Neue Deutsche Welle


mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Da ich gerade auf Viva Trio höre und sehe, ok war die Spätphase der NDW.

Gab schon einige geniale Bands zB Fehlfarben "Monarchie und Alttag" hör ich jetzt noch gerne, Extrabreit und Abwärts waren auch nicht schlecht.
Auch Ösi -NDW Bands gab es die bekanntersten waren Minisex "Ich fahre mit dem Auto" oder "Rudy, Rudy gib acht" waren Klassiker auch Blümchen Blau "Flieger" war nicht schlecht.. Chuzpe auch nicht übel, naja einer ist an Heroin gestorben der andere hat sich umgebracht.
Ein Haiderschmäh darf jetzt aber nicht fehlen, Jörg in seiner Anfangsphase bei einem Interwie über private Vorlieben. "Ihre Lieblingsmusik?" "Neue deutsche Welle natürlich" :p
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"GRAUZONE mit dem EISBÄR
Eisbär, Eisbär,
kaltes Eis, kaltes Eis,
Eisbär, Eisbär,
kaltes Eis, kaltes Eis.

Ich möchte ein Eisbär sein
im kalten Polar,
dann müßte ich nicht mehr schrei´n,
alles wär so klar.

Ich möchte ein Eisbär sein
im kalten Polar,
dann müßte ich nicht mehr schrei´n,
alles wär so klar.

Ich möchte ein Eisbär sein
im kalten Polar,
dann müßte ich nicht mehr schrei´n,
alles wär so klar.

Ich möchte ein Eisbär sein
im kalten Polar,
dann müßte ich nicht mehr schrei´n,
alles wär so klar.

Eisbären müssen nie weinen.
Eisbären müssen nie weinen.
Eisbären müssen nie weinen.
Eisbären müssen nie weinen."

Wohl die bekannerste NDW Nummer, auch musikalisch genial. :jubel:
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Ideal war auch genial :
Komm, wir lassen uns erschiessen,
an der Mauer Hand in Hand.
Komm, wir lassen uns erschiessen,
mit dem Rücken an der Wand.

Komm, wir lassen uns erschiessen,
Sonntag morgens 5 vor 10.
Ich kann den Sonntag nicht ertragen,
und ich will keinen Montag sehn.

Langeweile killt nur langsam,
du wirst sehn, es tut uns gut,
mir ist heute so gewaltsam,
mir ist nach Schüssen heut zumut.

Komm, wir lassen uns erschiessen,
zwei Schüsse mitten ins Gehirn.
Komm, wir lassen uns erschiessen,
ich hab nichts zu verlier´n.

Komm, wir lassen uns erschiessen,
Sonntag morgens 5 vor 10.
Ich kann den Sonntag nicht ertragen,
und ich will keinen Montag sehn.

Langeweile killt nur langsam,
du wirst sehn, es tut uns gut,
mir ist heute so gewaltsam,
mir ist nach Schüssen heut zumut.

Nach Schüssen, nach Schüssen...
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Kebabträume in der Mauerstadt,
Türk-Kültür hinter Stacheldraht
Neu-Izmir ist in der DDR,
Atatürk der neue Herr.
Miliyet für die Sowjetunion,
in jeder Imbißstube ein Spion.
Im ZK Agent aus Türkei,
Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei.

Kebabträume..

Miliyet...

Kebabträume...

Miliyet...

Wir sind die Türken von morgen.
Wir sind die Türken von morgen..."

He das sangen Fehlfarben ( ist nicht Landser :D ) Anfang der 80 Jahre, minutenlang, den Fastrrefrain "Wir sind die Türken von morgen" auch musikalisch gut, die touren jetzt noch herum aber ihrre erste Platte konnten sie halt niewieder übertreffen. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fehlfarben - 14 Tage:

Ich hoffte, es würden Jahre,
doch dann waren es 14 Tage.
Ich hörte noch im Hintergrund,
du siehst dich nach was Neuem um.
Ich schloß die Tür ohne ein Wort
und schrie in der Nacht herum:

14 Tage sind zu kurz um alles zu erleben...

Die Musik versprach unwiderstehlich
nur noch gute Zeiten,
ich hab versucht, zu vergessen.
Ich versuche mich daran zu halten.
Ab heute sollen jeden Abend alle Bären für mich tanzen.
Ab heute will ich für jede Woche den achten Tag!

14 Tage...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@mescalero: "Kebabträume" war von D.A.F. :wall:

Zu denen passte auch der Text. Und in keinster Weise zu Fehlfarben. :gitche:

Hör' halt auf, wenn Du von was keine Ahnung hast, Reing'schmeckter! :idiot:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
theGegen schrieb:
@mescalero: "Kebabträume" war von D.A.F. :wall:

Zu denen passte auch der Text. Und in keinster Weise zu Fehlfarben. :gitche:

Hör' halt auf, wenn Du von was keine Ahnung hast, Reing'schmeckter! :idiot:

Fragt sich nur wer keine Ahnung hat NDW Professor. :idiot:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Geschichte
Die Geschichte der Neuen Deutschen Welle kann man in zwei Abschnitte einteilen. Im ersten halben Jahrzehnt bis ca. 1981 war die Neue Deutsche Welle, obwohl sie damals noch nicht so hieß, eine Untergrundbewegung, deren Ursprung in der britischen Punk- und New Wavemusik zu finden waren. Sehr schnell entstand aus diesen Anfängen eine originäre Formensprache, die stark geprägt war von der (im Vergleich zum Englischen) eckigeren und kantigeren Rhythmik der deutschen Sprache, für die sich ein großer Teil der Bands bereits früh entschieden hatte.

Die Eigenwilligkeit der Bands und ihrer Musik führte dazu, dass die Musikindustrie ab ca. 1980 sich zwar der NDW zuwandte, aber rasch vom Versuch abging, die eigentlich damit gemeinten Bands zu fördern. Stattdessen wurden entweder deutschsingende Bands unter Vertrag genommen, die mit der NDW ansonsten nichts gemein hatten oder One-Hit-Wonders bekamen den Zuschlag. All diese Projekte wurden mit einem erfolgversprechenden Etikett, nämlich dem der Neuen Deutschen Welle (NDW) versehen. Das beste Beispiel für diese Vermarktungskampagne stellt Trio dar, später auch UKW und Nena. Innerhalb kürzester Zeit führte dies bei den Urhebern der Bewegung zu Frustration und die ehemalige Bewegung zerfiel rasant. Ein weiterer Grund für den Zerfall der Bewegung stellten die Blödellieder dar, die nach dem Erfolg von Trio mit "Da, Da, Da" Überhand nahmen. Viele Musiker der Frühzeit beendeten ihre kaum begonnenen Karrieren, nur wenige Projekte überlebten.

Die zur kurzen Mode degenerierte NDW der Musikindustrie ging so bereits 1982/1983 wegen der Übersättigung des Marktes und ihrer stereotypen Formen zu Ende. Historisch interessant ist, dass mit der NDW zum ersten Mal nach dem Krieg deutsche Musik in der deutschen Gesellschaft populär wurde, die NDW führte dazu, dass sich zu dieser Zeit auch erstmals deutsche Musiker kommerziell etablieren konnten, auch wenn sie stilistisch nicht unmittelbar der NDW zuzuordnen waren. Zu nennen wären hier z. B. BAP, Heinz Rudolf Kunze und - mit mäßigerem Erfolg - Interzone.

[Bearbeiten]
1976 bis 1981
Die NDW dieser Jahre hatte im wesentlichen 5 Zentren:

West-Berlin
Düsseldorf (Plattenlabel Atatak)
Hamburg (ZickZack Records u.a.)
Hannover (No Fun Records)
Hagen
Kleinere Zentren von geringerer Bedeutung waren:

die Region Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz (P16.D4., Non Toxique Lost)
Limburg an der Lahn (The Wirtschaftswunder, Siluetes 61, Die Radierer, Korpus Kristi)

Andere Regionen, wie z.B. München, Köln oder das Ruhrgebiet, waren fast bedeutungslos.

[Bearbeiten]
Bands und Musiker der NDW ...."

Was steht da auf wikipedia, da wurde Wien als Zentrum vergessen.
 

wirr

...
Beiträge
6.381
Punkte
113
"Kebabträume" kenn ich auch nur von DAF, ich dachte aber immer, das Stück sei ursprünglich von "Mittagspause"? Was eine abseitige Band, ich fand das immer schon merkwürdig, wenn gesagt wurde, der "Sänger und Tänzer Gaby Delgado-Lopez (?)". :jubel:
Insgesamt gabs aber wirklich tolle Bands damals. Allein die Live-Platte von Trio war schon saustark. Kann sich noch jemand an Interzone erinnern? Von denen sind ja so Sachen wie "Aus Liebe" und "Armer Paul". Der Heiner Pudelko hatte wirklich eine unglaubliche Stimme. Auch zu früh gestorben. :(
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Kebabträume sorgte genau wie der Mussolini damals für reichlich Diskussionsstoff .
Leider wurde dann damals alles in einen Topf geschmissen , so daß neben Gruppen wie DAF , Ideal , Grauzone auch Fräulein Menke und Konsorten als NDW bezeichnet wurden .
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es kamen halt schnell irgendwelche Trittbrettfahrer daher (Markus, Peter Schilling, Hubert Kah etc.), die die ursprünglich originellen Ideen der NdW (Palais Schaumburg, Der Plan, The Wirtschaftswunder) verwässerten.

@mescalero:
"Fragt sich nur wer keine Ahnung hat NDW Professor."

Welch armseliger und unbeholfener Schmäh. Mehr hast Du nicht drauf?
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Bodycount schrieb:
.
Leider wurde dann damals alles in einen Topf geschmissen , so daß neben Gruppen wie DAF , Ideal , Grauzone auch Fräulein Menke und Konsorten als NDW bezeichnet wurden .

Ja das war das Problem, deshalb war ja die NDW so schnell zu Ende. Hätte nur mehr gefehlt, dass sich Udo Jürgens auch als neue deutsche Welle-Sänger bezeichnete.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
HOLGER HILLER: JOHNNY (DO LUMP)

Johnny, du Lump
deine Koffer sind leer
doch der Keller ist voll,
was woll´n wir mehr.
Die Nacht ist heiß,
dein Herz ist voll,
jetzt singe das Lied
für ein Hundevolk:

Du-du-du-ah-ah
Du-du-du-ah-ah

Johnny, du Lump
deine Koffer sind leer
doch der Keller ist voll,
was woll´n wir mehr.
Die Welt ist ein Quai
auf dem Mädchen steh´n
und den Matrosen
den Kopf verdreh´n
Die Nacht ist heiß,
dein Herz ist voll,
jetzt singe das Lied
für ein Hundevolk:

Du-du-du-ah-ah
Du-du-du-ah-ah...

Holger Hiller war vor seiner "Solokarriere" der Sänger und Texter von Palais Schaumburg.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"BLÜMCHEN BLAU: FLIEGER

Flieger, grüß mir die Sonne,
Flieger, grüß mir das Meer,
Fieger, grüß mir die Sterne,
Flieger, und noch viel mehr.

Oh Flieger, oh Flieger, oh Flieger!
Oh Flieger, oh Flieger, oh Flieger!

Such dir die schönste Sternenschnuppe aus
und bring sie deinem Mädel mit nach Haus!

Piloten ist nichts verboten!
Piloten ist nichts verboten!

Flieger, grüß mir die Sonne,
Flieger, grüß mir das Meer,
Fieger, grüß mir die Sterne,
Flieger, und noch viel mehr.

Oh Flieger, oh Flieger, oh Flieger!
Oh Flieger, oh Flieger, oh Flieger!

Such dir die schönste Sternenschnuppe aus
und bring sie deinem Mädel mit nach Haus!

Piloten ist nichts verboten!
Piloten ist nichts verboten!

Geh zum Leuchtturm, dort ist mein zuhause!
Geh zum Leuchtturm, dort ist mein zuhause!

Flieger, Flieger... "



"Mit ihrer ersten SL Flieger sorgen Blümchen Blau gleich für Aufmerksamkeit. Sympathische, flotte Melodien kombiniert mit schrägen, witzigen Gesang zeichnet die Gruppe aus Wien / Österreich aus.

Die Kapelle erinnert einen irgendwie an die United Balls aus München. Abgemischt wurde das Album, das 1994 wieder veröffentlicht wurde, von keinem geringeren wie Pyrolator!

Viele Titel sind auf der genialen Sampler-Reihe "Flieger Flug 1-6" zu finden. Leider löste sich die Kapelle nach nur zwei Jahren bereits 1983 wieder auf.


DISKOGRAFIE:

Singles:
Flieger, 1981
Wir bauen uns ein Haus, 1982
Heimatlos, 1982
Weihnachtsmann, 1983
Janis, 1983

LP/CD:
Wie die Tiere 1982 (CD 1994) "

Der Sänger wurde nachher Briefträger. :eek:
 
Oben