wavey:

Danke, solche Beiträge mag ich sehr. :)
Und das mit den Ohrenstöpsel überleg ich mir noch. :D
Aporpo Lemmy und sich selbst kopiert nach den 80ern, mag ja sein aber ich finde das letzte Album (Inferno) hat schon was neues/erfrischendes. Aber nach 30 Jahren Musik ist es denke ich auch nicht gerade leicht mal was neues aufn Markt zu bringen. ;)

PS: Höre zZ. den song Stay Clean und der macht mich langsam süchtig. ^^
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
Die Jungs machen Musik für Wunschkonzerte, mir fallen jedenfalls bei Titeln wie "Dancing on your grave" oder "Die you Bastard" Personen ein, denen ich so einen Titel glatt wünschen würde! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben